Zuerst wollte ich mir ja den Aphex Headpod 454 leisten, bin dann aber doch glücklicherweise hier auf den Vergleichstest und den ART Headamp 4 gestoßen. Kostet nur einen Bruchteil vom Aphex und ermöglicht mir genau, was ich brauche: in meinem kleinen Studio das Signal rückwirkungsfrei auf bis zu 4 Kopfhörer verteilen und für jeden Hörer den Pegel separat einstellen. Für mich klingt er schön sauber, bringt jeden Hörer (Beyerdynamic-DT 431, 770 Pro 250 Ohm, 297 PV 80 Ohm) bis an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit, ohne dass der Headamp selbst zu verzerren anfängt. Beim 770 Pro ist allerdings mein Gehör die Grenze - echt laut, das schöne Biest...
Die Verarbeitung ist großartig: kompaktes schweres und immer kühl bleibendes Metall-Gehäuse mit Gummifüßen, feine Potis. Der Eingang lässt sich ohne Murren auch mit hohen Pegeln aus dem Mischer treten.
Kaufempfehlung!