Ir al contenido de la página

Presonus Quantum ES2 B-Stock

Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Interfaz de audio USB 2.0 de 2 canales con conexión USB-C

  • Conversión con hasta 24 bits / 192 kHz
  • 2 entradas de micrófono/línea combo: XLR/jack
  • 1 entrada de instrumento en el frontal
  • Alimentación fantasma de 48 V
  • 2 preamplificadores MAX-HD con ganancia de 75 dB cada uno
  • Función "Auto Gain"
  • Funciones de control como preamplificación y alimentación fantasma directamente desde Studio One o la App Universal Control
  • Indicador LED para supervisión de niveles de entrada y salida
  • Función "Loopback"
  • 2 salidas de línea jack TRS simétricas
  • Salida de auriculares estéreo
  • Entrada/Salida MIDI
  • Monitorización sin latencia
  • Alimentación vía USB bus
  • Requerimientos de sistema: Desde Windows 10, Mac OSX 10.14 o superior
  • Dimensiones (An x Pr x Al): 175 x 157 x 48 mm
  • Peso: 0,68 kg
  • Incluye cable USB-C a USB-C de 1,5 m y Presonus Studio One Pro (descarga online)
  • Disponible desde Mayo 2024
  • número de artículo 594719
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Canales de Grabación / Reproducción 2x2
  • Número de entradas de micrófono 2
  • Nº de entradas de Linea 2
  • Nº de entradas de instrumento 1
  • Número de Salidas de Línea 2
  • Salidas de auriculares 1
  • Alimentación Phantom
  • Número de conectores S/PDIF 0
  • Número de conectores ADAT 0
  • Conectores AES/EBU 0
  • Conectores MADI 0
  • Ethernet 0
  • Otros conectores No
  • Interfaz MIDI
  • Word Clock No
  • Samplerate Máximo (Khz) 192 kHz
  • Resolución máxima (bit) 24 bit
  • USB Bus-Powered
  • Fuente de alimentación incluida No
  • Tipo de USB 2.0
  • Anchura en mm 175 mm
  • Profundidad en mm 157 mm
  • Altura en mm 48 mm
  • Tipo de conector Usb C
  • Zero Latency Monitoring
También disponible como producto totalmente nuevo 194 €
178 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

Audio-Interface trifft Monitorcontroller

Das PreSonus Quantum ES2 ist ein Audio-Interface im Desktop-Design mit integriertem Monitorcontroller. Auf der Rückseite befinden sich jeweils zwei Ein- und Ausgänge, sowie auch MIDI-Anschlüsse. Die Vorderseite bietet neben einem Instrumenteneingang und Kopfhörerausgang einen komfortablen Zugriff auf die wichtigsten Parameter für eine erfolgreiche Aufnahme. Umfangreichere Einstellungen können entweder über einem Computer oder an einem mobilen Gerät über die Universal Control Software/App getätigt werden. Über die Funktion Auto Gain gelingt jede Aufnahme ohne vorheriges Einpegeln. Abgerundet werden diese technischen Möglichkeiten mit einer Loopback-Funktion, sowie auch der PreSonus MAX-HD-Technologie, die für Transparenz und Präzision über einen weiten Frequenzbereich und einem Gain von bis zu +75dB sorgt. Mit dieser Ausstattung können hochqualitative Aufnahmen intuitiv erfolgen.

Presonus Quantum ES2

Flexible Anschlüsse für hochwertige Aufnahmen

Die Rückseite des ist mit zwei Mic/Line Ein- und Ausgängen bestückt, welche beide für flexible Möglichkeiten in einer XLR-Kombibuchse vorliegen. So können hier nicht nur Mikrofone angeschlossen, sondern auch Line-Pegel über Klinkenkabel, zum Beispiel von Keyboards oder Digitalpianos, empfangen werden. Links daneben befinden sich die beiden Anschlüsse für Studiomonitore. Ganz rechts ist ein Ein- und Ausgang für MIDI-Daten als 3,5mm Miniklinke vorhanden. Die integrierten Preamps können Signale in einer Qualität von bis zu 192kHz und 24Bit in einem Dynamikumfang von 117dB(A) verarbeiten. Für den Anschluss einer E-Gitarre, die für ein Audio-Interface eine hochohmige Signalquelle darstellt, befindet sich ein passender Eingang auf der Vorderseite. Dieser Anschluss wurde für die beste Klangqualität gemeinsam mit dem Hersteller Fender entwickelt. Rechts befindet sich der Kopfhöreranschluss.

Presonus Quantum ES2, Audio-Interface

Gewappnet für den Live-Einsatz

Das PreSonus Quantum ES2 wurde für alle Musiker und Content-Creator geschaffen, die hochqualitative Aufnahmen von bis zu drei Signalquellen gleichzeitig intuitiv für gelungenen Content durchführen möchten – wobei vor allem die Funktion Auto Gain die schnelle Aufnahme möglich macht. Über das Aktivieren von Phantomspeisung auf der Vorderseite können Kondensatormikrofone für präzise Aufnahmen betrieben werden. Eine geringe Latenz bei der Aufnahme wird durch die speziell von PreSonus entwickelten Treiber erreicht, was sich besonders bei Live-Anwendungen auszahlt. Streamer werden sich über die Loopback-Funktion freuen, mit der sie ihre Monitormischung über virtuelle Kanäle problemlos aufzeichnen können. Für besondere Aufnahmen können über die Universal Control App spezielle Einstellungen vorgenommen werden, um so jede Aufnahme perfekt anzupassen.

Audio-Interface  Quantum ES2 von Presonus

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Perfektes Abstimmen für die Aufnahme

Die Universal Control App des Herstellers lässt sich auf Rechnern, sowie auch mobilen Geräten installieren. So ist man bei der Aufnahme flexibel und kann so in den unterschiedlichsten Szenarien perfekt abgestimmt aufnehmen. In dieser App kann unter anderem der Gain der Preamps und die Phantomspeisung für die angeschlossenen Kondensatormikrofone gesteuert werden. Die speziellen, modernen Preamps nutzen digital gesteuerte Analogtechnik und sorgen für eine rauscharme Aufnahme. Im Lieferumfang befindet sich eine sechsmonatige Lizenz für die DAW PreSonus Studio One+, sowie auch Zugang zur One Professional Edition und weiteren Add-Ons, womit das Produzieren von Content sofort starten kann. Für das Abhören in einem idealen Sweetspot können zwei optional erhältliche Studiomonitore in einem Winkel von 30° zueinander aufgebaut werden.