Ir al contenido de la página

Pedal de efectos

  • Phaser de 4 niveles
  • Conmutable de Phaser a Vibrato
  • LFO-Kill-Switch que permite efectos de filtro Fixed-Resonant
  • 3 rangos de modulación
  • El pulsador funciona como conmutador Latching y Momentary
  • Contrucción completamente analógica
  • True Bypass
  • 4 reguladores para Resonance, Rate, Depth y Sweep
  • 2 Mini-Toggles para Rate y Phase/Vibrato
  • Circuito Soft-Touch silencioso basado en relés
  • Pulsador Bypass
  • LEDs de indicación de estado
  • Carcasa robusta de metal
  • Entrada y salida Jack de 6,3 mm mono
  • Alimentación por transformador de 9 V DC con conector coaxial hueco de 2,1 mm x 5,5 mm y polaridad negativa en el interior (opcional, no incluido)
  • Medidas (La x An x Al): 117 mm x 64 mm x 57 mm
  • Consumo: 10 mA
  • Hecho a mano en USA

Atención: No es posible el funcionamiento con batería

Nota: Registre su producto en www.w-distribution.de/Warranty y prolongue su garantía a 4 años.

Nota Registre su producto en shop.warwick.de/en/warranty-registration y extienda su garantía hasta 4 años.
  • Disponible desde Noviembre 2017
  • número de artículo 426522
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Chorus No
  • Flanger No
  • Phaser
249 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

4 Valoraciones de los clientes

4.8 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

3 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
P
Eines meiner Top5 Pedale
Progalt 11.05.2021
Nach unzählbaren Stunden, die ich auf der Suche nach einem geeigneten Phaser für mein deutlich überfrachtetes Pedalboard, mit Reviews und Hörbeispielen verbracht habe, gab es letztendlich ein Kopf an Kopf rennen zwischen dem EQD Grand Orbiter und dem Walrus Audio Liliana. Letztendlich war es eine Bauchentscheidung zu Gunsten des Phasers von EQD und ich wurde nicht enttäuscht (auch, wenn ich mit der Walrus Audio Variante sicherlich ähnlich zufrieden wäre).

Ich hatte zuvor schon einige verschiedene Phaser in einer niedrigeren Preisklasse. Im Vergleich zu anderen Pedalarten (z.B Overdrive, Distortion, Fuzz) war hier sofort ein deutlicher Qualitätssprung im Vergleich zu den niedrigpreisigen Phasern bemerkbar. Waren diese meist recht einseitig in ihren Möglichkeiten, bietet der Grand Orbiter hingegen eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, welche mein Spiel tatsächlich auch erweitert haben. Nutzte ich meine alten Phaser meist als klangliches Upgrade bei simplen in 8-eln gespielten Powerchords, habe ich beim Grand Orbiter bisher für jede Art von Stilistik, sei es gezupft, soliert oder ebenh nur stumpfes Geschrammel (auch am Bass), stets eine passende Einstellung gefunden, bei welcher der Phaser das Klangbild ergänzt, dabei aber immer noch genug vom Originalsound durchlässt (was meist ein Problem bei den günstigen Alternativen war). Extremeinstellungen sind aber ebenso möglich, wenn man es denn mag.

Aufgrund der vielen Einstellungsmöglichkeiten ist ein Pedal-Einsteiger sicherlich Anfangs ein wenig überfordert bzw. endet im Suche-nach-dem-richtigen-Sound-Loop, aber mit Hilfe von den auf YT zahlreich auffindbaren Produktvorstellungsvideos oder ein wenig Geduld, sollte bei diesem Phaser jeder einen oder mehrere Sounds finden, die ihn begeistern.

Seitdem ich den Grand Orbiter auf meinem Board habe, setze ich nun deutlich häufiger einen Phaser ein, als ich es zuvor getan habe und ich würde sagen, dass er sich mittlerweile in meiner Pedal Top 5 befindet.

Ein schlecht verarbeitetes EQD-Pedal habe ich bisher noch nicht erlebt, weshalb ich nach circa einem jahr Nutzung auch guten Gewissens die 5 Sterne bei Verarbeitung geben kann. Nichts wackelt oder hakt. Auch die Lackierung hält felsenfest.
Ein weiterer starker Vorteil ist die Anbringung aller Buchsen auf der Kopfseite. Würden alle Hersteller diese Position für Buchsen wählen, wären die meisten Pedalboards deutlich aufgeräumter.

Ich bin mir sicher, dass der EQD Grand Orbiter lange auf meinem Board bleiben wird, da er alle meine Ansprüche (praktisches Design, Sound, Vielfalt, Robustheit) voll erfüllt.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
4
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate dk
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Dirts best friend-phaser
Jamieeeee 02.02.2018
This pedal really changed my thoughts about phaser.

I've been using it so much since I've got it, and I've almost not touched the settings. It sounded amazing straight out the box, but still the knobs can do a whole lot good for your sound.

The Resonance and Depth knobs are great for making your fuzz or distortion pedals work perfectly with the phasing, without making it sound thin or muddy.
One thing that really amazed me is the range of the Rate knob. I never encountered a Phaser that could go so deep and take so long to sweep between the frequencies, but still being able to get that super fast, almost tremolo-ish sweep.

The Vibrato mode is also super cool, but I must be honest and say I don't use it much. I usually just stick to the Phaser setting, because it sounds so great.

I'm honestly a bit baffled on why I don't see this pedal on that many boards. Definitely my favorite phaser of all time.

Would recommend for anyone who loves phaser.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
AJ
Albin Julius 03.05.2019
setzt ab und an aus..woe so manche EQ devices
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
4
Reportar evaluación

Reportar evaluación