Ir al contenido de la página

Duesenberg Fairytale Split/King Lapsteel

4.4 sobre 5 estrellas de 5 valoraciones de clientes

Guitarra Lapsteel

  • Mástil de caoba
  • Cuerpo de caoba
  • Diapasón de aluminio en negro
  • Escala de 650 mm
  • Espaciado entre cuerdas de 54 mm
  • Selleta de rodillos de latón
  • Cejilla "Easy-Shift"
  • Duesenberg Multibender
  • 2 pastillas Duesenberg SplitKing Humbucker
  • Control de volumen master
  • Control de tono master
  • Interruptor de 3 posiciones
  • Cuerdas Duesenberg DSL16 (016-018-026-036-046-056)
  • Dimensiones: 94 x 19 x 4,2 cm
  • Color: 'Ivory & Black'
  • Incluye estuche Custom Line
  • Disponible desde Junio 2021
  • número de artículo 513732
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • 2.369 €
    Todos los precios incluyen IVA
    Disponible dentro de 1-2 semanas
    Disponible dentro de 1-2 semanas

    El artículo estará pronto disponible en almacén, y entonces sera enviado inmediatamente.

    Información sobre envíos
    1

    5 Valoraciones de los clientes

    4.4 / 5

    Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

    Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

    Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

    Características

    Sonido

    Fabricación

    5 Reseñas

    google translate gb
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    C
    Very smooth purchase
    Cottonwolf 23.01.2024
    I bought a Duesenberg Fairytale Split/King Lapsteel online from US and everything was fast. It was easy to follow the tracking and I received it 7 days later (including the weekend days).
    Características
    Sonido
    Fabricación
    1
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate gb
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    p
    Stunning Lapsteel!
    pmalone555 18.03.2025
    It is an absolutely gorgeous Lap steel have had it for over 6 months and it is a show stopper when I play it. You don't see these very much in the states, but I can tell you the order process was very painless.
    Características
    Sonido
    Fabricación
    0
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate de
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    GY
    Schön, aber nicht perfekt
    Graf Yoster 05.10.2021
    Ich komme von der Gitarre und wollte immer schon mal eine Lapsteel für Westcoast- und Countrysounds. Mir war von vornherein klar, daß die Möglichkeiten für Akkordvoicings prinzipbedingt eingeschränkt sein würden, deshalb kam für mich nur eins der Duesenberg-Modelle mit Bendern in Betracht, um überhaupt ein bißchen was machen zu können, was über simple Blues-Strukturen hinausgeht. Die Split/King unterscheidet sich von den anderen Duesenbergs durch die auf Single Coil umschaltbaren Pickups. In der Humbucker-Stellung klingen sie sehr ordentlich (ich habe allerdings beide Pickups ein gutes Stück aus der Werkseinstellung hochgedreht, um mehr Zeichnung und Wumms in den Sound zu bekommen). Auf SingleCoil geschaltet bekommt man auch drahtigere Sounds á la Ry Cooder. Ob man auf der anderen Seite gegenüber dem P90 Halspickup der normalen Fairytale etwas einbüßt, kann ich mangels Vergleich nicht sagen. Leider passen die Abstände der Polepieces nicht zum Spacing der Saiten, man hat halt einfach normale Gitarrenpickups.
    Die Bender sind ein sehr wertvolles Feature. Man kann schon mit den zwei eingebauten eine Menge machen, so daß ein Zuhörer glauben könnte, er höre eine PedalSteel. Ich bin vorerst bei der offenen D-Stimmung geblieben, die Bender sind so eingestellt, dass sie die F#-Saite um einen und die A-Saite um zwei Halbtöne erhöhen. Damit geht schon viel im Durbereich. Ich werde noch einen dritten Bender nachbestellen und die D-Saite einen Halbton absenken, dann gehen auch Moll-Voicings in mehreren Lagen. C6-Stimmung ist natürlich auch eine Option, die ich noch probieren werde. Mit den Positionen der Hebel muß man etwas experimentieren, damit man nicht abrutscht und sie unabhängig voneinander drücken kann. Zur seitlichen Verschwenkung der Hebel braucht man einen zölligen Schraubenschlüssel, den ich natürlich nicht habe (Meine Oma meinte: "Man soll immer Zitronen im Haus haben" - von zölligen Schraubenschlüsseln ahnte sie nichts). Vielleicht legt Duesenberg sowas netterweise in Zukunft bei. Einstweilen werde ich mir einen alten 7er-Schlüssel zurechtfeilen.
    Ärgerlicher war, dass sich nach nur drei Stunden Spiel die A-Saite knallend verabschiedete. Grund ist ein Konstruktionsproblem: Die Saiten werden beim Bending über insgesamt drei Walzen im Tailpiece gezogen, von denen zwei Roller haben, die hinterste aber nicht. Die Saite schubbert also jedesmal über die starre Walze, während sie auch noch gebogen wird. Das geht natürlich nicht ewig gut. Auf der Suche nach einer Lösung habe ich jetzt die "Hinterteile" der Bender so tief wie möglich eingestellt, um den Kontakt der Saiten zur Walze und die Biegung beim Bending zu minimieren. Die neue Saite hält erstmal, hoffentlich lange. Ich will schließlich mit dem Teil auf die Bühne. Abgesehen von diesen kleinen Mankos macht das Teil aber riesigen Spaß. Und schön ist es übrigens auch.
    Características
    Sonido
    Fabricación
    7
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate de
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    Z
    Klasse
    ZdeHam 22.01.2022
    Ich kann den Artikel gerne weiterempfehlen.
    Lapsteel ist sehr gut verarbeitet.
    Características
    Sonido
    Fabricación
    2
    1
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación