Ir al contenido de la página

Legere French Cut Tenor Sax 3.0

4 Valoraciones de los clientes

4.8 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Expresividad

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

Legere French Cut Tenor Sax 3.0
37 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1
google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
G
Herausragend!
G.S.Sax 29.12.2023
Ich blase ein Yamaha 82Z WOF UL (unlackiert u. ohne Hoch-Fis), C1 u. E1 Custom Necks, darauf Gottsu Master 2021 110er Bahn, Woodstone Ligature. Auf Alto, Sopran u. Bariton verwende ich schon länger Legere Signature 2.75. Diese Blätter lösten vor etwa zwei Jahren Vandoren Traditional 3er Blätter ab. Auf dem Tenor wechselte ich noch häufiger zwischen Legere Signature 2.75 und Vandoren Traditional 3er sowie Vandoren Java Red 3,5er Blätter. Das Legere French Cut 3er leitet nun den Wechsel von Vandoren auf Legere Synthetic-Reeds ein: dieses Blatt steht einem hervorragenden Holz-Blatt in Nichts nach: es ist alles da, Farbe, Wärme, Feindynamik, Volumen! Man muss erst einmal ein Holz-Blatt finden, das sich auf diesem Niveau blasen lässt! Neben der Haltbarkeit, der Konsistenz, Homogenität des Klanges in allen Registern fällt auf, dass die French Cut sehr akkurat intonieren. Klanglich liegen sie sehr nahe an den Vandoren Traditional, vielleicht einen Hauch brillanter. Im Vergleich zu den ebenfalls sehr guten Legere Signature ist festzustellen, dass die French Cut mehr Substanz im Klang aufweisen, einen klarer definierten, dunkleren Kern, fokussierter tönen und der Klang im oberen Register, sowie im Flageolett, sein Volumen, seine Substanz nicht verliert! Die dynamische Spanne ist extrem weit. Das oben erwähnte Gottsu Master 2021 ist eine exzellente Replik eine Otto Link Tone Master aus den Vierziger Jahren. Das Mundstück nimmt nicht jedes Blatt an, man muss das richtige finden. Das French Cut harmoniert mit diesem Mundstück perfekt: das Mundstück weist ein äußerst komplexes Klangbild auf, alle Nuancen und Farben kommen mit dem French Cut zum Tragen. Ich bin begeistert und darf versichern, dass dieses Blatt den Wechsel auf Synthteic-Reeds ohne jegliche Klangeinbussen ermöglicht. Stärkevergleich: Vandoren Java Red 3.5 = Vandoren Traditional (Classique) 3 = Legere Signature 2.75 = Legere French Cut 3. Ich blase die French Cut auch auf dem Altosaxophon: die Qualität ist die selbe wie bei den hier besprochenen French Cut für das Tenorsaxophon.
Expresividad
Sonido
Fabricación
7
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
G
Herausragend!
GSax 30.04.2025
Dieses synthetic-reed hält dem Vergleich mit jedem premium cane-reed stand! Spielbarkeit und Klang lassen nichts zu wünschen übrig. Ich blase es auf Gottsu Doublering, Gottsu Master 2021 (110er und 105er facing), auf Theo Wanne Lakshmi 8 und Ambika IV 6*, und das reed interagiert optimal mit den betr. Mundstücken.
Expresividad
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

Legere French Cut Tenor Sax 3.0