Ir al contenido de la página

Bajo electroacústico sin trastes (Fretless)

  • Cuerpo de tilo
  • Tapa de pícea maciza
  • Másátil de arce
  • Diapasón de Richlite
  • Cejuela GraphTech
  • Anchura de cejuela de 46,35 mm (1,825")
  • Longitud de escala: 864mm (34")
  • Radio del diapasón: 406 mm (16”)
  • Pastillas: Custom Voiced L.R. Baggs Elektronik y Lace Mag
  • Tape Saturation Simulation regulable
  • Regulador de volumen y tono para la pastilla Lace
  • Preamp: Volume, Bass, Mid, Treble, Tape Saturation, Fat-Switch
  • Mecánicas con transmisión de 20:1
  • Color: Natural
  • Incluye bolsa de transporte
  • Disponible desde Mayo 2019
  • número de artículo 462221
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Modelo para zurdos No
  • Color Natural
  • Número de cuerdas 5
  • Cuerpo Tilo
  • Pala Arce
  • Trastes Richlite
  • Escala Escala larga
  • Configuración de pastillas Otros
  • Electrónica Activa
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda
2.590 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

3 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

3 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Für mich der Traum Fretless Bass, sehr vielseitig einsetzbar...
Johannes3324 16.04.2020
Bei diesem Bass passt für mich alles optimal. Allein das Äußere ist schon überragend. Ja ich schaue ihn manchmal einfach nur an :)) Ein Bass den man nicht alle Tage sieht. Die Wartezeit steigerte die Vorfreude riesig. Der Godin A5 Ultra ist kein Bass von der Stange. Da steckt Handwerkskunst dahinter die man in jedem Detail dieses schönen Instrumentes spürt. Der Godin ist ein Arbeitstier das spielen will!!! :)) Zugegeben es brauchte eine Zeit bis ich die optimale Spielposition für micht gefunden hatte. Aber genauso habe ich ihn mir auch vorgestellt. Nahe am Tonabnehmer angezupft erklingt ein voller, holzig warmer Ton. Das Instrument gespielt über einen Sunn 300 T mit passender 4/10 Zoll Box ist ein Fest für die Ohren. Dieser Bass braucht keine Lautstärke, der aufmerksame Zuhörer spürt ihn solo wie auch im Bandgefüge. Er braucht einen Klangraum, der durch den erhöhten Lindenkorpus und durch die massive Fichtendecke optimal gegeben ist. Die Einstellmöglichkeiten empfinde ich als sehr durchdacht und vor allem vielseitig. Lautstärke und Klang beschränken sich auf zwei Drehregler, die seitlich am oberen Rand angebacht sind. Zusätzlich bieten die Schieberegler, die wie ein Grafik Eq arbeiten ein mögliches Feintunig. Als Anschlussmöglichkeiten bietet der A5 von Godin einen Klinke Ausgang Elektric und einen Klinkeausgang Akustik/Mix. zusätzlich lässt er sich über den 13 Poligen Synth Anschluss direkt mit Effektgeräten zum Mididatenaustausch verbinden.
Características
Sonido
Fabricación
6
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Superbe !
Andre313 15.12.2020
J'avais pris l'habitude de jouer sur des fretless de qualité moyenne et je suis passé de l'ombre à la lumière quand j'ai reçu ce bijou :
- esthétiquement, c'est une merveille, simplement belle, pas de déco de pacotille, juste ce qu'il faut et des bois de qualité. Sobre et beau !
- j'était inquiet concernant son poids : rien à signaler, elle est parfaitement équilibrée et, avec une bonne sangle, on oublie vite qu'on a 4,5kg suspendus aux épaules.
- le manche est facile à jouer, les repères bien lisibles, un régal.
- le son : on passe du son le plus naturel (pas contrebasse mais presque) au plus travaillé...
- les réglages sur le dessus du corps sont super pratiques (seul petit reproche : quand on n'est pas tout mince, comme c'est mon cas, on a tendance à accrocher le potentiomètre de volume avec la chemise quand on se penche).
Características
Sonido
Fabricación
5
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
P
Holzgesang
Pank 18.03.2025
Am Godin gefällt mir neben seinem außergewöhnlichen Design auch die "Holzigkeit", die sich in einem sehr facettenreichen und natürlichen Klang ausdrückt. Der Bass kann laut und druckvoll, bleibt trotzdem definiert und eben "holzig". Er lässt sich sehr leicht zum Singen bringen, die Bespielbarkeit ist in allen Lagen traumhaft. Es macht Spaß, sich unplugged mit dem Instrument zu beschäftigen, oder mit Kopfhörer oder Amp verschiedene Klangräume zu erforschen.

Als Kritikpunkt sehe ich die Kopflastigkeit - mit einem Neoprene Gurt hängt er gut in Position. An einem Nappaleder-Gurt rutscht er mir dagegen zu stark in die Greifhand und das lenkt mich ab.

An die geniale Elektronik musste ich mich erst rantasten. Anschluss "Mix" ist der übliche für aktive Instrumente. Mit
einem zweiten Kabel angeschlossen nimmt "Mix" den Piezo und "electric" den magnetischen PU ab. Das dürfte aber eher zum Experimentieren im Studio interessant sein, als auf dem Gig. Der 13-polige Synthie-Anschluss ist ab Modelljahr '21 mit Einführung des LR Baggs Steg-Piezos entfallen.

Auch über den Mix-Anschluss mit nur einem Kabel kann der Sound in weiten Bereichen variiert werden, da beide Abnehmer getrennt regelbar sind: der magnetische Lace oben auf der Zarge über Drehpotis für Volume (körperzugewandt) und "Tone" für satte low end / low mids betonte Sounds, die super zum Instrument passen.

Den LR Baggs Steg-Piezo regelt man über die Schiebe-Potis auf der Decke, von oben nach unten Volume, Treble, Mid, Bass. Allein damit klingt der Godin sehr natürlich, akustisch offen und "leicht", höhen- und obertonreich. Der unterste Regler "saturation" macht den Klang knurriger und fetter. Der "fat switch" links der Schiebepotis boostet nochmal die low mids.

Dreht man beide PUs auf und mischt somit die Sounds, eröffnet sich ein breites Experimentierfeld.

Die Verarbeitung ist grundsätzlich top, ein feines Holz-Instrument! Allerdings scheint Godin die Decke nicht ohne Wellen aufbringen zu können: das erste Exemplar gefiel mir nicht, wurde durch Thomann problemlos ausgetauscht. Das zweite Exemplar ist auch nicht perfekt, aber ok für mich (ich gebe zu, ich habe an die Verarbeitung von Holzinstrumenten in diesem Preis-Segment hohe Ansprüche).

Mit seiner Natürlichkeit und seinem Charakter habe ich mich in den Godin mittlerweile komplett verliebt. Wer mit einem Fretless liebäugelt: unbedingt antesten!
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación