Ir al contenido de la página

Bajo eléctrico

  • Cuerpo de aliso
  • Mástil de arce
  • Diapasón de palisandro
  • Unión del mástil: Atornillada (bolt-on)
  • Forma del mástil en 'C' moderna
  • Incrustaciones de puntos blancos
  • 21 trastes altos estrechos
  • Anchura de cejilla de 1,5" (38,1 mm)
  • Escala de 34" (864 mm)
  • Radio del diapasón de 9,5" (241 mm)
  • Golpeador de 3 capas en negro/rojo/negro
  • 2 pastillas de bobina simple Hybrid II Custom Voiced Jazz Bass
  • Controles: Volumen 1 (pastilla intermedia), Volumen 2 (pastilla del puente) y Tonomaster
  • Puente de estilo vintage con 4 selletas
  • Acabado de los herrajes: Níquel negro
  • Clavijas de afinación de estilo vintage
  • Incluye funda
  • Color: Negro satinado
  • Cuerdas originales: Acero niquelado (.045 - .105)
  • Fabricado en Japón
  • Disponible desde Julio 2023
  • número de artículo 568590
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Negro
  • Cuerpo Aliso
  • Pala Arce
  • Diapasón Palisandro
  • Trastes 21
  • Escala Escala larga
  • Configuración de pastillas SS
  • Electrónica Pasiva
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda
1.575 €
Todos los precios incluyen IVA
Disponible dentro de 6-8 semanas
1

5 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
L
A thing of beauty
L_Bo 30.08.2023
I have another made in Japan Fender bass that I got many years ago so I had no doubt about quality but this one is a step above in craftsmanship, it's perfect. I love the skinny frets and the dark rosewood fingerboard. The only set up I had to do was a quarter turn of the truss rod which is to be expected when any guitar has been shipped around the world. The satin finish is much nicer in person than in the photos too. It weighs ~4.25 kg which I think is around standard weight for a Jazz Bass. Every time I take it out of its case it puts a smile on my face.

Edit: forgot to mention that the gig bag it comes with might as well be made out of paper so make sure you also get a good gig bag or case.

Pros
- It's beautiful
- flawless workmanship
- versatile tones: pickups have a modern edge/bite/high-mid to them but you can roll back the tone knob to get more vintage sounds
- really comfortable to play

cons
- gig bag sucks
Características
Sonido
Fabricación
13
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
SB
Schön schlicht und elegant. Ach ja, und geil!
Stephan Baumgarten 12.08.2024
Ich habe ihn mir angeschafft, weil ich schon immer einen bodenständigen passiven Jazzbass haben wollte (Jahrelang einen Ibanez Soundgear300 gespielt). Irgendwas muss ja dran sein, wenn so ziemlich jeder Profi-Bassist zumindest einen in seiner Sammlung hat und zig Erfolgsalben damit aufgenommen wurden. Die Kalaschnikow unter den Bässen (Oder ist das eher der Prezi?) - Egal - Aber wenn schon ein teures Instrument, dann sollte es auch etwas Besonderes sein. Ein Instrument, dass ggf. irgendwann mal im Wert steigt (limitiert!) und dass man vielleicht mal weiter vererben kann.

Abgesehen vom geilen Sound, der traumhaften Spielbarkeit und der grundsoliden Verarbeitung, sieht das Teil einfach nur geil aus. Hand aufs Herz, Charakter ist wichtig aber das Äußere muss einen schon auch bei einem Instrument ansprechen. Schlichtes Schwarz in perfekter matter Lackierung. Und wenn die Schutzfolie vom Schlagbrett entfernt ist, erinnert es ganz leicht an gebürstetes schwarzes Aluminium. Klar, Geschmäcker sind verschieden. Wer die klassischen 60er 70er Hochglanz-Lack Farben lieber mag, der hat es bei Fender halt aber auch nicht schwer etwas für sich zu finden. Bemerkenswert finde ich den schön schlanken modern C Hals (nicht weit weg vom mir gewohnten schlanken Ibanez) und die spürbar schmalen hohen Bünde ("Narrow Tall"). Wäre mir damals als Anfänger nicht aufgefallen aber im fortgeschrittenem Stadium ist das eine Kleinigkeit, die ich jetzt zu schätzen weiss.

In einem Beratungsgespräch erzählte mir der Thomann-Mitarbeiter aus Erfahrung, dass die in Japan produzierten Fender Bässe denen Made in USA in nichts nachstünden. Das kann ich selbst nicht beurteilen. Dafür kenne ich mich zu wenig aus und mir fehlt die Erfahrung. Allerdings bin ich damit zu einer Gitarrenwerkstatt gegangen um alles einmal durchchecken zu lassen. Da wurde diese Aussage bestätigt und auf die Frage ob da noch etwas eingestellt werden muss, habe ich das Instrument so wie ich es aus dem Versandkarton geholt habe, wieder zurück bekommen. „Perfekt eingestellt, Geiles Teil.“

Wenn ich eine Sache zum Meckern nennen müsste, dann nur, dass die Polepins nicht ganz gleichmässig aus der PU-Kappe schauen (bemerkt vom Gitarrentechniker). Und wenn ich den Daumen beim Spielen auf dem PU abgelegt habe, gab es ein leises Klacken beim Spielen (über den Amp nicht zu hören). Das habe ich bei Thomann per Video angemerkt und sofort einen Retourschein geschickt bekommen. Da das Klacken aber nach installation einer Finger-Ramp zwischen den beiden PUs behoben war, gab es eine andere Einigung mit Thomann zu meinen Gunsten. Danke dafür.

Mein Fazit: Ich bin begeistert und ziehe nur einen Stern bei der Verarbeitung ab (PU-Gehäuse nicht ganz perfekt). Das ist allerdings jammern auf hohem Niveau und soll hier nur Bemerkung finden, weil es halt kein 200 Euro Bass ist.

Ich hoffe meine Rezi hilft irgendwem.
Groovige Grüße.
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación