Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Fuente de alimentación de 8 vías

  • Para pedales de efectos
  • 1A máximo
  • 8 x 9V/100mA
  • 2 x 6 - 12V variable
  • Protección contra cortocircuitos
  • Eliminación de zumbidos
  • 3 LEDs azules para iluminación de la pedalera
  • Incluye fuente de alimentación con modo conmutable (15V/1A)
  • 8 cables
  • Carcasa de metal pesado
  • Dimensiones: 40 x 117 x 72mm
  • Color: Negro
  • Disponible desde Diciembre 2006
  • número de artículo 299705
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Corriente continua / alterna DC
  • Potencia de salida en mA 1000 mA
  • 9 V
  • 12 V
  • 18 V No
  • Otros voltajes secundarios
  • Multi-alimentador
También disponible como producto totalmente nuevo 44 €
40 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

47 Valoraciones de los clientes

4.5 / 5

Fabricación

47 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
N
Gutes sinnvolles Gerät mit Verbesserungspotential bei den Kabeln
N-Dur 16.12.2009
Als die optimale Lösung für die Stromverteilungsprobleme auf meinem Pedalboard erschien mir der Artec Power Brick.

Interessant wird das Gerät durch verschiedene "Volt-Modi", d.h. sowohl feste Volteinstellungen ( 9V etc. ) als auch die Möglichkeit, Geräte fließend mit Spannungen von 5-12 V zu versorgen. Das war bei mir z.B. beim BOSS GIGA Delay DD20 notwendig, das nicht mit einem der 9V Anschlüsse zusammenarbeiten wollte.

Sehr einfach lassen sich über Steckverbindungen die einzelnen Effekte mit den mitgelieferten Versorgungskabeln verbinden - hier jedoch gibt es momentan noch ein ( für mich ) grosses Manko : Da meine Effekte allesamt "Klötze" sind, sind die meisten Kabel, auch bei mittiger Position des Bricks, zu kurz. Jeweils 10 cm mehr hätten Artec sicher nicht in den Ruin getrieben.

Die Kabel sind zudem "lüttig", könnten also etwas besser verarbeitet sein.
Das gilt auch für das Netzteilkabel - ein längeren Bühneneinsatz über Monate glaube ich das Teil nicht überstehen zu sehen...

Insgesamt ist der Power Brick gut verarbeitet und macht einen soliden, schweren Eindruck - über den Sinn von 3 blauen Leucht LEDs an der Seite kann man streiten, mich hat es mehr irritiert als amüsiert.

Fazit : Wenn ARTEC bei den Kabeln nachbessert, wird aus einem 4Sterne Produkt ein 5Sterne Produkt, denn technisch funktioniert es einwandfrei und auch die Anwendung an sich macht Spaß.
Fabricación
3
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
P
Strom fürs ganze Board
Philemon 12.11.2009
Der Powerbrick ist echt ne praktische Sache um seine ganzen Effekte mit Strom zu versorgen. Erst hatte ich alle mit einzelnen Netzteilen versorgt was recht nervig war, da man einen riesigen Kabelwust auf der Bühne hat. Außerdem kommt es schon mal vor, dass man einen Brumm auf der Leitung hat, wenn irgendeins ungünstig liegt.

Die Effekte alle mit Batterien zu versorgen war mir zu unsicher weil immer mal eine leer werden kann und man dann wieder am Suchen ist welche man schnell austauschen muss. der Powerbrick löst diese ganzen Probleme recht komfortabel. Mit unterschiedlichen Kabellängen kann man sich die Kabel vernünftig verlegen und es herrscht Ordnung auf dem Board. Einen Stern Abzug gibt es für die Potis der beiden regelbaren Netzanschlüsse. Die sind ziemlich klein und wackelig, was aber auch nicht extrem schlimm ist da man sie einmal einstellt und dann so lässt.
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación