Ir al contenido de la página

Set de cuerdas

  • Para guitarra clásica
  • Fabricadas con alambre de cobre chapado en plata importado de Europa
  • Las cuerdas graves cuentan con un recubrimiento protector para conservar su chasquido y timbre durante la vida útil de la cuerda
  • Las cuerdas agudas de fluorocarbono de primera calidad permiten calibres de cuerda más pequeños para lograr esa sensación y la capacidad de interpretación de las cuerdas de acero, al mismo tiempo que conservan un tono de nylon completo y brillante
  • Para los intérpretes que desean la combinación perfecta del tacto de las cuerdas de acero y el tono de las de nylon
  • Tensión: 'Fusion'
  • Disponible desde Agosto 2022
  • número de artículo 550205
  • Precio por 1 Unidad(es)
14,60 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

3 Valoraciones de los clientes

4 / 5

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
V
Auf meiner Gitarre voll zufrieden
Vale 10.04.2024
Konzertgitarrensaiten sind so eine Sache. Nach meiner Erfahrung muss man hier ausprobieren und insbesondere die Intonation ist ein heikles Thema. Ich habe, wie so viele Gitarristen, eine vermutlich billige, alte Konzertgitarre, die ich aber ab und zu ganz gerne mal spiele. Leider hatte ich mit normalen Nylonsaiten immer Probleme bei der Intonation der G und H Saite, diese waren immer zu hoch. Ich wollte aber kein Geld für eine angepasste Stegeinlage in dieses Instrument stecken. Außerdem bin ich ein Fan von beschichteten, langlebigen Saiten, die man bei Konzertgitarrensaiten echt suchen muss. Konzertgitarrensaiten dehnen sich stark, was eine Beschichtung viel schwieriger macht. Platzhirsch Elixir bietet nicht ohne Grund gar keine Konzertsaiten an. Selbst die beschichteten D'Addario Konzertgitarrensaiten waren alles andere als langlebig, oxidierten nach einigen Wochen selbst ohne Spielen gnadenlos.
Wegen der Intonationsprobleme habe ich erstmals einen Satz mit dünneren Flurocarbon Diskantsaiten ausprobiert (Je dicker eine Saite, umso weiter haut die Intonation nach oben ab). Und siehe da, die Intonation meiner Konzertgitarre ist wesentlich besser! Bisher hält die Beschichtung auch, was sie verspricht, noch keine Anzeichen von Oxidation nach ca. 5 Wochen und regelmäßigem Spiel, weil ich mich darüber freue, dass die Intonation in höheren Lagen endlich stimmt. Ich schreibe gerne noch ein weiteres Update, wenn noch mehr Zeit vergangen ist.
Es dauerte subjektiv ein klein wenig länger als bei D'Addario, bis die Saiten stimmstabil waren, aber alles im Rahmen.
Der Klang ist schön voll und durchsetzungsfähig, nichts auszusetzen, gefällt. Die Spannung ist im High Tension Bereich angesiedelt. Als 90% Stahlsaitenspieler passt das für mich. "Seel string feel" wie die Saiten beworben werden, ist aber schon weit hergeholt. Ja die Diskantsaiten sind dünner als normale Nylonsaiten, aber kein Vergleich zu Stahlsaiten. Da war das Marketing etwas zu kreativ.
Die Verarbeitung und Verpackung macht einen sehr guten Eindruck. Was fehlt ist eine Beschriftung der einzelnen Saitein, Anfänger also aufgepasst.
Ich bin super zufrieden mit diesen Saiten, haben meine Intonationsprobleme gelöst und sind soweit lange haltbar. Wie schon gesagt is die Intonation bei Konzertgitarren ein individuelles Thema, siehe vorherige Bewertung. Deshalb nicht verzagen sondern einfach ausprobieren!
Sonido
Fabricación
1
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
JA
Diskant Saite e stimmte in sich nicht
Jacek Ansgar 26.03.2023
Diese Saiten waren meine allerersten beschichteten Nylon Saiten.
Gereizt hat mich die folgende Beschreibung: “For players who desire the perfect blend of steel string feel and nylon tone”
Na ja, wenn man viel Fantasie und gute Vorstellungskraft hat mag das vielleicht stimmen.
Was absolut nicht geht ist die Tatsache, daß die Diskant Saite „e“ so dermaßen schlecht war, daß sie sich gar nicht stimmen ließ. Der gegriffene Ton und der Flageolett Ton am 12. Bund waren um einige Cent auseinander. Ein wenig Abhilfe hat das Umdrehen der Saite verschafft, war aber bei weitem von Optimum entfernt.
Nach kurzer Zeit habe ich die Saiten ausgewechselt.
Von der gleichen Firma werde ich noch die andere Sorte aufziehen, Medium, mal hören wie diese sind. Ich werde danach berichten.
Die Cordoba Fusion hat bei mir leider die Prüfung nicht bestanden.
Aber man sollte das am besten selber ausprobieren. Übrigens aufgezogen habe ich die Saiten auf der Takamine TH-90.
Sonido
Fabricación
0
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación