Ir al contenido de la página

Tube Combo for Electric Guitar

  • Power: 20 Watt RMS
  • Equipped with: 1 x 12"
  • Channels: 2
  • Preamplifier tubes: 3x 12AX7/ECC83
  • Power amplifier tubes: 2x EL84
  • Imepdance: 16 or 8 Ohm (switchable)
  • Effect: Spring reverb
  • Controls: 3-Band-EQ, Reverb, Boost
  • Switches: Channel switching, power, standby
  • 3-stage power attenuator (20 W / 5 W / 1W)
  • Speaker Defeat
  • Instrument input: 6.3 mm jack
  • FX loop: Send and Return
  • XLR output with MSDI
  • USB output
  • Features: LED tube status display
  • Boost function
  • Includes 2-button footswitch
  • Housing: Tweed cover
  • Dimensions (packaged, L x W x H): 60.45 x 56.39 x 35.05 cm
  • Weight (packaged): 17.5 kg
  • Colour: Tweed
  • Disponible desde Mayo 2025
  • número de artículo 617019
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Configuración del Altavoz 1x 12"
  • Válvulas EL84
  • Canales 2
  • Hall
  • Bucle de efectos externo
  • Salida de grabación No
  • Interfaz MIDI No
  • Conexión para altavoz externo
  • Conexión para auriculares
  • Conector de pedal
  • Incluye pedal interruptor (footswitch)
  • Peso (kg) 17,5 kg
959 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
TG
Neuauflage eines Klassikers
Thomas G. 930 06.07.2025
Soundtechnisch gilt die Classic Serie schon seit jeher als Geheimtipp, der zwar im Schatten von Peaveys Flaggschiffs dem 5150 immer etwas untergegangen ist, aber nichtsdestotrotz seit Jahrzehnten eine treue Fanbasis besitzt.
Wer sich mit 12" Vollröhren-Combos auseinandersetzt, merkt schnell, dass der Markt in dieser Kategorie relativ wenige Verstärker anzubieten hat, die auch dafür konzipiert wurden, bei bloßer Zimmerlautstärke gut (oder überhaupt) zu klingen.
Der Classic 20 löst das Problem mit einem eingebauten Attenuator, der die 20 Watt Leistung auf wahlweise 5 oder 1 Watt reduzieren kann, was den klanglichen Sweetspot des Verstärkers zwar etwas verschiebt, ihn dabei aber stets offen und transparent klingen lässt. Der Sound ist ohnehin ein ganz großer Pluspunkt vom Classic 20, dessen Spektrum von sahnigen Cleans bis hin zu bissigen High Gains reicht und diese auch bei Zimmerlautstärke abbilden kann. Dabei stellt der Amp durch seinen großen Headroom eine hervorragende Plattform für Pedale dar, um so den Verstärker in eine andere tonale Richtung zu drücken. Abgerundet wird das alles mit einem unaufdringlichem Reverb der dem Sound mehr Dimension verteil und auch mit dem mitgelieferten Plastikschalter (da bleibt sich Peavey leider treu) zugeschaltet werden kann. Außerdem besitzt der Amp einen Boost der leider ausschließlich via Remote zugeschaltet werden kann. Dabei fällt der Lautstärkeunterschied aber für meinen Geschmack zu gering angehoben, um wirklich gut als Solobooster zu funktionieren und abgesehen von der Lautstärke, konnte ich auch keinen klanglichen Unterschied zum Originalton hören. Somit ist für mich der Boost ein Feature auf das ich gut verzichten kann, zumal die Lautstärke des Amps für die meisten Genres ausreicht und am Ende eher der 1x12 Speaker den limitierenden Faktor darstellen sollte. Der Classic kann aber auch problemlos mit anderen 4/8/16 Ohm Cabinets verbunden werden.
Dazu gibt es noch einen Kopfhörer Eingang und einen USB/XLR Ausgang, jeweils mit frequenzkorrigierter Lautsprechersimulation, um den Verstärker auch direkt und ohne Mikrofon aufzunehmen, bzw lautlos üben zu können. Positiv ist mir noch das relativ geringe Grundrauschen des aufgefallen.
Der Amp ist für für einen 12" Combo in seinen Dimensionen recht platzsparend und mit deutlich unter 18 kg im Direktvergleich eher "leicht". Die Verarbeitung ist makellos und die Optik wirkt hochwertig. Den einzigen Wermutstropfen stellt für mich der für ein chinesisches Produkt etwas hoch angesetzte Preis dar, vor allem wenn ich mir überlege, dass ich damals selbst für meinen made in America 5150 weniger bezahlt habe.
Davon abgesehen ist dieser Amps in der Summe seine Features weitgehend konkurrenzlos und bietet alles, was ich mir jemals von einem Übungsamp gewünscht habe.
Somit eine klare Kaufempfehlung meinerseits!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación