Ir al contenido de la página

Banjo de 4 cuerdas

  • Mástil de arce
  • Diapasón de ébano
  • Caja de resonancia de arce
  • Aro tonal 'White Lady'
  • Parche Remo Renaissance de 11"
  • Aro de tensión de acero
  • 24 ganchos
  • Apoyo para el brazo de estilo Vega
  • Inlays de 'nubes'
  • Binding de ABS en blanco
  • Alma de 2 vías
  • Escala de 502 mm (19,8")
  • Anchura de cejilla de 28,6 mm (1,13")
  • Puente de arce con cejilla de ébano
  • 17 trastes
  • Cordal Gold Tone de fundición
  • Clavijas de afinación Gold Tone Master
  • Afinación: Sol-Re-La-Mi
  • Herrajes cromados
  • Acabado: Vintage Brown
  • Incluye estuche rígido
  • Disponible desde Marzo 2019
  • número de artículo 461042
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Número de cuerdas 4
  • Cuerpo Arce
  • Fondo abierto Si
  • Pala Arce
  • Trastes 17
  • Incluye maleta
  • incl. Funda No
  • Pastilla integrada No
975 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

1 Valoraciones de los clientes

4 / 5

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
m
Schönes Instrument mit mangelhaftem Setup
man-in-the-middle 21.07.2021
1) Klang (subjektiv):

Knackig ohne schrill zu. Kann sehr dynamisch leise bis laut, was mir richtig gut gefällt. HammerOns etc - alles geht wunderbar von meinen Fingern. Bester Sound den ich je bei einem meiner Tenor Banjos hatte (Vergleich über die Jahre: Framus, Hoyer, Irgendwas aus China und Deering Goodtime)

2) Features:

=> Mechaniken: klasse!! Gefallen mir sogar deutlich besser als meine Schaller auf einem anderem Instrument. Stimmstabil (für Banjo-Tuner...) , cremig laufend und mir scheint die Übersetzung etwas besser als bei herkömmlichen Banjo-Mechaniken

=> Armrest: sieht authentisch aus, finde ich aber extrem unbequem designed. Einen spanischien Inquisitor könnte der aber vielleicht inspirieren ;-) Gegen ein Banjolit aus Holz ausgetauscht und nun ist alles prima.

2) Bespielbarkeit & Setup:

=> die Werkseinstellung war echt nichts :-( Problem: der Sattel mit Nullbund wurde nicht passend geschlitzt und der Nullbund war viiiiel zu hoch. Also ausgebaut, Bund mit Schlüsselfeilen bearbeitet und leicht versetzt (1-1,5 mm) wieder eingebaut passt es jetzt. Aber eigentlich wäre das eine Reklamation gewesen und der Sattel müsste durch einen neuen ersetzt werden. Aber bevor ich beim Thomann-Service versuche das Problem zu erklären, habe ich es selber gemacht. Nullbund ist zwar klasse, aber nicht ganz einfach passend zu machen. @Thomann/Gold Tone: hier sollte bitte bei der Endkontrolle unbedingt noch mal nachgefasst werden in dieser Preisklasse.
Den original Steg finde ich auch zu breit geschlitzt, so dass die äußeren Saiten sehr nah am Griffbrettrand liegen. Neuen GEWA-Steg rein, den ich noch hatte, und gut ist jetzt.

3) Verarbeitung:

Bis auf das schlechte Setup und den verhunzten Sattel, ist die Verarbeitung in meinen Augen sehr gut. Kein Trad-Design, aber unaufdringlich edel und ohne Makel. Schönes Renaissance Fell von Remo. Schöne Lackierung. Trussrod und alle Schrauben laufen sauber. Top!

4) Fazit:

Ein toll klingendes und spielbares Instrument, als es dann mal eingestellt war. Preis passt (wenn das Basis-Setup besser wäre!!!!...). Würde ich wahrscheinlich wieder kaufen. Gibt in der Preiskklasse wenig Alternativen.
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación