Ir al contenido de la página

Universal Audio UAFX ANTI 1992 High Gain Amp

4.0 sobre 5 estrellas de 4 valoraciones de clientes
Universal Audio Pedal Promo

Rebajado por poco tiempo

Dentro del plazo de tiempo del 15.05. hasta el 06.07.2025 pedales seleccionados de Universal Audio se encuentran especialmente rebajados. ¡Que no se te escapen!

¡Universal Audio Galaxy Tape Echo de regalo!

¡Universal Audio Galaxy Tape Echo de regalo!

¡Comprando este producto hasta el 30.06.2025 obtienes de Universal Audio una licencia para Galaxy Tape Echo con valor de 42,00 euros gratis!

Pedal de efectos para guitarra eléctrica

  • Amplificador estéreo y simulador de altavoces
  • Con 6 conocidas combinaciones de micrófono/altavoz
  • Modos Boosts, Livey Preset integrados
  • Ajustes vía UAFX Mobile App
  • Sonido auténtico del amplificador de válvulas de 120 W de los años 90s para sonidos de guitarra "scooped" y agresivos de subgéneros del Metal como Thrash, Death Metal, Grunge y Black Metal
  • Noise Gate, Overdrive TS-style y Preamp Boost
  • Alimentación por transformador DC externo de 9V, polo negativo en el interior y mínimo de 400 mA (no incluido, disponible opcionalmente bajo art. n.°: 543322)
  • 2 entradas: Jack de 6,3 mm
  • 2 salidas de línea: Jack de 6,3 mm (salida derecha para conexiones estéreo y método de 4 cables)
  • USB tipo C para Updates vía ordenador
  • Medidas (An x Pr x Al): 9,2 x 14,1 x 6,5 cm
  • Peso: 0,567 kg
Disponible desde Agosto 2024
número de artículo 598273
Precio por 1 Unidad(es)
Tipo de efectos Preamplificador
299 €
-25% 30 días mejor precio: 399 €
info
30 días mejor precio

El dato 30-días mejor precio se refiere al precio de venta más bajo de los últimos 30 días antes de la reducción de precio actual.

Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

4 Valoraciones de los clientes

4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

4 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
PK
Yes, this does the thing
Press K 16.12.2024
Unlike others, I've had no trouble connecting this and setting it up. And very little setup is required — it sounds like a beast out of the box.
Yes, you can get "that sound" — for me, that was 2000s Machine Head. But it's not just "pretending", it cuts through a band mix with absolutely no remorse. There is so much mids and overtones, and the included cabs sound crushing.

I've tried it at home, I've played it at rehearsal, every chord comes through, every lead note soars and makes me giddy inside.

Now for the bad — it's incredibly inconvenient to use. You can only use one preset at a time, or switch to live mode to get the sound you "see" on the pots right now. First thought: sure, you can use "preset" and "live" together to get two patches for rhythm and lead that way. But you can't do clean - rhythm - lead with this one, you only get to pick two.

Once you move it around to get to a rehearsal or gig, reality sets in, and buttons get rotated. So your "live" mode sounds nothing like you intended, and if the preset needs adjustments too, you don't know where the knobs were when you saved it.

You need to treat it like an actual amp — learn the knobs, what they do, and where the sweet spots are. And get comfortable with always tweaking before playing (with band). For the price, you can get some very good modelers with more effects and presets, or preamps with more channels. So, I view this as a "luxury" pedal. It's picky and pretentious, it's annoying, but it sounds amazing and you kind of can't be mad at it.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
b
Dommage
bidibul 06.09.2024
Un son d'enfer mais impossible de mettre à jour et bluetooth avec application très instable.pedale renvoyée
Uso
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate pl
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
MKris 23.09.2024
Trudny do ustawienia, trzeba mieć cierpliwość, ale to się opłaci :)
Uso
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Der Gitarrensound der klassischen Moderne (1990/2000er)
Martin2000 21.09.2024
Der erste Eindruck war gemischt. Direkt aus dem Karton genommen, losgespielt, die cleanen Töne vom RTHM-Kanal haben mir gleich gefallen, die verzerrten auf Anhieb noch nicht so. Ich konnte da Pedal auf Anhieb, ohne Kenntnis des Handbuchs auch nicht gut einstellen. Habe mir am nächsten Tag mal zwei Stunden Zeit genommen, um mich in das Pedal einzuarbeiten. Das Update der Firmware über den PC, mit USB-C, ging zum Glück zügig durch. Die "UAFX Control App" wollte sich dann aber leider partout nicht mit dem Pedal verbinden und das ist misslich, weil wichtige Einstellungen nur über diese Handy-App möglich sind. Die meiste Zeit davon ging dafür drauf, die App am Handy zu Laufen zu bringen. Ich bin dann irgendwann darauf gekommen, die App auf dem Handy zu löschen und neu zu installieren, dann ging es endlich.

Als die App lief, habe ich das Handbuch von vorne bis hinten durchgelesen und die verschiedenen Einstellungen durchprobiert. Es ist wichtig, mal durchzuverstehen, was man da alles einstellen muss, aber es lohnt sich. Auf einmal hatte ich genau den Sound, den ich immer haben wollte. Endlich mal das Telefon weg und erstmal zwei Stunden nur Gitarre gespielt. ES KLINGT EINFACH GENAU RICHTIG. Der klare Kanal wirklich kristallklar, aber auch voll, habe noch den Boss BP-1W Preamp davorgehängt, der Sound macht süchtig. Der Crunch-Kanal eine Wall of Sound. Diese Verzerrung ist voll, schön, definiert, obertonreich, verträgt nicht nur Powerchords, sondern auch Harmonien. Für mich ist die Sache die, dass ich einen modernen Sound gesucht habe. Hatte bisher den UAFX Lion Modeller, der ist auf seine Art auch gut, klingt für aber schon etwas retro, wie ein Amp, der vielleicht schon ein bisschen in die Knie gehe ist. Bin in den 80er geboren und der Anti ist genau der Modeller für meine Musik, von Buckethead bis zu den Brettgitarren bei Avril Lavigne. Alle möglichen Metal-Stile gehen natürlich eh. Es geht mir gar nicht um das Ausmaß der Verzerrung, sondern wie die klingt, in den Höhen harmonisch, im Bass tight, das der klassisch-moderne Sound, den ich wollte. Wie gesagt insbesondere die cleanen Töne, die endlich mal genug Headroom haben, klingen für mich sogar irgendwie viel besser als beim echten 5150. (Im Gegensatz dazu konnte ich beim UAFX Dream den Gain kaum weit genug runterdrehen, um mal klaren Sound zu haben.)

Man kann ziemlich viel am Amp anpassen, um seinen Sound zu finden, Bright Switch, Input Routing, Bias Mode mit verschiedenen "Chokes", Clean klingt mit "Warm Choke" überragend. Der Reso-Regler ist auch Hammer, man kann dröhnenden Bass haben, dass der Boden wackelt, oder das Dröhnen weit rausdrehen. Das Noise-Gate leider überraschend schlecht, kann gar nicht verstehen, wie das nicht besser hinbekommen haben, ist für mich aber nicht soo wichtig, weil ich eh nicht so richtig High-Gain spiele. Der Tubescreamer klingt authentisch, habe ich aber im Bandgefüge noch nicht probieren können und so alleine für sich braucht man den meines Erachtens nicht. Den anderen mitgelieferten simulierten Preamp von TC Electronics habe ich mir noch nicht richtig erschlossen.

Das riesige Manko dieses Pedals ist leider die UAFX Control App. Bin immer froh, wenn ich meine Einstellungen ohne Verbindungsabbruch hinbekomme und dann schnell wieder raus aus der App. Mir ist aufgefallen, dass das Pedal für das Telefon schon sichtbar war, bevor ich den Pairing-Knopf gedrückt habe. Bei einem Auftritt auf größerer Bühne hätte ich Sorge, dass das Teil sich mit irgendeinem Telefon verbindet und dann abstürzt oder irgendwelche Einstellungen durcheinandergehen, ein Flugmodus wäre super. Ist schade, weil rein vom Sound ist das Teil göttlich, für mich bisher der beste Amp-Modeler, den ich gespielt habe, zumindest wenn man einen modernen Sound ab 1990er Jahre sucht. (Ich habe aber zuletzt auch nur die Modeller von TC und UAFX gespielt, gibt ja noch andere gute Alternativen.)
Uso
Características
Sonido
Fabricación
4
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación