Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Mezclador USB de 22 canales

  • Faders de 60 mm
  • 8 entradas de micrófono con alimentación phantom de 48 V
  • Filtro paso alto de 75 Hz y compresor por canal de micrófono
  • Procesador de efectos interno de 24-bits con 16 presets
  • 4 entradas estéreo
  • Ecualizador paramétrico de 3 bandas
  • Interfaz USB
  • 3 auxiliares (pre/post)
  • Inserciones por canal
  • Medidor LED de pico y muteo en cada canal
  • Entrada/Salida de 2 pistas
  • Salida principal XLR
  • 2 subgrupos con salidas independientes
  • Fuente de alimentación interna
  • Incluye kit para montaje en rack de 19"
  • Dimensiones: 90 x 430 x 355 mm (alto x ancho x profundo)
  • Peso: 4,78 kg
  • Estuche adecuado opcional (artículo nº268320 o nº267780) no incluido
  • Bolsa adecuada opcional (artículo nº481192) no incluida
  • Disponible desde Febrero 2010
  • número de artículo 284364
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Canales en uso simultaneamente 12
  • Entradas de Micrófono 8
  • Nº de entradas Mono de Linea 8
  • Entradas Stereo 4
  • Entradas Hi-Z 0
  • Alimentación Phantom 48V
  • Salida Master XLR
  • Nº de canales auxiliares 3
  • Nº máximo de canales Pre-Aux 2
  • Conector USB USB-B
  • Entradas de Interfaz de Audio 2
  • Salidas de Interfaz de Audio 2
  • Grabación Multipista No
  • Grabación a USB / SD No
  • Rec Out (Analogico) Si
  • Filtro paso alto Si
  • Insert Si
  • Salidas directas No
  • EQ Parametrico Si
  • Compresor Si
  • Pan Si
  • PFL Si
  • Procesador de Efectos 1
  • Reproductor USB No
  • Reproductor Bluetooth No
  • Conector para lámpara No
  • Conmutador Switch
  • Mezclador de Matriz No
  • Bolsa (nº de artículo) No
  • Zonas 0
  • Montaje en rack Si
  • Canales de Grabación / Reproducción 2x2
  • Ancho en mm 430 mm
  • Altura (mm) 90 mm
  • Ancho (mm) 430 mm
  • Profundidad en mm 355 mm
  • Número de entradas de micrófono 8
  • Profundidad (mm) 355 mm
  • Nº de entradas de Linea 18
  • Alto (mm) 90 mm
  • Peso (kg) 5,1 kg
  • Peso en Kg 5,1 kg
  • Nº de entradas de instrumento 0
  • Número de Salidas de Línea 2
  • Nº de canales en paralelo 12
  • Salidas de auriculares 1
  • Entradas de micrófono 8
  • Entradas de Linea Mono 8
  • Número de conectores S/PDIF 0
  • Nº de entradas stereo 4
  • Entradas de Alta Impedancia 0
  • Número de conectores ADAT 0
  • Nº de entradas Hi-Z 0
  • Phantom Power 48V
  • Conectores AES/EBU 0
  • Alimentacion Phantom 48V
  • Conectores MADI 0
  • Conectores Master XLR
  • Word Clock No
  • Ethernet 0
  • Canales Auxiliares 3
  • Vías Auxiliares 3
  • Otros conectores No
  • Nº de Pre Aux 2
  • Pre-Aux Max. 2
  • Interfaz de Audio USB-B
  • Interfaz para PC USB-B
  • Entradas de la interfaz de audio 2
  • Salidas de la Interfaz de Audio 2
  • Samplerate Máximo (Khz) 48 kHz
  • Resolución máxima (bit) 16 bit
  • USB/SD Direct Record No
  • Rec Out (Analógico) Si
  • Salida Rec Out (Analogica) Si
  • Fuente de alimentación incluida
  • Tipo de USB 1.1
  • Filtro Paso Alto Si
  • Anchura en mm 430 mm
  • Parametric Si
  • Altura en mm 90 mm
  • Panorama Si
  • Procesador de efecto Si
  • Procesadores de Efectos 1
  • Lector USB No
  • Conector para Lampara No
  • Conmutador de Pie Conmutador
  • Foot Switch Switch
  • Unidades -
  • Zero Latency Monitoring
  • Tipo de conector USB B
  • Montaje en Rack Si
  • Montaje en Rack 19" Si
  • Montaje en Rack (nº de artículo) Si
  • Montaje en Rack (Nº de Artículo) Si (n/d)
  • Caja Thomann (nº de artículo) 267780
  • Caja Thon (nº de artículo) No
También disponible como producto totalmente nuevo 249 €
232 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

Professioneller Sound zum Einstiegspreis

Das Behringer Xenyx X2222 USB ist ein Mischpult mit 22 Eingängen, vier Stereo-Ins und integriertem USB-Audio-Interface, das professionellen Sound zum Einstiegspreis liefert. Die Xenyx-Mikrofonvorverstärker sorgen für immensen Headroom, während zwei unabhängige Effektprozessoren mit 16 Presets zur Signalbearbeitung bereitstehen. Mit dem Attribut „Neo-classic British“ beschreibt der Hersteller den Sound des dreibandigen Equalizers, der den warmen Rock-'n'-Roll-Klang alter Konsolenklassiker aus den 1960er und 1970er Jahren reproduziert.

Behringer Mischpult Bedienoberfläche Potis

Integrierter FX-Prozessor und externe Effekte

Die Xenyx-Mic-Preamps des Behringer Xenyx X2222 USB überzeugen mit einem 130dB großen Dynamikumfang. Sie verarbeiten Audio im Frequenzbereich von ultratiefen 10Hz bis hin zu 200kHz. Die FX-Prozessoren laufen in 24bit-Qualität und erlauben mit Hall und Delay, Modulationseffekten, Pitch-Shifter und weiteren Effekten vielfältige Klangvariationen. Per Tap-Button finden die Anwender so auf einfache Weise das perfekte Timing für zeitkritische Effekte. Aber auch externe Effekte lassen sich einbinden: Dafür verfügt das Xenyx X2222 USB über Inserts für alle Monokanäle und drei Aux-Sends für alle Kanäle, sowohl Pre- als auch Post-Fader.

Behringer Mischpult Eingänge XLR und Klinke

Anfänger und Fortgeschrittene

Das Behringer Xenyx X2222 USB ist eine preiswerte Lösung für Amateurmusiker, die damit eine Vielzahl von Funktionen und Features zu einem vergleichsweise geringen Preis bekommen. Anfänger finden dank des einfachen Bedienkonzepts einen schnellen Einstieg – auch im Homestudio, wo das integrierte Audio-Interface sein Potenzial entfaltet. Wer den Mixer mobil einsetzen möchte, muss die knapp 4,8kg sicher bewegen können. Das klappt am besten in einem passenden Case, das es optional zu kaufen gibt. Ein 19 Zoll-Rack-Kit gehört hingegen zum Lieferumfang. Darf der Transport etwas lockerer vonstatten gehen, tut es auch eine passende Tasche.

Behringer Mixer Anschlüsse

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Für Homestudio, Proberaum und Live-Gigs

Wer die Kanäle des Behringer Xenyx X2222 USB optimal nutzen möchte, hört gern, dass jeder Kanal über eine Peak-LED und einen Mute-Schalter verfügt. Damit das Mischpultsignal im Homestudio, Proberaum oder bei Live-Gigs selbst bei längeren Kabeln ohne Qualitätseinbußen ankommt, hat Behringer die Main-Out-Ausgänge mit symmetrischen XLR-Buchsen ausgestattet. Besonders gut eignet sich das Xenyx X2222 USB als übersichtliches Studio-Mischpult, weil es die Signale etlicher Instrumente und Sound-Machines zugleich verarbeitet. Aber auch zum Abmischen von Bands im Proberaum kommt der Mixer in Frage. Und egal ob auf der Bühne oder bei der Probe: Die Subgruppen des Mischpults dienen mit ihren externen Ausgängen auch zu Monitoring-Zwecken oder für Audiomitschnitte.

47 Valoraciones de los clientes

4.4 / 5

47 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
W
Ein Pult zum dran gewöhnen ;-)
Wolfgang670 27.11.2010
erstmal ein riesen Lob an den Service von Thomann,- Lieferung über Nacht. Mittags bestellt und am nächsten Tag schon da ... super Service, freundlich und fachlich Kompetent.

So nun zum eigentlichen:

VERPACKUNG:

Hübsch anzusehender Karton,- eben Behringer typisch ;-). Das Pult in Styropor sicher verpackt mit einer Folie mit einem Beutelchen gegen eventuell auftretende Feuchtigkeit.

FEATURES:

22 Kanäle mit 60 mm Fader, 8 Mic Inputs mit 48 Volt Phantompower und 75 Hz Lowcut, Compressor pro Mikrofoneingang, internes 24.Bit Multieffektgerät mit 16 Presets, eingebaute USB Soundkarte, 4 Stereo-Inputs, komplett 3 Band EQ mit param. Mitten, 3 Aux (pre/post), Insert pro Kanal, Peak LED pro Kanal, Mute pro Kanal, 2Track In/Out, XLR Main out, 2 Subgruppen mit separatem Ausgang
internes Netzteil, Maße (HxBxT): 90 x 430 x 355 mm, Gewicht 4,78 Kg

Eigentlich alles was man zu einem proffessionellem Homerecording braucht, allerdings ist die Bedienungsanleitung mehr als nur fragwürdig,- keine genaue Beschreibung, man muss sich echt "durchtesten". Für den Laien ist diese Bedienungsanleitung nicht zu verstehen.

SOUND:

Durch die umpfangreiche Equalizersektion hat das Pult einen sehr ansprechenden und ausgewogenen Sound. Die Gainregler sprechen sofort an, die Mikrofonvorverstärker haben ein sehr geringes, bis gar kein Rauschen. Die eingebaute USB Soundkarte ist zwar nett aber nicht zwingend erforderlich. Der interne Effektprozessor macht seinen Dienst sehr gut, keine unnötigen Hallfahnen und kein Rauschen. Für den Live einsatz wirklich zu gebrauchen.

VERARBEITUNG:

Nunja, Behringer hat nicht den besten Ruf, jedoch kann man hier ganz klar sagen das die Verarbeitung sehr gut ist. Die Fader gehen leichtgängig ohne schleifen, die Potis lassen sich gut drehen, leichgängig und präzise. Die Anschlüsse (Klinke und XLR) sind fest verbaut und wackeln nicht, auch nicht nach mehrmaligem gebrauch.

FAZIT:

Ich habe mich deshalb für ein Behringer Pult entschieden, weil ich früher schon auf dem Eurodesk gute Produktionen gemacht habe, ich war sehr von dieser Console angetan, gut es war zur damaligen Zeit ein 1:1 Nachbau des bekannten Mackie Pultes. Jedoch hat es einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich bin von dem XENYX 2222 USB begeistert. Es verrichtet seine Arbeit hervorrangend. Ich benutze es um kleinere Schlagerproduktionen, Jingleproduktionen usw. aufzunehmen. In Sachen Mischpulte kann man eigentlich bei Behringer nichts falsch machen, der Sound, die Verarbeitung, die Features stimmen. Ein absolutes gerechtfertiges Preis Leistungsverhältnis. Einzigster Wehmutstropfen ist und bleibt wohl auch die Bedienungsanleitung, gut ich benötige sie nicht, aber Neulinge stehen vor einem Berg von Problemen und werden nicht weiterkommen, eigentlich schade, aber das Problem ist bei Behringerprodukten immer das gleiche. Da hilft nur üben üben üben ...... ;-)
61
4
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
R
Gut und günstig. Dokumentation mangelhaft.
Reinhard421 28.06.2012
Man bekommt ein reich ausgestattetes Pult. Die Preamps und die gesamte Leistung halte ich für meine Zwecke für praxistauglich, das betrifft sowohl den live-Betrieb, als auch Aufnahmen. Geht man mit dem Gain über 80 % wird ein leichtes Rauschen vernehmbar, darüber steigt es deutlich an. Damit kann ich leben, die theoretisch maximal mögliche Verstärkung von +40/60dB ist allerdings zumindest für Aufnahmen nicht praktisch nutzbar, das ist aber für mich ohne jede Relevanz, also völlig OK. Bei +- 0dB und auch noch darüber hört man nichts, erst gegen Ende zischt es ein wenig.

Was gar nicht geht und Grund für nur drei Sterne bei "Bedienung": Keine Bedienungsanleitung in der Packung, lediglich ein Quickstart-Guide, der noch dazu durch seine Vielsprachigkeit im laufenden Text unangenehm zu lesen ist. Kein Hinweis auf einen Download, kein PDF auf der beiliegenden CD, da bin ich von anderen Herstellern und auch Behringer zu seligen Eurorack-Zeiten anderes gewöhnt, nämlich ein ausführliches Heft. Kann man verschmerzen, wenn man weiß, wie ein Pult bedient wird. Neulinge werden dagegen die einen oder anderen Kopfschmerzen und Google-Suchläufe machen müssen.

Lieber Herr Behringer oder wer sonst dafür zuständig ist: Legt doch eine ausführliche Anleitung in der jeweiligen Landessprache bei. Ich würde das Ding auch für 10,- Euro mehr kaufen, wenn eine dabei wäre. Einsteiger können so etwas gebrauchen, andere lesen gerne abends im Bette.
36
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
MA
für kleine Bands und Djs
Marius A 11.02.2012
In Vertretung meiner Band habe ich dieses Mischpult gekauft. Wir suchten nach einem Mixer mit ausreichend vielen Eingängen (Mics und Pc).

Da wir acht Personen sind, brauchten wir ein demensprechend großen Mixer, der nicht nur einen guten Klang bietet sondern auch preislich nicht so ins gewicht fällt. Natürlich gibt es außer den Behringer Mischpulten auch andere gute Mixer von den besten Herstellern, aber diese sind meist um 200 Euro teurer und somit hat Behringer das beste Preisleistungsverhältnis.

Besonderes für kleine Bands und Djs, die wenig Geld ausgeben wollen und trozdem Qualität genießen wollen, ist dieses Mischpult zu empfelen.
8
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
C
Genialer Mixer für uns als Blues-Chor
Christoph628 11.09.2012
Nach eingehender (2h am Telefon) Beratung durch Thomann-MA haben wir uns für dieses Mischpult im Bundle (Band Bundle M) entschieden und unseren ersten Gig mit eigener Anlage gestaltet. Das Publikum hat gejubelt und wir sind sehr zufrieden mit der Anlage.

Was mir auffiel:
Ein geliehenes Multicore hatte einen Kabelfehler auf einer Rückstrecke. Danach war dieser Kanal im X2222 abgeschaltet und erst nach einem Neustart wieder aktiv. Das muss man nur wissen, dann stolpert man nicht weiter drüber.

Das Mischpult wurde als Teil eines Bundles erworben und hat gegenüber seinem größeren Bruders X2442 einen kleinen Nachteil: Legt man ein E-Piano auf den einen Stereo-Kanal (9/10, 11/12, ...), ist das Signal des E-Pianos etwas zu schwach und man vermisst den eigenen Gain-Regler. Das ist aber kein echtes Manko, da man auch auf zwei Mikro-Kanäle oder einen eigenen Vorverstärker ausweichen kann. Aber im Vorfeld wäre diese Info ein Grund für uns gewesen auf das größere Modell auszuweichen. Dennoch kein Abzug, da auch das x2222 genügend Flexibilität bietet.

Wir haben im Chor keine PA-Profis und die mehrsprachige Bedienungsanleitung ist so layoutet ein Krampf! Daher habe ich für die Bedienung ein Sternchen weggenommen. Doch gibt es auf der Behringer Website noch alte einsprachige Anleitungen des Vorgängermodells. Damit kamen wir gut zurecht.

Selbstredend klappte der Lifemitschnitt über USB und klanglich war alles im grünen Bereich. Interessanterweise spielte Tags drauf eine Band an gleicher Stelle: Die war sehr schlecht abgemischt (zuviel Bass, kaum Mitten); vermutlich hatten die keinen Behringer ;-) - Also insgesamt ein sehr guter Kauf für uns als Blues-Chor!
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación