Ir al contenido de la página

Guitarra Acústica

  • Estilo: Dreadnought
  • Tapa: Sapeli laminado
  • Aros y fondo: Sapeli laminado
  • Mástil: Nato
  • Diapasón: Nogal
  • Incrustaciones del diapasón de puntos de madreperla en blanco
  • Perfil del mástil: "C"
  • Radio del diapasón: 305 mm (12")
  • Escala: 629 mm (24,75")
  • Anchura de la cejilla: 42,86 mm (1,6875")
  • Cejilla: Hueso sintético
  • 20 trastes vintage
  • Golpeador de una sola capa en blanco envejecido con "G" en negro
  • Puente de nogal con selleta compensada
  • Clavijas de afinación abiertas fundidas a presión
  • Herrajes de níquel
  • Cuerdas originales: D'Addario EJ16 Phosphor Bronze, Light .012 - .053
  • Acabado de la tapa: Satinado
  • Color: Frontier satinado
  • Disponible desde Marzo 2024
  • número de artículo 583799
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Tapa Sapele
  • Cuerpo y Aros Sapele
  • Cutaway No
  • Mástil Nogal
  • Ancho de la cejuela en mm 43,00 mm
  • Trastes 20
  • Pastilla No
  • Color Natural
  • Estuche No
  • incl. Funda No
B-Stock desde 151 € disponible
176 €
Todos los precios incluyen IVA
Disponible dentro de 1-2 semanas
Disponible dentro de 1-2 semanas

El artículo estará pronto disponible en almacén, y entonces sera enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

3 Valoraciones de los clientes

4.3 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

3 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
F
Fallsy 08.03.2025
I’m happy with my purchase of the Gretsch Jim Dandy dread. It's got that old-time almost boxy sound perfect for blues or just strumming, but don't expect booming bass. It's a fun, affordable guitar
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
m
Ach hätte sie nur eine massive Decke...
mudcrutch2008 30.11.2024
Dies war mein erster Gedanke nach ein paar Minuten spielen. Die Gitarre ist so nämlich ein schönes Instrument, hat eine hervorragende Verarbeitung und klingt vom Sounddesign mehr als ansprechend.

Während mir die Jim Dandy Parlor immer zu klein und plärrig klang, kann die Dreadnought hier genau die richtigen Anteile an Volumen und Lautstärke hinzufügen. Eigentlich ein Sound den man von höherwertigen Parlors erwarten würde. Denn auch mit diesem Plus klingt die Gitarre immer noch recht harsch.

Auch wenn man diesen old-time Mountain Sound der Appalachen oder früher Cowboys haben möchte und dieser so auch schon seinen Reiz hat, der Gedanke, was eine massive Decke hier bewirken könnte? Denn die Substanz dieser Gitarre hat es in sich.

Dies belegten auch Studioaufnahmen, die diese Jim Dandy Dreadnought absolut souverän meistern konnte. Hier war dann von dem eher harschen akustischen Klangbild nichts mehr zu hören. Sehr gut.

Im direkten Vergkeich mit einer Recording King ROS-7 mit ebenfalls laminierter Decke fiel dann dann auf, dass diese viel Wärmer und mit mehr Volumen erklang. Da diese auch eine laminierte Decke hat, war erstmal die Verwunderung groß. Allerdings wurden hier ein Sattel und eine Stegeinlage aus Knochen verwendet.

Im Laufe der Jahre hat sich ja so einiges angesammelt und ich hatte noch eine unbenutze Graphtech Stegeinlage rumliegen. Flugs angepasst und eingesetzt. Und siehe da, die Jim Dandy klang sofort runder und weniger harsch, irgendwie direkt erwachsener, ohne ihren Charakter zu verlieren. Auch wenn ich normalerweise nicht spaßeshalber an meinen Akustiks rum bastele, scheint mir dee Austausch hier an diesem kritischen Stellen sinnvoll, um das Klangpotenzial auszuloten. Dies werde ich im Laufe der Zeit einfach mal etwas ausprobieren.

Mir gefällt sie nämlich eigentlich recht gut diese neue, große Jim Dandy, weil sie einfach etwas mehr hat als das Parlor Model, ohne diesen old-time Charakter zu verlieren.

Eine Gitarre mit Charme. Auch wenn der Wunsch bestehen bleibt, dass Gretsch irgendwann ein Model mit massiver Decke und Knochen,- Sattel und Stegeinlage herausbringt.

Aber ist das dann noch eine richtige Dandy?
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
IW
Die Gitarre macht Spass und klingt super mit Nashville Tuning
Ian Winters 27.03.2024
Ich bin auf Nashville Tuning gestossen und brauchte eine Westerngitarre dafür und habe diese wegen des günstigen Preises gewählt. Ich habe auf die Fabriksaiten ein Paar Stunden gespielt und genoss den Klang. Danach habe ich die Saiten gewechselt für die Nashville Tuning und bin sehr glücklich darüber, dass ich diese Gitarre dafür gekauft habe.
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación