Ir al contenido de la página

Auriculares de Estudio

  • Dinámicos
  • Circumaurales
  • Parte posterior semiabierta
  • Nivel de presión sonora: 98 dB
  • Impedancia: 32 Ohmios
  • Respuesta en frecuencia: 10 - 30000 Hz
  • Consumo de corriente: 300 W
  • THD: 100 mW a 1 kHz <1%
  • Diadema autoajustable, muy cómoda de llevar
  • Almohadillas de aire
  • Cable de 2,5 m
  • Jack de 6,3 mm estéreo
  • Peso: 320 g
  • Incluye bolsa de viaje y adaptador para jack de 6,3 mm estéreo
  • Disponible desde Agosto 2025
  • número de artículo 616998
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Diseño Over-Ear
  • Impedancia 32 Ohm
  • Respuesta en frecuencia 10 Hz – 30000 Hz
  • Adaptador
  • Cable intercambiable No
  • Color Negro
  • Sistema Semiabierto
  • SPL Max. 98 dB
  • Sensibilidad 98 dB
  • Tipo de conector Minijack
  • Peso 230 g
28 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

1 Valoraciones de los clientes

4 / 5

Außengeräuschisolierung

Sonido

Comodidad

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
W
Air Pads mit Krisenfaktor
Wolfgang013 18.09.2025
Der Superlux HD-681AIR basiert auf dem Superlux HD-681.
Allerdings liegen diesem Modell mit Luft gefüllte Air Pads bei.
Bei Lieferung sind diese aber noch nicht montiert. (Später mehr dazu)
Die Klangqualität entspricht genau dem Superlux HD-681. Da ich beide
Modelle gekauft habe und andere Rezensionen gelesen habe, teile ich die Meinung mancher User nicht, die behaupten, dass der Bassbereich zu sehr betont ist. Als Pianist freut mich der satte Sound aus dem Keller. Im unteren Höhenbereich ist er aber leicht überbetont.
Für mich ist der Tragekomfort mit den Original-Muscheln absolut o.k.
Wer die "AIR"-Muscheln anbauen möchte, der sollte kurz vorher keinen Kaffee trinken. Denn es ist ein Geduldspiel. Eine Umbauanleitung liegt nicht dabei. Ein Erklärvideo wäre hilfreich. Die Air-Muscheln befinden sich im Karton bereits auf einem Kunststoffring. Zunächst dachte ich, dass dieser am Kopfhörer einfach auf zu klippen ist. Aber das hat nicht funktioniert. Dann habe ich den Kunststoffring abmontiert und die Gummilippe einfach über die Hörmuscheln des Kopfhörers gezogen. Das war eine ziemliche Fummelei. Auf der Innenseite hat sich dann das Polster verzogen und hat keinen richtigen Ring mehr gebildet.
Ich habe dann aufgegeben.
Auch wenn der Kopfhörer sehr günstig ist, sollte hier doch etwas mehr Engineering betrieben werden. Der Umbau ist für mich nicht akzeptabel.
Da ich diesen Kopfhörer 2 mal gekauft habe, ist es kein Verlust das teurere Modell auch gekauft zu haben.
Das Air-Modell für 29,- versandfrei und der ohne Air incl. Versand 28,80 Euro. Die 20 cent Verlust kann ich verschmerzen.
Ein Nachteil, den beide Modelle haben, ist das Schwingen der Kopfbügel.
Wenn diese mal irgendwo anstossen, erzeugen sie ein tiefes Brummen, so um ein tiefes "d" herum. Da könnte der Hersteller leicht Abhilfe schaffen, wenn er die Bügel gummiert. Dann schwingt nichts mehr.
Der Superlux HD-681AIR steht dem Superlux HD-681 in nichts nach. Auch nicht bei den Nachteilen.
Warum wird der Air eigentlich nicht mit den vormontierten Air-Polstern geliefert ?
Ich mag den Sound und das reicht mir völlig.
Außengeräuschisolierung
Comodidad
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación