Meine ersten Gehversuche mit Looper, ich möchte es mit Piano und Gesang nutzen. An sich funktioniert das Gerät gut, kann alles was versprochen wurde und ich konnte auch keine Veränderung des Klanges feststellen. Von der Bedienung her finde ich die Mehrfachbelegung des einzigen Druckknopfes etwas albern. Noch alberner aber dass man einen Modus umschalten kann, indem man die Stromverorgung unterbricht, und einen Schalter gedrückt hält während man sie wieder ansteckt. Leute, so teuer ist jetzt ein Knöpfchen auch nicht, und der Designer wird es überleben wenn da noch eine Warze mehr auf dem Gehäuse zu sehen ist. Für mich aber das Killer-Argument: Einen Song bekomme ich damit nicht aufgebaut. Für mich besteht ein Song fast immer aus mehreren Teilen, die sich unterscheiden. Das kann ich mit diesem Teil nicht umsetzen, da brauche ich wohl leider einen größeren bzw. mehrspurigen Looper. Da kann der MVP3 aber nichts dafür, das ist einfach meine Anforderung die hier nicht zum Gerät passt.
Danke an Thomann für die Möglichkeit solche Dinge einfach einmal zu testen und herauszufinden was man eigentlich wirklich braucht.