Ir al contenido de la página

Pedal de Efectos para Guitarra Eléctrica

  • Pedal Michael Landau Signature
  • Diseñado para recrear el sonido de los famosos amplificadores Stack británicos de mediados de los años 70 y principios de los años 80, sonido rico y completo con compresión natural, sin pérdida en el rango de agudos
  • Controles: "Volume", "Gain", "Tone", "Low-Mid" ("Trimmer") y "Sparkle" ("Trimmer")
  • Bypass auténtico
  • LED: Encendido de efecto
  • Interruptor de pedal: Bypass de efecto
  • Entrada y salida: Jack de 6,3 mm
  • Conexión para adaptador de corriente: Conector de barril de 5,5 x 2,1 mm, centro negativo
  • Consumo de corriente: 6 mA
  • Fuente de alimentación con un adaptador de corriente de 9 V DC (no incluido)
  • Dimensiones (ancho x profundo x alto): 70 x 113 x 51 mm
  • Peso: 425 g
  • Unidad de fuente de alimentación opcional adecuada: Artículo nº409939
  • Fabricado en Japón

Nota: No soporta el funcionamiento con pilas

  • Disponible desde Octubre 2023
  • número de artículo 576043
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Overdrive
  • Distorsión
  • Fuzz No
  • Metal No
455 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

6 Valoraciones de los clientes

4.8 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

4 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Aufklar-König
Andreas718 03.11.2023
Die Vemuram Butter Machine hat Gain ohne Ende. Das Besondere an diesem Pedal ist aber nicht der satte Distortion-Ton, sondern wie es auf die Potis der Gitarre reagiert. Von vollverzert lässt sich die Butter Machine per Volume-Poti auf Clean regeln. Und natürlich stehen einem alle Gain-Schattierungen dazwischen auch zur Verfügung, und das in exzellenter Qualität.

Die Höhen bleiben dabei erhalten und zwar unabhängig davon, was für eine Gitarre man am Start hat: mit oder ohne Treble-Bleed, 50s- oder Modern-Wiring - erstaunlich. Falls es bei höher werdendem Gain (Volume weiter auf) dann zu viele Höhen sind, kann man das mit dem Tonepoti der Gitarre nachregeln. Auch darauf reagiert das Pedal außergewöhnlich gut. Man ist beim Spielen der Butter Machine also ständig mit den Fingern am den Gitarrenpotis.

Besonders cool: Bei Gitarren mit 2x Volume und 2x Tone (Les Paul u.ä.) kann man das Volume des Hals-Pickups zurücknehmen und das Volume des Steg-Pickups voll auflassen und so per Pickup-Wahlschalter zwischen clean und Brachialverzerrung hin und herschalten.

Fazit: Wer die beschriebene Interaktion zwischen Gitarre und Pedal mag, hat seine Freude an der Butter Machine. Und dann ist sie auch das viele Geld wert.
Características
Sonido
Fabricación
Uso
8
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
DS
Vemurams Boutique... SD9 (Landau) Edition
Dens Session 22.10.2023
Verarbeitung:
Wie üblich von Vemuram... Edel und schwer.
Die Drehpotis sind sehr qualitativ.

Bedienbarkeit:
Die drei Regler für Gain, Volume und Tone sind gut zu erreichen.

Was mich nervt (Vemuram lernt da nicht dazu) ist der an der Seite angebrachte 9V-Input-Jack... Top-mounted wäre viel pedalboardfreundlicher.
Die Mini-Potis auf der Oberseite sind witzig, aber irgendwie auch fummelig. (Man hat ja nicht immer den Schraubenzieher für Ameisen dabei😄)

Sound:
Landaus Buttermachine, basierend auf einem SD9, erzeugt einen warmen, leicht gesättigten Overdrive-Sound, der auch ordentlich in die Zerre gehen kann.
Output Volume ist ordentlich. Für mich persönlich ist die Gain-Regelung bei 5 Uhr nicht mehr tragbar, da ein Rauschgenerator.

Fazit:
Edle Optik und Design, super Wertigkeit und toller Sound (wenn man den SD9 mag).

Für mich persönlich, nach zwei Tagen des Testens, doch nicht das perfekte Drive-Pedal.
Características
Sonido
Fabricación
Uso
6
5
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Top
Marccc 25.12.2024
J’ai utilisé pas mal de pédales distorsion. Celle-ci est tout en finesse. Les potentiomètre sont très efficaces, elle est simple d’utilisation. En jouant sur les potentiomètre de la guitare, on arrive à trouver des choses très intéressantes.
Características
Sonido
Fabricación
Uso
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
T
Die Suche hat ein Ende! Oder?
TromPeti 18.11.2024
Das ist der dynamischste OD/DS den ich jemals probiert habe! Hätte ich allerdings nicht schon einen Klon wär die Buttermaschine zurück gegangen da mir die Mitten fehlen. Für Blues und moderne Rockmugge kann man ihn Solo betreiben. Soll es aber etwas erdiger werden schalte ich den Klon davor. Genial ist die Dynamik! Jede Nuance setzt die Butter Machine so um wie ich sie haben will. Hier muss ich keine Kompromisse machen. Das musizieren war noch nie so entspannter!
Características
Sonido
Fabricación
Uso
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación