Ir al contenido de la página

Bajo eléctrico de 4 cuerdas

  • Cuerpo de aliso
  • Mástil de arce
  • Diapasón de palisandro
  • 20 trastes
  • Radio del diapasón: 9,5" (241 mm)
  • Anchura de la cejilla: 38,1 mm
  • Escala larga de 34" (864 mm)
  • Forma del mástil en 'C' delgada
  • 2 pastillas de bobina simple V-Mod II Jazz Bass
  • 2 controles de volumen
  • Control de tono
  • Herrajes en níquel/cromo
  • Puente Hi-Mass
  • Cuerdas estándar: Fender 7250M 045 - 105 (artículo nº142933)
  • Acabado: Sunburst de 3 colores
  • Incluye estuche Fender
  • Disponible desde Octubre 2020
  • número de artículo 500276
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Sunburst
  • Cuerpo Aliso
  • Pala Arce
  • Diapasón Palisandro
  • Trastes 20
  • Escala Escala larga
  • Configuración de pastillas JJ
  • Electrónica Pasiva
  • Incluye maleta
  • incl. Funda No
B-Stock desde 1.777 € disponible
2.080 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

5 Valoraciones de los clientes

4.6 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

5 Reseñas

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
B
Plaisir des yeux, plaisir des doigts et des oreilles
Bwebox 31.10.2021
C'est presque organique en fait !

Un rêve devenu réalité.

Lutherie et finition de qualité (pour une Fender industrielle). C'est une belle pièce à regarder (plaisir des yeux) et surtout pour les doigts (plaisir des doigts) avec son touché très agréable et son manche fin en mode autoroute de la glisse, j'adore.

Le son est le son Jazz Bass.

Faudra que je change les cordes rapidement car les cordes d'origines Fender ne sont pas les meilleures je pense.

J'ai déjà fait quelques petits réglages perso (intonation/pontets et action/chevalet/micros). Elle passera également chez le luthier pour un réglage générale quand elle aura bien pris son aise à la maison (laisser reposer et jouer le bois/corps et manche)

Difficile d'être objectif en tout cas, je suis fan du sunbusrt depuis j'ai appris à jouer sur une Precision d'époque avec la même couleur.

Si c'était à refaire, je le referais !!
Características
Sonido
Fabricación
7
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
I
Halt 'n Jazz Bass :-)
Ianist 04.12.2021
Na gut. Was soll ich sagen? Mit diesem Bass habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt – oder er wurde mir erfüllt. Ein Geschenk.
Jetzt habe ich das Teil auch schon knapp zehn Monate und ich hatte es wirklich jeden Tag in der Hand.
Und: Das Ding klingt eben so, wie man es von einem Jazz Bass eben erwartet. Zwischen Jaco Pistorius und Geddy Lee ist alles drin. Wobei: Er gibt das Spielverhalten des Spielers hervorragend wieder – und das verzeiht dann eben auch keine Fehler – und macht dann auch den Abstand zu den beiden eben genannten Hochvirtuosen deutlich. :-)
Wie auch immer: Die Neuerungen der Pro II Serie sind wirklich hilfreich. Seien es die wirklich fein laufenden Mechaniken, die "string-through-body-bridge", der abgerundete Halsfuss, die toll abgerichteten Bundstäbchen oder der prima bespielbare Hals (tolles Lackfinish)– alles fügt sich zu einem erstklassigen Gesamtbild. Die Sunburst Lackierung ist fehlerfrei ausgeführt. Der Hartschalenkoffer birgt das kostbare Teil in einer hellgrau gepolsterten Passform. Es macht einfach Freude diesen Bass in die Hand zu nehmen.
Der einzige Wermutstropfen – deshalb auch nur vier Sterne bei der Verarbeitung – sind die Werkseinstellungen. Halskrümmung, Pickups-Höhe Oktavreinheit und Seitenlage: Alles lag reichlich daneben! Da kann Fender echt nachlegen. Andererseits bietet das Instrument ja dann auch alles, um diese Einstellungen zu korrigieren. Der Halseinstellstab ist gut erreichbar. Die pickups sind leicht justierbar und die Saitenabstände können auf den Saitenreitern der Brücke genau angepasst werden.
Fazit: Eine Maschine für den Rest des Lebens.
P.S.: Lieferung durch Thomann wie immer gut und zuverlässig.
Características
Sonido
Fabricación
11
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
I
Un Bijoux
Ivan1978 12.02.2021
A t on besoin d'évaluer cette Basse? une référence!
Características
Sonido
Fabricación
4
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Ich greife lieber zu günstigeren Alternativen
Markus23 28.06.2024
Zusätzlich zu meinem 5 Saiter Bass wollte ich noch einen klassischen 4 Saiter J-Bass haben. Einsatzbereich ist nur im Studio für Chillhop bis Rock und dort auch eher Mittel zum Zweck (bin Gitarrist). Zusammen mit diesem 2050€ teuren Fender Bass habe ich mir mit dem Sire Marcus Miller v7 eine 550€ günstige Alternative bestellt.
Mein persönliches Fazit: Der Fender Am Pro II ist ohne Frage ein tolles Instrument, aber im Vergleich zum Marcus Miller sein Geld nicht wert.

Kleinere Mängel am Fender Bass die man zwar schnell beseitigen kann, aber trotzdem hier erwähnt sein wollen, sind: etliche Kleberrückstände auf dem Korpus die recht schwer zu reinigen waren. Die Pickup-Cover waren nicht festgeschraubt und nur lose aufgesetzt. Irgendwas rappelt im Bass beim spielen (habe ich nicht weiter verfolgt). Die Werkseinstellungen waren eher rudimentär. Ansonsten gute Verarbeitung.

Der Marcus Miller hat zwar auch seine kleinen Macken, kostet aber halt auch nur 1/4. Am Amp (Line6 HX Stomp) gefällt mir der Marcus Miller Bass mit seinen Aktiv-Pickups sogar etwas besser. Er kommt etwas differenzierter rüber, was mir gerade beim Recorden wichtig ist. Auch sein Hals liegt mir besser.

Der Fender geht also zu Gunsten des Marcus Miller wieder zurück. Danke an Thomann für den tollen Service!

Fun Fact: Ich habe meine Partnerin (keine Musikerin) gefragt welchen der beiden Bässe sie für den teureren hält. Nach 5 Minuten Inspektion zeigte sie auf den Marcus Miller. Als ich ihr dann den Irrtum und Kostenunterschied eröffnet habe, kam als Reaktion nur: "WTF, echt jetzt?". :D
Características
Sonido
Fabricación
4
3
Reportar evaluación

Reportar evaluación