Ir al contenido de la página

Boquilla para trompeta

  • Diámetro exterior de la copa: 26,97 mm; Diámetro interior: 16,84 mm
  • Profundidad de la copa: 11,97 mm
  • Calibre: 3,66 mm
  • Largo: 87,63 mm
  • Aro medio-redondeado
  • Chapado plateado
  • Comparada solo con Bach 10-1/2C
  • Disponible desde Septiembre 2006
  • número de artículo 196918
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Profundidad de la copa media
  • Diámetro del casco 16,84 mm
  • Acabado Plateado
116 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

5 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Expresividad

Sonido

Fabricación

4 Reseñas

GT
Excelente para todos los estilos
Germán Trompeta 18.01.2024
Boquilla bastante versátil, buena para todo tipo de estilos.
Parecida a Bach 10 1/2C pero mas eficiente.
Fabricación
Expresividad
Sonido
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
DH
Marcinkiewicz 6/10.5
David H. 259 20.05.2014
This piece is well manufactured with good quality plating. It is of medium cup depth producing a good bright tone and a sound that projects well. It satisfies the requirements for big band playing, in particular.
Fabricación
Expresividad
Sonido
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
U
Mouthpiece to Go
Ulf. 03.10.2021
Im August 2011 habe ich das Marcinkiewicz Standard No. 6/10.5C bei Thomann für schlappe EUR 45,- gekauft. Seitdem begleitet es mich durch meinen Trompetenalltag. Und es ist an der Zeit für eine kleine Rezension…
Aber wie soll das gehen? Wie kann ich eine Mundstück-Rezension schreiben?

Die Bewertung eines Mundstücks ist zutiefst individuell. Ganz furchtbar finde ich die Entwertung eines Mundstücks, nur weil die Trompeter*in damit nicht klar kommt. Das wirft einen völlig unberechtigten Makel auf das Produkt. Ob Bach, Reeves, ACB, Stork, Tilz, Black, JK, Warburton oder eben Marcinkiewicz: die Mundstücke sind alle völlig in Ordnung. Alle Töne sind drauf. Die große Schwierigkeit oder Herausforderung besteht in Zeiten der Globalisierung und des World Wide Web darin, das für mich passende Mundstück zu finden. Und dabei zu bleiben.

In den 70ern habe ich ein einziges Mundstück besessen: Ein Bach 7CW. Und darauf habe ich gespielt, gespielt, gespielt. Dann kam eines Tages Ende der 80er ein Kommilitone auf mich zu und drücke mir ein Tilz 1/2C in die Hand, das wäre "soundmäßig viel cooler". Also habe ich die folgenden 15 Jahre alles auf dem Tilz gespielt. Und damit meine ich wirklich alles. Dann kam die Zeit, in der ich neugierig und experimentierfreudig wurde. Die Angebotspalette wurde bunter und bunter. Und ich hatte Zugang zu Mundstücken, die vorher nicht in Reichweite waren. Da treffen Licht und Schatten aufeinander.

Marcinkiewicz war vor über 10 Jahren der Tipp eines Freundes. Joe Marcinkiewicz begann 1983 mit der Herstellung seiner Mundstücke in Oregon. Ihm wird eine starke Affinität zum Bach 3C nachgesagt.
Das Standard 6 ist seine Interpretation eines Bach 10 1/2C. Es fühlt sich vom Durchmesser für mich etwas größer an, ähnlich Reeves 42er oder eben Bach 3er Rand. Das mag ich. Die Tiefe des Kessels ist für mich ein guter Kompromiss, weder zu flach noch zu tief. Der C/V Cup macht es extrem effizient. Throat ist Standard 27. Die Backbore finde ich deutlich angenehmer im Vergleich zu einer Bach 10 (Standard), die nie richtig meine war. Also ein durch und durch "mittelmäßiges" Mundstück, ganz offensichtlich auf der hellen Seite. Vom Klang her könnte ich Bach’s Beschreibung des 10 1/2C durchaus übernehmen: „Fine high register, resonating low register.“ Aber es kann deutlich mehr: Der Ton ist exzellent modulierbar, so dass dass Standard 6 für mich zum perfekten Allrounder geworden ist, quasi zum "Mouthpiece to Go". Es hat sich in kleinen Clubs bewährt, es funktioniert Open Air auf großen Bühnen. Und es ist auch im Studio eine sehr gute Wahl. Es betont und unterstreicht den Charakter meiner Trompete auf eine sehr elegante, schöne Art und Weise. Auch das mag ich.

Es ist eine Illusion zu glauben, ein Mundstück verbessert meine Range. Das wird gern an verschiedensten Stellen suggeriert. Wirklich interessant ist, ob ein Mundstück meinen Sound verbessert. Ob es mir ermöglicht, dass zu spielen, was ich will und dabei so zu klingen, wie ich will. Das Marc. Standard 6 kann das. Es hat definitiv Soul!

An dieser Stelle ein aufrichtiges "Danke schön" an das Thomann-Team, das seit Jahren meine Mundstück-Eskapaden mit einer Engelsgeduld toleriert.
Fabricación
Expresividad
Sonido
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Bei Trompetenmundstücken hilft nur testen, testen, testen
Martin748 12.11.2009
Bevor ich endlich das - vorerst - richtige Mundstück für mich gefunden hatte, mußte viel herumprobieren. Unter anderem habe ich mir mehrere Marcinkiewicz-Mundstücke (Nr. 4, 5, 6 und 9) bestellt. Was die Qualität betrifft, sind die Erzeugnisse dieser Firma über jeden Zweifel erhaben. Beim Testen hat mich vor allem der Sound überzeugt. Letztlich bin ich trotzdem bei keinem der genannten Mundstücke auf Dauer geblieben. Ich bin etwas größere Kessel gewöhnt und konnte mich einfach nicht umstellen.
Fabricación
Expresividad
Sonido
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación