Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Mesa Digital

  • 32 canales, 25 buses
  • 16 entradas de micro
  • 8 salidas
  • 8 retornos FX estéreo
  • Matriz de 6 buses con Insert
  • 6 grupos de Mute
  • 8 grupos DCA
  • Interfaz de audio de 32x32 canales (USB)
  • Faders motorizados de 100mm
  • Pantalla a color de 7" TFT
  • Indicador LCD por canal
  • EQ por canal
  • Delays ajustables en todos los canales
  • Rack de efectos virtuales con 8 slots FX
  • USB Recorder integrado
  • Cotrolable a distancia por USB o Ethernet
  • Compatible con BEHRINGER P-16 Personal Monitoring System
  • Salida digital estéreo AES/EBU e implementación completa Midi
  • Medidas: 21,3 x 63,1 x 51,2cm
  • Peso: 15,5kg
  • Tarjetas de ampliación opcionales (no incluido): Dante 334096, Madi 337831
  • Disponible desde Julio 2013
  • número de artículo 319949
  • Precio por 1 Unidad(es)
También disponible como producto totalmente nuevo 1.168 €
1.075 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

Kompaktes Mischmonster

Das Behringer X32 war bei seinem Erscheinen ein Meilenstein im mittleren Preissegment der Digital-Mischpulte und hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren. Sein übersichtlicher Workflow, eine interaktive Benutzeroberfläche und die schiere Masse der gebotenen Features haben den Markt der Digital-Mischpulte nachhaltig beeinflusst und begeistern durchweg. Die platzsparende Compact-Variante des Mixers besitzt zwar acht Fader weniger als der große Bruder X32, ist dadurch aber 27cm schmaler – und das ohne Zugeständnisse in Sachen Funktionalität. Mit dem X32 Compact sind im Live-und Studio-Betrieb im Handumdrehen 32 Mic- oder Line-Eingänge und sechs AUX-Signale intuitiv abgemischt. Beim Abmischen von größeren Band-Besetzungen glänzt das X32 Compact dank interner Plugins und zeitgemäßer Netzwerkanbindung mit seinen "inneren Werten". Als einfach zu bedienender FOH-Mixer arbeitet er auch im Zusammenspiel mit AES50- und ULTRANET-fähigen Geräten, wie Stageboxen, Monitormixern oder Lautsprechern.

Behringer X32 Compact 32-Kanal 16-Bus Digitalmischpult

Digitaler Wunscherfüller

Für ein vergleichsweise geringes Budget ist das Behringer X32 Compact seit vielen Jahren ein wegweisender Digital-Mixer, der etliche Wünsche erfüllt. Sollen es Motor-Fader mit 100mm langem Regelweg sein? Das X32 Compact hat sie an Bord. XLR-Ausgänge gewünscht? Gleich acht davon stehen bereit. Beleuchtung aller Bedienelemente gefällig? Check! Und auch das mühelose Mitschneiden per externer USB-Festplatte, einfache Remote-Steuerung per iPad und detaillierte Parameter-Einsicht per 7" großem Farb-TFT-Screen bietet das Digitalpult dem Engineer. Noch dazu sorgen bei allen Channel-Strips beleuchtete Mini-LCD-Displays mit ihrer Visualisierung auch im Halbdunkel stets für Überblick. Per AES50-Bus und mittels zusätzlicher Stageboxen lässt sich das Digitalpult auf enorme 96 Eingänge erweitern(!). Falls das X32 stattdessen als Studio-Mischpult eingesetzt werden soll, eignet es sich mit seinem integrierten 32/32-Kanal Audio-Interface mitsamt DAW-Anbindung auch dafür.

Rückseite mit Anschlüssen des Behringer X32 Compact 32-Kanal 16-Bus Digitalmischpult
Fader am Behringer X32 Compact 32-Kanal 16-Bus Digitalmischpult

Komplexe Besetzungen im Griff

Das Behringer X32 Compact ist ein vollausgestattetes Arbeitstier für kleine bis mittelgroße Venues, in denen der Mix für die FOH-Beschallung und übersichtliche Monitor-Mixes mühelos aus einer Hand geregelt werden sollen. Gerade bei komplexeren wiederkehrenden Mix-Setups, wie bei kleinen Touren mehrerer Bands oder vorproduzierten Auftritten mit wechselnden Besetzungen, hilft das X32 Compact mit seinen "Cue Lists". In ihnen lassen sich nämlich Abfolgen von Mix-Scenes speichern und abrufen. Außerdem vereinfachen DCA-Gruppen den Mix-Workflow, sodass sich wichtige Kanäle gemeinsam mittels eines einzigen Faders regeln lassen. So kann sich der Mix-Engineer stets ganz auf den Sound konzentrieren. Etliche organisatorische Dinge kann er stattdessen dem übersichtlichen Workflow des X32 überlassen.

Behringer Logo am X32 Compact 32-Kanal 16-Bus Digitalmischpult

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte wie das Eurodesk MX8000 sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u. a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know-how in die Produktentwicklung mit ein.

Display des Behringer X32 Compact 32-Kanal 16-Bus Digitalmischpult

"Erleuchtende" Allzweckwaffe

Als begeisterndes Front-of-House-Mischpult deckt das Behringer X32 Compact nahezu alle "Most wanted"-Features ab, die digitale Mischpulte dieser Preisklasse heute bieten. Noch dazu lassen sich über die Send-Wege seiner Kanäle selbstverständlich auch Monitor-Mixes erstellen, sodass ein weiteres Mischpult für den Monitorsound überflüssig wird. Und aufgrund seiner durchweg beleuchteten Bedienelemente ist dieses All-in-One-Tool ein besonders übersichtlicher Begleiter in dunkleren Mix-Umgebungen, wie Clubs und Hallen. Diese Funktionalität prägt auch seine Optik und reicht vom Farb-TFT-Screen über illuminierte Drehregler bis hin zu Mini-LCD-Displays an jedem Kanal. Den kleinen Displays können verschiedene Grundfarben zugewiesen werden und nicht nur Bezeichnungen, sondern auch einfache Symbole werden auf ihnen abgebildet. So sind alle Kanäle auf den ersten Blick identifizierbar.

Im Detail erklärt

10 Valoraciones de los clientes

4.9 / 5

Uso

Características

Sonido

Fabricación

9 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
B
Super Mischpult für Live- und Studioanwendung
Bernd883 17.08.2013
Ich habe das Pult nun mehrere Tage intensiv getestet und bin sehr zufrieden.

Die Vorverstärker klingen großartig. Die Kompressoren machen ebenfalls einen guten Job, wie ich es bei meinen analogen dbx Kompressoren noch nicht gehört habe, ohne aufdringlich zu sein. Die EQs klingen neutral und sind gut zu bedienen.

Die Effekte sind üppig und klingen auch sehr gut.

Meine Anwendung ist für eine 4 und eine 5 köpfige Band. Also maximal 16 Kanäle und 4 Monitore.

Die Bedienung ist größtenteils selbsterklärend und ich habe spielend herausgefunden, was ich brauche, allerdings hätte eine Bedienungsanleitung nicht geschadet. Denn ohne DAW- oder Mischpulterfahrung wird's meiner Meinung nach schwierig. Ich habe bis jetzt noch keine Bedienungsanleitung im Internet gefunden, auch nicht auf der Herstellerseite. Es gibt nur einen Quickstart-Guide. Dafür gibt's einen Punktabzug, denn vieles aber nicht alles ist selbsterklärend. (Einen Matrixkanal zu belegen, habe ich bis jetzt noch nicht geschafft, aber auch noch nicht mit letzter Entschlossenheit versucht , denn ich werd's wohl nie brauchen ;-)

Zur Bedienung möchte ich noch sagen, dass man mit spätestens 2 Knopfdrücken am gewünschten Ziel ist. Nachdem jeder Kanal ein eigenes Display hat, kann man diese mit Namen und Bildchen versehen. Das macht die Sache sehr übersichtlich und man ist im Handumdrehen am gewünschten Ziel.

Bei der Verarbeitung habe ich einen Stern abgezogen, was sich jedoch nicht auf die Hardware bezieht, sondern auf die Software. Mir ist es schon zweimal passiert, dass mein Masterkanal plötzlich FX1 hieß und kein Signal mehr aus dem Master kam, was nur durch einen Neustart behoben werden konnte, auch wenn das Problem nur am ersten Tag auftrat, als ich Presets erstellt und geladen habe. Keine Ahnung was da los war. Seitdem läuft's aber stabil.

Die Hardware macht einen wertigen Eindruck. Wer sich an billigen Faderknöpfen stört, soll mal die Knöpfe teurer Konsolen anschauen, die sind auch nicht aus Kruppstahl. Wenn's wackelt, liegt das nicht an den Kappen, sondern an der Mechanik darunter. Die Drehregler und Knöpfe fühlen sich wertig an.

Vor dem Kauf hatte ich Bedenken wegen der vielen Layer auf der Eingangsseite, aber das ist kein Problem. Monitormixes sind ebenfalls sehr einfach zu erstellen und eleganter und schneller als mit normalen Aux-Sends am analogen Pult. Einfach den Monitorkanal anwählen und "Sends on Fader" drücken und die Eingangskanalfader zeigen die Mischung des Monitormixes an.

Das Pult fährt auch sehr schnell hoch. Ich hab's net gestoppt, aber ich denk unter 10 Sekunden.

Das Interface lief auch sofort nach Installation der Treiber und die ersten Aufnahmen klingen super. Es liegen Welten zwischen meinem POD X3 Interface und den Vorverstärkern des X32. Sie klingen musikalischer, lebendiger - einfach gut!

Zur Marke Behringer und dem Ruf möchte ich anmerken, dass ich bislang ein kleines 4 Kanalpult und ein Behringer Multigate besitze. Mit beiden Produkten bin ich sehr zufrieden Das Mischpult wird Ende August 8 Jahre alt und es kratzt noch nicht mal ein Poti. Das Multigate ist ebenfalls unschlagbar im Preis/Leistungsverhältnis.

Unterm Strich bleibt ein breites Grinsen in meinem Gesicht :-)

Hut ab! Respekt!

Nachschlag:

Das Update 2.0 bringt weitere Features, wie RTA und zahlreiche neue Effekte, z.B. eine Fairchild 670-Simulation. Ausserdem können nun auch die weiteren Kanäle z.B. 9-16 auf die rechten Fader gelegt werden.
Die Steuerung per W-Lan möchte ich auch nicht mehr missen. Es gibt mittlerweile eine super Android-App fürs Handy, auch wenn die nicht von Behringer ist :-)
Uso
Características
Sonido
Fabricación
18
4
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
a
Die Summe zählt
aufsichtsperson 21.10.2013
Es gibt genügend Lobeshymnen zum x32. Wir haben versucht uns das Pult schlecht zu reden und gedacht

Wo viel Licht ist ist eben auch Schatten. A B E R... :

Selbst Tests mit Pulten die 3-4x so teuer sind waren bezüglich der teurern Mixer, vernichten. Beginnend bei der Latenz, dabei hatten wir gerade bei diesem Thema sehr viele Bedenken. DAS LICHT ÜBERWIEGT und WIE !!!!!!!!!!! Der Behringer ist ein tolles Produkt! Betrachtet man zudem den Preis, ist das Ding eine kleine Sensation. Ein weiterer Tipp: Nicht zu viel Pegel auf der Vorverstärker (das mag der x32 nicht) und alles ist fantastisch. Auch ohne Bedienungsanleitung kommt jeder klar. Netzwerk funktioniert ebenfalls einwandfrei bei uns. Jeder hat sein eigenen InEarMix über IPad, IPhone und auch Smartphone. FOH aus dem Saal mit minimalem Aufwand.

Das Behringer X32 ist ein Gewinn und bringt mehr, als wir alle gedacht hätten, denn auch die Effekte sind besser als zunächst vermzutet.

NACHTRAG vom März 2014,
UPDATE auf V2

Wir sind platt. Mit der V2 Version setzt sich Behringer nur entgültig vom Rest auf dem Markt ab. Vor allem die neuen Kompressoren und ganz an der Spitze die Sensation, Leute probiert den Precisions Limiter (arbeitet als 5facher Multiband) einfach unglaublich, selbst für Studioaufnahmen.

Wir hatten unsere BSS und Summit Kompressoren weiter im Rack. Nun haben wir unzählige Tests gemacht. Vergesst mal die Bilder des LA2, 1176 oder Pultec EQ, alles Unsinn. Aber der PrecisionLimiter schlägt alles. Egal ob Drums, Bass, Vocals oder Subgruppe. Selbst UAD PlugIns haben es gegen diesen Limiter sehr schwer. Alle analogen Kompressoren und Limiter werden jetzt verkauft. Behringer X32 total und ein riesiges Kompliment an den guten Mann der diesen Limiter entwickelt hat. Danke für ein kostenloses Update und unzählige weitere Möglichkeiten.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
23
6
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate it
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
AS
Mixer Unico!
Andrea Savoniero 04.09.2015
Ero abituato da tempo ad utilizzare lo Yamaha 01v96VCM ma davanti all'Offerta Thomann non ho potuto che acquistare questo mixer che risulta essere a di poco impressionante. Finora l'ho utilizzato soltanto dal vivo. Un mixer molto intuitivo, ultra-preciso, bello, con effetti straordinari. Non tornerei mai più indietro.
I preamplificatori Midas a bordo offrono un suono di alta qualità.
CURIOSITA': Creando una rete Wi-fi con un router di dimensioni ridotte ed utilizzando l'app per android "x32 mixing Station" riesco a lasciare comodamente il mixer sul palco, collegarlo e gestire l'intero f.o.h. di tutta una sera direttamente dal tablet.
ASPETTI POSITIVI: I colori dei piccoli schermi sui canali, i caratteri ed i loghi rendono un'intera "vita" molto più semplice, abbandonando (finalmente) le lampadine.
La vasta libreria di preset sugli eq, la libreria di effetti visibili a rack. Eq a 32 bande con funzione di comando su fader per "le spie" che permettono di colorarle a piacimento.
Ma soprattutto, con una chiavetta usb formattata in fat32 esso diventa player per formato WAVE e recorder schiacciando un semplice pulsante.
Aspetti negativi finora NESSUNO.
CONCLUDO DICENDO CHE CREDO SIA IL MIGLIOR MIXER COME RAPPORTO QUALITA' PREZZO ESISTENTE.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fi
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Mainio sekoitin!
Marko214 01.09.2015
Pitkän harkinnan jälkeen, luettuani monia ylistäviä käyttäjäkokemuksia päädyin minäkin hankkimaan x32:n. Aikaisempien arveluttavien Behringer- kokemuksien vastaisesti miksuuttaja on yllättänyt erittäin positiivisesti! Laite on selkeä, looginen ja käytössä osoittautunut toimivaksi myös fyysiseltä puolelta. Vasta aika näyttää tietysti todellisen karvan mutta onhan tässä takuu. Suosittelen kaikille.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación