Ir al contenido de la página

Libro de canciones de culto

  • Más de 400 canciones con letras y acordes
  • Editado por Andreas Lutz y Bernhard Bitzel
  • ISBN 9783934958661
  • ISMN 9790500170273
  • Dux 66
  • Dimensiones: 15 x 21 cm
  • Encuadernación en espiral
  • 434 páginas
  • Disponible desde Diciembre 1999
  • número de artículo 134092
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Grado de dificultad Fácil
  • Con partituras No
  • Con acordes
  • Con texto
  • Con contenido de audio/video adicional No
  • Country No
  • Folclore / Tradicional No
  • Jazz/Blues No
  • Canciones de niños No
  • Oldies/Evergreens No
  • Rock/Pop No
  • Colección de diferentes géneros Si
  • Schlager/Volksmusik No
  • Villancicos No
26 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

116 Valoraciones de los clientes

4.7 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Arreglo

50 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
T
must have
Tim8386 07.05.2020
Es sind zwar einige schwarze schafe unter der Liederauswahl, aber es gibt genug songs. perfekt zum aufschlagen und losspielen! Es sind auch nur vereinzelt Fehler vorhanden
Arreglo
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
T
Gute Liedauswahl, Gutes Format, Keine Noten
Turrican666 03.04.2018
Das Ding 1 ist in seiner Standardausgabe ein Liederbuch, das lediglich Liedtexte enthält über die Gitarrenakkorde gesetzt sind. Die Liedauswahl ist super - hier findet sich stundenlanger Liedspaß für's nächste Lagerfeuer. Die Akkordbegleitung ist zumeist einfach gehalten, geht aber (für den Einsatzzweck) voll in Ordnung. Es gibt wohl eine Präferenz für einfach zu greifende Akkorde, was auch voll in Ordnung ist. Das Buch ist dank Spiralbindung und Din A5 Format praktisch. Die Akkorde könnten für schlechte Lichtverhältnisse etwas größer oder fetter gedruckt sein, aber das ist sicherlich nur ein Detail.

Mir persönlich fehlen die Noten - insbesondere bei Liedern, die einem nicht ganz so geläufig sind wären diese praktisch (tatsächlich bin ich über jede Menge Lieder gestoßen, deren Melodie ich zwar kannte, aber wo ich den Text nicht sofort zuordnen konnte...). Die Ausgabe mit Noten ist zumindest für's Lagerfeuer keine wirklichlich Alternative, da zu schwer und unhandlich (Din A4). Mögliche Alternativen (mit weniger Liedauswahl, dafür aber mit Noten) wären z.B. das Dacapo-Liederbuch oder der Liederberg.
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
C
Lustig
Christian003 23.10.2009
Das Ding ist schon echt lustig. Habe dieses Buch schon bei meheren Parties mitgehabt und immer jeder Menge Spass dabei gehabt. Die Arrangements sind recht einfach gehalten und sind nicht besser oder schlechter als die, die ich mir selbst im Alter von 16-17 Jahren als Gitarrenanfänger vor 25 Jahren von Gleichgesinnten zusammengesammlt haben. Schwierige Teile werden einfach weggelasen. Hauptsache man kann mitsingen und das klappt kanns gut. Schön wäre vielleicht eine Edition in doppelter Größe - für sehschwache Leute wie mich.

Ich habe natürlich den 2. Teil ebenso gekauft und diese beiden kleinen Bücher immer in der Gitarrentasche verstaut. Der dritte Teil wartet noch. Kann man sich ja mal schenken lasse. Praktisch ist auch der Ringbucheinband. Damit bleibt das Buch immer an der geöffneten Stelle liegen.

Das sind nützliche kleine Bücher, die am Lagerfeuer für reichlich Abwechslung sorgen, zumal die Texte mit dabei sind. Ich konnte immer mal gerade so die ersten Strophen stammeln und bei deutschen Texten ist das ja peinlich. Bei englischen Liedern kann man ja mal improvisieren, solange keiner wirklich zuhört ;-). Meine ersten Liedtexte waren z.T. ja noch in phonetischer Schreibweise. Ja, es gab mal eine Zeit ohne Internet und man hat die Lieder von Musikkassette abgehört.
Arreglo
4
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Tolles Buch
Metalpapa 16.02.2022
Früher hatte ich mal Liederbücher, die sind aber über die Jahre verloren gegangen.
Jetzt hab ich endlich wieder eins :-)
Die Arrangements sind teilweise vereinfacht worden, das ist insbesondere für den Lagerfeuerklampfer durchaus hilfreich. Bei längeren Texten wurden die Akkorde nicht bei jeder Strophe notiert, das macht es manchmal etwas kompliziert, zu singen und zu klampfen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister...
Die Songauswahl ist insgesamt auch sehr gelungen - bei ein paar Titeln allerdings frage ich mich schon, wer die wirklich am Lagerfeuer trällert...
Die Ringbindung und die Seiten wirken stabil, das Papier ist etwas dicker, was ich sehr gut finde.
Insgesamt ein wirklich nützliches und Spaß bringendes Liederbuch!
Arreglo
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación