Ir al contenido de la página

Bajo eléctrico

  • Cuerpo de álamo
  • Mástil de arce atornillado
  • Diapasón de arce
  • Incrustaciones Dots en el diapasón
  • Radio del diapasón: 241 mm (9,5")
  • Longitud de escala: 864 mm (34")
  • Anchura de cejuela de 38 mm (1,5")
  • Cejuela de Micarta
  • 20 trastes Medium Jumbo
  • Pastillas: 2 Standard Jazz Bass Single Coils (puente y cuello)
  • 2 reguladores de volumen y 1 de tono
  • Golpeador negro de tres capas
  • Herrajes de cromo
  • Cordaje original de factoría: Fender Original 045-105
  • Color: Aqua Marine Metallic
  • Disponible desde Enero 2025
  • número de artículo 608538
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Azul
  • Cuerpo Álamo
  • Pala Arce
  • Diapasón Arce
  • Trastes 20
  • Escala Escala larga
  • Configuración de pastillas JJ
  • Electrónica Pasiva
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda No
619 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
B
Schöner Bass
Bassfetischist 28.05.2025
Ich besitze schon einige Jahre einen Fender Precision Bass aus der ersten Player-Generation und bin damit zufrieden. Ich hatte aber schon länger auf die Anschaffung eines Jazzbass geschielt und dabei eher die Marcus Miller-Instrumente in Betracht gezogen. Da ich noch andere Instrumente von Fender habe (Redondo, Fender Ukulele, Squier Tele) , sind meine Erfahrungen eigentlich gut. Bei einem Besuch in einem Musikgeschäft war meine Frau von einem Player II Jazzbass total begeistert. Mir gefiel allerdings die Farbe nicht und so kam es dazu, den bisher bei Thomann unbewerteten Standard Jazzbass in der nun richtigen Farbe zu bestellen.
Der Bass sieht gut aus, ist sauber verarbeitet und klingt am Verstärker schön knurrig. Es gibt nur am Sattel etwas scharfe Ecken, die ich beim nächsten Seitenwechsel rundschleifen werde.
In dieser Preisklasse bekommt man von Ibanez oder anderen Herstellern bestimmt Instrumente mit mehr Luxus, aber hey: das ist ein Fender Jazzbass (auch wenn er in Indonesien produziert wurde)! Ich bin mit dem Instrument sehr zufrieden und werde es behalten. Mit dem Palmer Preamp Bodentreter hat man quasi eine Aktivbass- Möglichkeit.
Ein schöner Bass. Ist eben Standard aber auf jedem Fall zu empfehlen.
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación