Ich habe den Electro-Harmonix MIG-50 Head jetzt seit einiger Zeit im Einsatz und ihn direkt mit meinem Orange OR30 verglichen.
Klanglich liefert der Amp wirklich viel Druck, massives Low-End und diesen rauen, offenen Charakter, der perfekt zu Doom, Stoner und alten Sabbath-Sounds passt.
Channel 1 ist dabei ganz klar der Star: enorm laut, fett und warm, mit richtig viel Fundament – ideal für Fuzz oder Distortion davor.
Allerdings gibt’s ein paar Punkte, die mich stören:
Die Verarbeitung ist insgesamt okay, aber die Schalter wirken billig – alles aus Plastik, was bei einem Amp dieser Preisklasse nicht so vertrauenerweckend ist.
Es gibt deutliches Übersprechen zwischen Channel 1 und 2, was man sofort merkt, wenn man nur einen Eingang nutzt.
Channel 2 ist für mich kaum brauchbar: mit Fuzz davor wird er extrem höhenlastig, fast schon schneidend, verliert Bass und fängt sich schnell Störsignale oder Nebengeräusche ein.
Das Brummen ist im Vergleich zu meinem Orange deutlich hörbarer, aber für einen Vollröhren-Amp noch im Rahmen. Klanglich überzeugt der MIG-50 trotzdem – besonders, wenn man ihn laut fährt.
Fazit:
Klanglich top, mit echter Vintage-Attitüde und brutalem Punch – aber in Sachen Verarbeitung, Kanaltrennung und Nebengeräuschen ist noch Luft nach oben.
Für Doom und Heavy Sounds absolut brauchbar, solange man weiß, worauf man sich einlässt.