Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
H
Lieblingsteil
Hanna 10.03.2022
Mein Mann hatte dieses Mundstück für die Trompete. Jetzt ist er im Orchester aufs Flügelhorn gerutscht. Seit er das Mundstück (und das Silent System) hat, übt er gern und oft. Sein Ton klingt weniger gequetscht und startet viel zuverlässiger als bei dem Standardteil, dass er davor benutzt hat.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
Ja
klasse Mundstück
Julian aus Z. 07.04.2020
Dieses Mundstück ist wirklich klasse! Der Klang ist sehr schön und weich, die Ansprache direkt. Die Intonation sehr gut und die Luft fliesst gut und gleichmässig mit diesem Mundstück und das in allen Lagen. Wirklich empfehlenswert!
(dies gilt für beide Varianten, schmaler und breiter Schaft)
Manche empfehlen bei tieferem (Flügelhorn-)Kessel einen kleineren Durchmesser.
Ich empfehle gleichen Durchmesser und Rand wie bei Trompete.
Ich habe 6 Flügelhorn-Mundstücke mit 17.0 mm Durchmesser getestet:
Bruno Tilz Series 210-S8E Flugelhorn (3.7 mm Bohrung)
JK Exclusive Flugelhorn 4C US (3.8 mm Bohrung)
Bach 342 Flugelhorn 1B (4.0 mm Bohrung)
Yamaha Mouthpiece Flugelhorn 16F4 (4.3 mm Bohrung)
Schilke Flugelhorn 14F4 (4.3 mm Bohrung)
Denis Wick 5884 Flugelhorn 2BFL (4.6 mm Bohrung)
Die Mundstücke mit größerer Bohrung hatten auch einen entsprechend tieferen Kessel.
Klanglich waren für mich (Solo-Flügelhorn sinfonisches Blasorchester) JK, Yamaha, Bach der beste Kompromiss zwischen dunkel/weich und noch ein bisschen Kern im Ton.
Von der Flexibilität und Leichtigkeit im Spiel lag dann JK unter diesen dreien deutlich vorne.