Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Transformador dual y aislador

  • Eliminador de zumbidos
  • Respuesta en frecuencia: 10 Hz a 50 kHz
  • THD: 0,01%
  • 2 canales
  • Entradas: 2 XLR simétricas, 2 jack simétricas y 2 RCA
  • Salidas: 2 XLR simétricas, 2 Jack simétricas y 2 RCA
  • Medidas: 44.5 x 107 x 89 mm
  • Peso: 0,34 kg
  • Disponible desde Junio 2005
  • número de artículo 286451
  • Precio por 1 Unidad(es)
También disponible como producto totalmente nuevo 79 €
73 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

78 Valoraciones de los clientes

4.4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

78 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
HM
Mehr ein Steckerkonverter denn guter Entbrummer - parasitäre kapazitive Kopplung!
Hans-Jürgen M. 20.05.2010
Hoffnungsvoll bestellte ich gleich vier dieser Geräte, um sie zur Symmetrierung/Unsymmetrierung und Massetrennung in schwierigen Fällen einzusetzen (geerdetes Mischpult an PC, Verstärker (geerdet) an anderem Stromkreis als Mischpult/Rack (geerdet), usw.). Bereits gute Erfahrungen hatte ich mit einer selbstgebauten Box mit Palmer-Übertragern, doch aus Zeitgründen wollte ich nun was Fertiges. Leider erfüllte diese Box keine meiner Ansprüche - überall, wo Brumm drohte, wurde dieser zwar reduziert, aber, im Gegensatz zu den Palmer-Übertragern PMT-08 und PMT-11, war immer ein Restbrumm zu hören.

Da ich vier Boxen mit gleichem Verhalten hatte, ist Streuung auszuschließen. Messungen ergaben, daß dieses Gerät wohl schlechte Übertrager und/oder schlechte Signalführung hat - es trennt zwar potentialfrei, aber hat eine parasitäre Koppelkapazität in jedem Kanal! Daher wird zwar der 50-Hz-Brumm gut geblockt, aber das auch bekannte, höher klingende kapazitive "Knarren" (wie ein offener Eingang am Gitarrenverstärker) bleibt. Habe alle vier verkauft und nun Palmer PLI-02 gekauft - die enthalten die PMT-11-Übertrager, alternativ geht auch der PLI-03 mit den PMT-08-Übertragern.

Diese Geräte erfüllen Studioansprüche und lösen alle Fälle - den ART DTI kann ich nur als einfachen Stecksystem-Adapter und zur Anpassung symmetrisch <--> unsymmetrisch empfehlen, wo KEINE Brummstörungen zu erwarten sind. Die bekommt der DTI nicht weg.
62
10
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Kingt gut kostet nicht viel.
Andreas 03.01.2010
Die Box scheint recht gute Übertrager zu verwenden. Die Klangqualität ist jedenfalls sehr gut, und kann sich durchaus mit deutlich teureren Varianten messen. Die Verarbeitung ist gut und robust.

Nachteil:

1) Es ist ein permanenter Groundlift geschaltet der nicht abschaltbar ist (heißt ja auch "Isolator Box"). Das kann öfters zu Problemen führen.

2) Es gibt keinen PAD Schalter.

Nachtrag:

Nachdem ich nach vielen Jahren der Benutzung immer mal wieder Brummprobleme hatte die ich mit dieser Box nicht lösen konnte bin ich mal auf die Idee gekommen mir mal die Schaltung der Box - die freundlicher weise hinten aufgedruckt ist genauer anzusehen.

Als ich das sah war mir schlagartig klar warum es manchmal nicht funktioniert: Die eingebauten Übertrager haben sekundärseitig keinen Mittelabgriff. Bedeutet: Die Box ist nicht wirklich symmetrisch! :( Aus diesem Grund jetzt Stern Abzug bei den Features und der Gesamtnote!

Ich hab die ART inzwischen gegen zwei Behringer DI600P getauscht. Die haben zwar eine geringfügig höheren Dämpfung im Tiefbass Bereich, sind aber dafür tatsächlich symmetrisch. Damit gehört brummen jetzt in allen Situationen der Vergangenheit an.
3
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
LS
von allen Anschlüssen auf alle Anschlüsse
Lothar S. 16.02.2010
Hier fehlt nur noch der Miniklinkenanschluss. An alles andere ist gedacht. Auch an eine Erdungsschraube. Leider ist der interne Aufbau nicht so gut gelungen, dass sich damit jedes Brummproblem lösen lässt. Musste ich selbst feststellen. Und als Adapter von z.B. Cinch auf XLR ist es auch nur begrenzt funktionsfähig, das heißt: nicht in jeder Kombination funktioniert alles störungsfrei.

Der Klang lässt etwas nach gegenüber sehr hochwertigen Signalquellen. Das hängt natürlich mit den verwendeten Übertragen zusammen, die ja einen großen Teil des gesamten Preises ausmachen. Wer wirklich eine sehr gut klingende und immer zuverlässig arbeitende DI-Box braucht, der sollte sich vielleicht nach etwas anderem umsehen.

Aber es ist trotzdem ein gutes Gefühl, für den Notfall eine DI-Box dabei zu haben: wenn man denn vorher ausprobiert hat, ob sie wirklich in der Konfiguration, in der man sie einsetzen muss, optimal arbeitet. Und beim Anschluss von einem Keyboard z.B. ist sie nur zu empfehlen.
Uso
Características
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
s
unentbehrlicher Helfer
schallwandler 01.12.2009
...ein universeller Problemlöser mit fantastischem Preis-Leistungsverhältnis. Der Einsatzbereich ist die galvanische Trennung zwischen zwei Audiosystemen, sei es zur Vermeidung von Brummschleifen, sei es aus Gründen der elektrischen Sicherheit.

Wir verwenden das Gerät, abgesehen vom Einsatz als DI-Box für Synthesizer und Notebooks, grundsätzlich als "universelles Anschlussterminal" im PA-Bereich, z.B. für externe DJ-Anlagen (mit evtl. maroden Mixern und/oder zweifelhafter Masseführung...). Sehr praktisch ist auch die Möglichkeit, im Notfall cinch, Klinke und XLR untereinander zu adaptieren (ok, das Teil macht keine Pegelanpassung, aber das wäre auch ein bisschen viel verlangt).

Nach unserer Erfahrung beseitigt das Gerät zuverlässig Brummen und Nebengeräusche, sofern diese auf Masseprobleme zurückzuführen sind (zugegeben - manche Probleme im Alltag werden dadurch nicht behoben - aber die haben eher mit der Verwendung von Bus-Power für externe Soundkarten oder nicht ausreichend stabilisierten Netzteilen für Kleingeräte zu tun...).

Klanglich haben wir keine echten Kritikpunkte anzubringen - dass man zu diesem Preis keine High-End-Übertragertrafos erwarten kann ist klar...wenn man kein Geld für High-End ausgeben kann oder will, ist der DTI derzeit wahrscheinlich die beste und praktischste Lösung. Wir werden wohl noch ein paar von den Dingern anschaffen.

Ach ja - habe ich schon erwähnt, dass die Verarbeitung einen guten Eindruck hinterlässt und das Gerät selbst sich als sehr robust erwiesen hat...?
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación