Ir al contenido de la página

Hartke HL77 Looper Pedal

10 Valoraciones de los clientes

4.8 / 5

Uso

Características

Sonido

Fabricación

7 Reseñas

Hartke HL77 Looper Pedal
77 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1
google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Tut es gut
Anónimo 12.01.2017
Als eigentlicher Tracker und DAW User ging ich mal auf die Suche nach einen kleineren Ersatz für das Floorboard.
Was mich hier interessierte, war die Möglichkeit, verschiedene Licks ohne Nachladen in ein Gerät zu kriegen und dazu schnell bedienbar zu sein. Hier mit 99 Speicherplätzen gut gelöst, habe aber die maximale Anzahl ( in Abhängigkeit der länge des Licks ) noch nicht getestet. Zusätzliche Speicherkerte nicht möglich ! Was auf jeden Fall geht, ist die Autorekord Funktion, die nach etwas fummeln an den kleinen Tasten und dem Anliegen eines Signals gelingt, aber nur durch doppelten Tritt mit dem Taster aufhört. Das mit dem Treten ist etwas gewöhnungsbedüftig, aber da sind nur wenige Looper mit zwei Tastern.
Der Rekord, Overdub und Play Modus wird durch verschiedenfarbige LED? s angezeigt. Noch mal gedrückt und der Overdub beginnt, so oft man mag, bis der Matsch der Klänge keine Klarheit mehr hat.Noch mal gedrückt und es wir nur Abgespielt ohne Overdubbing.
Ein Rythmus ist auch drin, klingt wie TR909 oder so, aber tut seinen Dienst. Tempo Tap nur mit Finger möglich, die Lautstärke der Drums ist aber regelbar mit einem zweigeteiltem Drehregler für Drums/Pattern, und es sind 20 verschiedene Rythmen wählbar - gut für alleine Üben.
USB Anschluß für PC/MAC ist zum bearbeiten der gemachten Licks dabei und es lassen sich so auch Takes importieren.
Toll - die Kiste geht sogar mit Batterie, was bei den gebotenen Möglichkeiten nicht viele können. Betrieb geht nur, wenn ein Stecker im Ausgang steckt - normal am Eingang, aber egal. Der Klang ist über meinen Amp gespielt wie direkt rein, an der Anlage leichtes Rauschen - kann am Netzteil liegen, aber für Ideen einspielen locker ausreichend.
Einzig eben ein Netzteil war nicht dabei, da gibt es aber bei 9 Volt ( über 300 mA ) viele Alternativen.Die Bedienungsanleitung am besten als PDF am Handy sichern, Papier verliert sich gern.
Fazit : macht Spaß, viele Möglichkeiten, Batteriebetrieb, leicht und Schnittstelle für Audio Bearbeitung, Geldwert.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
z
Enorme looper !
zargloub 17.11.2017
J'ai déjà une pédale Zoom G1Xon, avec une centaine d'effets et autant de rythmes, mais qui n'a que... 30 secondes de boucle ! Je la branche donc en amont (série) de la pédale Hartke HL77, ce qui me permet 6 heures de boucle ( ou 100 boucles de 3 minutes et 40 secondes !) Génial.
99 présets que l'on peut sauvegarder, effacer, et aussi importer ou exporter des WAV depuis la fiche mini USB fournie ou à l'aide d'un jack 3,5 mm.
un son parfait en sortie (ni parasites ou distorsions.)
On peut brancher un casque sur la sortie Left, pour travailler sans ampli.
la "boite à rythmes" est un peu légère avec ses 20 styles, mais ça fait un métronome amélioré, avec un tempo réglable par "TAP".
On peut régler séparément la puissance de sortie du preset ou du rythme.
Très simple à utiliser, sans manuel on comprend tout en 1/4 d'heure. Bonne qualité de fabrication, semble solide. Le boitier en métal est un peu petit à mon goût (pour mes gros doigts), mais bon...
Prendre une alim extérieure car en 5 heures la pile alcaline est vidée !
Donc un super looper qui m'est devenu indispensable.
N'hésitez pas, c'est du bon matos.
Merci à l'équipe Thomann pour sa rapidité !
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Der neue Ditto
JakeG 19.08.2017
Weil ein Kumpel den Ditto von TC hat (damals für 79¤ gekauft) und ich begeistert von der Einfachheit des Loopers war, wollte ich ihn mir auch zulegen. Da er aber inzwischen auf ganze 110¤ gestiegen ist, fing ich an mich nach anderen Loopern umzusehen - und bin auf den Hartke HL77 gestoßen! Es gibt kaum Demos im Netz und ich war sehr unsicher, da mir so viele Features und Recordingzeit für knappe 90¤ doch für zu schön um war zu sein erschienen (Eins kann ich vorweg nehmen: Es ist echt wahr!) : Dank der überaus kompetenten Beratung bei Thomann (direkt im Laden, SHOUTOUT an die geilen Jungs da :D ) habe ich mich aber guten Gewissens für den Kauf entschieden und es nie bereut! Das Teil erfüllt alle meine Erwartungen an einen Looper und sogar mehr (Daten spare ich mir mal die gibts in der Artikelbeschreibung).

Kleines großes Plus was nirgends steht mir aber sehr wichtig ist:
Der Knopf ist nicht einer dieser altmodischen "lautes-klick-Knöpfe" wie in allen Effekten! Es handelt sich um einen der neuen leisen Knöpfe wie in meinem TC Polytune - also auch für den klassischen Studioeinsatz brauchbar!

Fazit:
Ein Glück habe ich nicht den Ditto gekauft, der mehr kostet und sogar (viel) weniger kann! Bin super zufrieden mit dem Kleinen und will ihn nicht mehr hergeben! Mehr braucht man nicht in einem straight up Looper! :)
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
P
super
Patrice474 17.06.2018
Un peu usine à gaz, mais au vu de ce qu'il sait faire, cela ne m'étonne pas...
Bon... lorsqu'on n'a pas l'habitude du looper... prévoir quelques heures avant de le trimballer sur scène. Mais c'est super au niveau de la fidélité du son.
Au départ, c'est pour répéter que je l'ai pris, mais à terme, je l'utiliserai sur scène...
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fi
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
S
Affordable looper with many features
Splasher 11.07.2018
I was looking for a looper in the sub-100¤ price range, and Thomann has some options to choose from. It turns out many of these are actually very similar, maybe even made in the same factory? The frames are slightly different and one might have an extra feature.

I almost went with the cheap Harley Benton but figured that the extra ~30¤ will actually go a long way and eventually bought the Hartke HL77. It has way longer recording time, USB connection, stereo option and most importantly the option to use a 9V battery instead of a power supply. Another great feature is the separate loop and rhythm volume knobs. So definitely worth paying the extra money for all those features. The pre-existing background beats are also pretty cool if you need a fixed tempo or just want to jam alone. The controls are easy to use once you glance over the control instructions. I haven't uploaded anything on it yet, but would guess that it's not going to cause any problems. And don't let the Hartke name fool you, this works great on electric guitars and not just basses.

I would definitely get the HL77 instead of the Boss RC-1, better features unless you absolutely need a "big" foot swich. In that case I would get the Digitech JamMan Solo XT which is pretty similar to the Boss RC-3 at a cheaper price and even includes a power supply.

The HL77 is very similar if not technically identical to the Nux Loop Core, so I guess pick the one you think looks better?
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Looper HL77
Maïky 27.07.2017
Je cherchais un looper à un prix abordable pour travailler mon groove, l'impro quand je joue seul et m'amuser aussi.
C'est chose faite.
Concernant le produit, il a l'air relativement robuste malgré sa légèreté. Le plus étant la trappe d'accès à la pile, donc pas besoin de tournevis pour la remplacer.
Le connecteur d'entré jack m'a l'air un peu limite à moins que ce ne soit mon jack qui est un problème. L'avenir nous le dira.
Pour ce qui est de l'utilisation, et n'ayant pas d'éléments de comparaison avec des produits du même type, je dirais que cela reste simple même si la notice est en anglais. A ce sujet, je la trouve relativement bien détaillée.

En résumé, je ce produit à toute personne souhaitant investir dans un looper à prix raisonnable.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
O
Insgesamt super!
Olfolf 23.06.2018
Ich nutze den Looper z. Zt. hauptsächlich zum Jammen alleine auf dem Sofa oder um mal eben ne Songidee aufzunehmen. Zwischendurch schalte ich mal ein Volume Pedal dazwischen um zwischen verschiedenen Instrumenten zu wechseln. Klappt super und macht wirklich Laune.
Mittelfristig kann ich mir ne Anwendung im Bandkontext vorstellen, und das Gerät lässt sich sicherlich auch für nen Mitschnitt im Proberaum zweckentfremden.

Warum? Der Looper hat enorm viel Speicherplatz/Aufnahmezeit und die Soundqualität ist 1a. Die Dateien lassen sich am PC abgreifen und weiterverarbeiten, dazu unten mehr.

Die Bedienung des Loopers ist zu großen Teilen intuitiv, ich habe mich ohne Vorerfahrungen mit Loopern schnell an das Gerät gewöhnen können, die Bedienungsanleitung ist kompakt und gut.
Das Gerät bietet ein paar sinnvolle Funktionen und Einstellmöglichkeiten (z.B. lässt sich die Reihenfolge record-play-overdub verändern). Am Gerät selbst lassen sich gespeicherte Dateien verschieben und umsortieren (um sie z.B. nacheinander abzuspielen). Dazu werden ein paar zum jammen durchaus brauchbare Drumloops mitgeliefert.
Eine BPM-Anzeige/Einstellmöglichkeit wäre schick gewesen, weil die Tap Tempo-Funktion nicht jedem passt, das ist aber eine Frage der Gewöhnung.

Insgesamt ist der Looper super verarbeitet, das Gehäuse ist aus Metall, die Knöpfe wirken sehr solide, der Regler läuft geschmeidig so, dass man mit Gefühl Einstellungen vornehmen kann, der Fußschalter ist gut zu bedienen (und leise ;) ). Der Aux-Eingang ist sehr praktisch, und man kann sich am PC bestehende Sounds auf den Looper laden, was viele interessante Möglichkeiten eröffnet.

Die Bedienung am PC bzw. der Anschluss ist allerdings nicht besonders komfortabel, was meine größte Kritik an dem Gerät ist. Für die Dateiübertragung braucht man 3 Kabel: USB, ein Netzteil (oder halt ne Batterie) und ein Kabel für den Line Out, damit das Gerät angeschaltet ist. Dazu ist jede Datei in einem eigenen Ordner abgelegt, was bei voll ausgeschöpftem Speicherkontingent recht lästig sein kann.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Langfristig möchte ich mir ein Gerät mit mehr Kanälen zulegen, um solo und ggf. auch live mehr Flexibilität zu erhalten und komplexere Sachen basteln zu können, für den Anfang und in dieser Preisklasse ist das Ding aber super - klare Empfehlung!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

Hartke HL77 Looper Pedal