Ir al contenido de la página

Pedal de Efectos para Guitarra Eléctrica

  • Basado en el legendario Natas Amp
  • Niveles de ganancia en cascada
  • Ecualizador de 3 bandas activo
  • Realce de ganancia "Kill"
  • "Mid-Tone Shape" ("Scooped/Humped")
  • Materiales de alta calidad seleccionados para un sonido, respuesta y fiabilidad superiores
  • Relé 3DPT con circuito de bypass auténtico
  • Controles: "Bass", "Mid", "Treble", "Gain", "Volume", "Grind", "Girth"
  • Interruptor de pedal: "On", "Kill"
  • Conexión de la fuente de alimentación: Conector de barril de 5,5 x 2,1 mm, centro negativo
  • Consumo de corriente: Disminución de 600 mA durante la puesta en marcha, 150 mA durante el funcionamiento
  • Fuente de alimentación con un adaptador de corriente de 9 V DC (no incluido)
  • Fuente de alimentación opcional adecuada: Artículo nº409939
  • No funciona con pilas
  • Dimensiones (ancho x profundo x alto): 120 x 67 x 40 mm
  • Fabricado en Estados Unidos
  • Disponible desde Febrero 2024
  • número de artículo 585461
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Overdrive No
  • Distorsión
  • Fuzz No
  • Metal No
318 €
Todos los precios incluyen IVA
Disponible dentro de 1-2 semanas
Disponible dentro de 1-2 semanas

El artículo estará pronto disponible en almacén, y entonces sera enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

3 Valoraciones de los clientes

4.7 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

3 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
h
Der heilige Grahl der (Modern-Sound-)Distortion Pedale
huelks8 16.05.2024
Wichtige Info vorweg: Das Teil ist vom Output-Signal her definitiv ein Preamp-Pedal und sollte somit direkt über einen Pedalamp/Poweramp genutzt werden. Auf dieser Basis ist meine Bewertung. Für Clean-Kanäle ist das Output-Signal des Natas meiner Erfahrung nach zu mächtig. Nun zur Sache...

Seit Mike Fortin damals sein erstes Pedal (das Grind) auf den Markt gebracht hat, habe ich sehnsüchtig darauf gewartet, dass er einen seiner Monsteramps in ein Pedal packt. Das hat er nun mit dem Natas-Pedal wahrhaftig vollbracht. Es ist sehr teuer - zugegeben - aber meiner Ansicht nach trotzdem jeden Cent wert, wenn man das Pedal im Verhältnis zu anderen Distortion-Pedalen betrachtet - egal zu welchem! Habe im Laufe der Jahre schon extrem viel ausprobiert und gehört - ich darf sagen, dass ich weiß wovon ich hier rede:-) Mit anderen Worten, das Teil hat meiner Meinung nach keine Konkurrenz - es steckt in allen Belangen alle anderen Zerren mit Abstand in den Sack. Egal ob 6, 7 oder 8 Saiter/Bariton - die Soundqualität ist einfach nur fantastisch. Und selbst in den ganz tiefen Gefilden immer blitzsauber. Alle Regler haben einen einen Wirkungsgrad, den ich in der Form noch nicht kannte. Man benötigt keinen Boost, Drive oder sonst was davor; einfach nur das Natas und feddich! Für die möglichen Unmengen an Verzerrung ist natürlich ein Noisegate zu empfehlen. Aber grundsätzlich ist das Pedal selbst bei extrem hohem Gain sehr nebengeräuscharm, was ebenfalls für die hohe Qualität spricht. Ich könnte an dieser Stelle noch weiter schwelgen, aber wird sonst zu lang...;-)

Meine derzeitige Signal-Kette mit dem ich das Natas einsetze:
Empress BufferPlus -> Natas -> Zuul Noisegate -> KMA Cirrus (Hall/Delay) -> Poweramp (z. B. über FX-Loop Return eines Komplett-Amps oder man setzt so nen Pedal-Amp, wie z. B. das Pedal Baby von Orange, ein)

Fazit: Alle "anderen" Distortion-Pedale verkaufen und das Natas kaufen. Punkt!
Características
Sonido
Fabricación
Uso
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
EG
Gutes Pedal.
Erwin G. 06.12.2024
Gute Verzerrerpedale sind schwer zu finden. Das Fortin ist definitiv ein solches. Alle Einstellungen sind irgendwie brauchbar und der Sound bleibt stets definiert und klar. Die Bässe wurden zugunsten der Definition etwas beschnitten, die wichtigen Frequenzen sind jedoch da. Die Auflösung ist nicht ganz die Oberklasse. Hier kenne ich Pedale, die das besser können. Der Sound ist stets klar, ich würde ihn als modern beschreiben und die Klangfarbe hat einen gewissen Wiedererkennungswert. Mir persönlich hat der Sound aber leider etwas zu wenig an Dirt.
Características
Sonido
Fabricación
Uso
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación