Ir al contenido de la página

Parche para bombo 24"

  • Transparente
  • Doble capa
  • Con aro Soundcontrol
  • Fácil de afinar
  • Para Rock, Hard-Rock, Heavy
  • Disponible desde Enero 2003
  • número de artículo 159733
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Transparente
  • Parche Doble capa
  • Acabado Liso
  • Anillo atenuador
  • Dot No
  • Agujero resonante No
82 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

11 Valoraciones de los clientes

4.7 / 5

Sonido

Fabricación

7 Reseñas

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Excellent
MatthieuR 16.12.2011
Excellente peau de GC, son très mâte, peu d'harmoniques et solide. Je joue avec ma GC vide, pas la moindre couverture dedans et le son et parfait. Je l'ai aussi utilisé sur une GC de 22" et pareil même caractéristique sonore. Je recommande pour rock à metal
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
unkompliziertes Fell
MZ1981 06.06.2020
Hab das Fell auf meinem Ludwig Classic Maple aufgezogen und bin soweit sehr zufrieden. Stimmen ging unkompliziert von Statten, Sound ist wie erwartet tiefenreich aber nicht übertrieben Subtiefenreich, hat Kick, ist in seiner Offenheit schon beschnitten, kann aber trotzdem wie Bonham klingen bzw. Hat schon ein raues 70er Jahre Feeling. es gibt ja noch ein Frontfell und die Möglichkeit, Decken im Kessel rauszunehmen. Das einzige was merkwürdig ist, dass sich das Spielgefühl seit dem Wechsel von einlagig auf dieses Fell extrem verändert hat. Die Bassdrum ist jetzt schwerer zu kontrollieren. Der Bassdrumschlegel federt extrem vom Fell zurück und löst, wenn man nicht aufpasst, ungwollt Prellschläge aus. Kann zu einem an meinem Filzschlägel liegen oder am Frontfell bzw. zu kleinem Luftausgleichsloch in der Front (Muss ich noch abchechecken). Bei kürzlichen Aufnahmen ist ein Sound am ehesten zu vergleichen mit den Bassdrums von Kevin Godley (10CC) rausgekommen, was ich sehr begrüße, da ich diese Kombination aus Körper und trockenen Kick bevorzuge. Nicht ein übertrieben hoher Kick der nur noch Taktak macht sondern ein schön warmer, dezenter Kick, der sich selbst zwischen Gitarrenwänden locker durchsetzt bzw. wahrgenommen wird ohne aufdringlich zu wirken.
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Tief und vorgedämpft
Martinelli 01.09.2018
Meine Sounds sind im allgemeinen relativ offen (Ambassador, ungedämpft). Bei der Bassdrum hatte ich lange Powerstroke III verwendet und auch so gut wie keinerlei Dämpfung eingebracht. Es sollte in einem Projekt noch etwas trockener sein und daher habe ich die doppel-lagige Variante, Powerstroke IV, montiert. Zu meiner positiven Überraschung bringt auch diese noch Obertöne, liegt aber im Klang sogar noch leicht tiefer als das Powerstroke III. Die besten Erfahrungen habe ich jetzt damit gemacht, wenn ich es nicht "Just Above Wrinkles" stimme, sonder etwas höher. Dann ist es immer noch tief und wuchtig, und der Bassmann hat auch noch etwas Platz darunter.
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación