Ir al contenido de la página
Thomann Guitar Days 2025

Thomann Guitar Days

Con motivo de los Thomann Guitar Days, este producto se encontrará disponible hasta inclusive el 28.09.2025 a un precio especialmente atractivo. ¡Asegúrate rápido este Deal!

Pedal de efectos

  • Distorsión filtro
  • Combina un circuito 'drive' de tipo consola con una sección de filtro de estilo DBA superintensa
  • Utiliza un par especialmente emparejado de transistores de germanio rusos obsoletos de la década de 1960
  • Amplio rango de ganancia
  • Desde un realce sucio hasta un 'fuzz' vertiginoso
  • La sección de filtro no convencional barre a través de una amplia gama de corte y frecuencias realzadas
  • Bypass auténtico
  • Controles para Filtro (Heavy - High), Ganancia (Clean - Dirty)
  • Potenciómetro de ajuste interno para volumen de salida
  • Interruptor de pedal para bypass
  • LED de estado
  • Carcasa metálica
  • Jacks de entrada/salida mono de 6,3 mm
  • Fuente de alimentación a través de una pila de 9 V o adaptador DC de 9 V opcional
  • Entrada para fuente de alimentación con conector de barril de 2,1 x 5,5 mm y centro negativo
  • Consumo de corriente de 5 mA
  • Dimensiones (largo x ancho x alto): 127 x 63,5 x 57,1 mm (5" x 2,5" x 2,25")
  • Peso: 300 g / 0,66 libras (aprox.)
  • Fabricado a mano en la ciudad de Nueva York, Estados Unidos
Nota Registre su producto en shop.warwick.de/en/warranty-registration y extienda su garantía hasta 4 años.
  • Disponible desde Septiembre 2025
  • número de artículo 536066
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Overdrive No
  • Distorsión No
  • Fuzz
  • Metal No
194 €
-35% 30 días mejor precio: 299 €
info
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

7 Valoraciones de los clientes

4.4 / 5

Uso

Características

Sonido

Fabricación

6 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
SR
Nur ein Fuzz
Sugar Ray Shumway 17.07.2023
Germanium ist ein Teufelszeug. Mittlerweile bin ich schon fast ein Sammler solcher Pedals. Deswegen behalte ich dieses neue Pedal auch, obwohl es mir nicht sonderlich gefällt.

Grundsätzlich veredelt Germanium Sounds. Irgendwie wird der Sound plastischer, gewinnt eine neue Dimension, die mancher im AB-Vergleich vielleicht gar nicht sofort hört. Am besten ist hier die Spacebar von Dickmann Engineering. Aber auch das Germnium Boost von Benson hält sich wacker, obwohl es, wie der Name andeutet, das Signal verstärkt. Das hier zu bewertende Gerät ist eben kein Filter, sondern ein Fuzz, das grundsätzlich den Sound verfärbt statt zu bereichern/veredeln. Kann man sicherlich auch gebrauchen, es klingt ja nicht schlecht. Aber von den Qualitäten des Amps ist eben kaum mehr was zu hören.

Man sollte sich im Klaren sein, dass man sich mit solchen Pedals immer auch ein paar Probleme einkauft.

Erstens: Billige Stromversorgung kann man vergessen. Ein Germanium-Pedal benötigt eine eigene Masse. Wird die Masse mit anderen Pedals geteilt, hört man gar nichts mehr, sobald man das Pedal aktiviert. Ein Power-Supply mit getrennter Versorgung braucht man also auf jeden Fall.

Zweitens: Es rauscht immer ein wenig, vor allem in den hohen Mitten.

Drittens: In schwierigen Umgebungen fängt es recht schnell an, richtig fies zu pfeifen. Das hier zu bewertende Gerät ist da besonders wild. Auf so mancher Bühne sollte es gar nicht mehr zu verwenden sein.

Aus Punkten 2 und 3 resultiert meist die Notwendigkeit, noch einmal richtig zu investieren. Ein P-Split von Lehle wirkt schon Wunder. Kabel dürfen von Vovox und ein wenig länger sein (damit das Germanium-Pedal auch entfernt platziert werden kann). Wirklich los wird man die Probleme mit alldem nicht, aber es lindert oft ungemein, wobei das hier zu bewertende Gerät sich am schwierigsten erweist.

Ich selbst habe diese Investitionen längst getätigt, und zwar wegen meiner Vorliebe für Germanium im Sinne von High End. Für das zu bewertende Pedal würde ich das aber nicht tun. Irgendwie erinnert mich dieses Pedal an einen TubeScreamer plus den oben genannten Problemen. Klingen tut es aber gut, meiner treu.
Características
Sonido
Fabricación
Uso
4
4
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate it
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Uno dei migliori Fuzz che abbia mai provato
Maddolo 10.03.2022
Non sono amante dei fuzz, ma credo che questo di discosti dai soliti sound e genera un sound fuzz molto aratteristico grazie al controllo Filter possiamo davvero cambiare totalmente il suono!
Características
Sonido
Fabricación
Uso
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate it
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
FD
Germanium Fuzz Without Comparison
Federico Donati 30.04.2024
This is a great Germanium Fuzz that sounds completely unique and personal. If you are looking for a classic Fuzz with a replica of the 60s and 70s sounds, this is NOT the right pedal! In fact the Filter is not comparable to other Fuzz pedals, but it has a sound that makes it a unique and creative pedal. It works very well in chain with other effects, filtering and shaping the sound beautifully. Try it as the last pedal after the reverbs and delays: I love hearing how it saturates the highest volume peaks, leaving the lowest tails unchanged. The case and internal components are a small jewel of craftsmanship and design. Inside there is a useful volume control, which I would have preferred to have available externally, but you know: design matters :)
Características
Sonido
Fabricación
Uso
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
t
Absoluter Klangveredler
thomas_--- 12.04.2023
Nach anfänglicher Skepsis empfinde ich das Pedal mittlerweile als absoluten Klangveredler mit großem Spektrum und einer Dynamik, wovon andere Pedalhersteller nur träumen können. Eigentlich selbst für DBA untypisch…;)
Klar, der Preis ist hoch angesetzt, aber vergleichbare Germanium-Zerren kosten teilweise noch viel mehr (z.B. Benson) und man bekommt hier ein tadellos verarbeitetes und sehr robustes, handgefertigtes Pedal. Was mich eingangs etwas irritiert hat, ist ein hörbares Rauschen beim Bedienen des Filterreglers. Hier wurde mir aber durch den Thomann-Service (Top!) und den Hersteller nach Kontaktaufnahme bestätigt, dass dies normal sei und durch das Anliegen einer Gleichspannung bedingt ist. Dies im Vorfeld z.B. im Manual zu erwähnen, wäre m.E. sinnvoll gewesen. Man gewöhnt sich allerdings schnell daran und es stört eigentlich auch nicht wirklich. Von authentischem 60s/70s-Sound bis zur üblen Säge mit fettem Bass- oder schneidendem Höhenanteil ist wirklich sehr viel möglich. Ich nutze es aber hauptsächlich mit eher wenig Gain (komplett ohne geht nicht, eine Grundzerre ist immer vorhanden) als Booster oder Always-On-Pedal für das Quäntchen Goldstaub und gebe es auf jeden Fall nicht mehr her…;)
Características
Sonido
Fabricación
Uso
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación