Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
Ka
Sehr gute Qualität
Klaus aus H. 01.02.2010
Sicher ist Kork das klassische Material für die Anschlagdämpfung von Drehventilen. Doch alle unsere Blechblasinstrumente erhielten bei der Überholung in der Fachwerkstatt Dämpfer aus Silikon. Die springen aber gerne flummymäßig davon, wenn sie nicht 100%ig genau passen. Kork ist da wesentlich besser für den Laien zu montieren, weil nicht so elastisch.
Wichtig bei Kork ist die richtige Größe, eher geht eine Nummer größer als kleiner. Die Thomann-Korkdämpfer sind aus einem sehr guten Material und garnicht "bröckelig".
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
C
bei alten Instrumenten besser
Christoph051 17.06.2017
Bei alten Drehventilinstrumenten (in meinem Fall ein altes böhmisches Flügelhorn) wollen die Kunststoff-Einsätze manchmal nicht halten und flutschen aus der Führung heraus. Diese hier aus Korken müssen zwar alle paar Jahre ersetzt werden, sitzen aber besser und sind leichter zu wechseln.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
SS
Guter Kork
Simon Schechner 12.07.2023
Wer wie ich lieber traditionell Kork anstatt Silikon oder Ähnlichem bevorzugt, bekommt hier homogenen Anschlagkork zu einem angemessenen Preis. 6mm ist für die meisten alten Trompeten und Flügelhörner passend. Die Stangen könnten allerdings etwas länger sein, denn bei mir reicht eine pro Instrument nicht ganz aus.