Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
T
viel zu grob, gummi sinnlos
TR1V05 05.11.2020
Es ist eine Feile, sie feilt auch.
Getestet habe ich an einem Selbstbau mit Göldo WS210Jumbo Fret Wire.
ABER die Bastard-cut Seite ist viel zu grob und hinterlässt so tiefe rillen, dass man sichs gleich sparen kann. Sie Smooth-cut ist ok fürs vorfeilen aber hinterlässt auch rillen.
Der Gummi ist abnehmbar und ne absolute Katastrophe wenns um präzises arbeiten geht. Hier einfach Gummi abziehen und Feile mit Edding beschriften.
Würde man die Bastard-cut Seite mit der Smooth-cut Seite tauschen und statt der "smooth-cut" seite eine seite machen die tatsächlich SMOOTH feilt wäre das Ding gut.
Mein Tipp: A: neu bundieren B: Schmirgelpapier nehmen und nagelfeile. Anschließend fürs polieren Poliertüscher Marke XY nehmen.
Für den Preis echt ne Frechheit obwohl ich Ibanez fan bin.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Nicht billig aber empfehlenswert!
Jürg 23.06.2020
Seit vielen Jahren arbeite ich mit einer Bundfeile der Firma R.... Eigentlich war ich damit meist zufrieden. Probleme gab es aber bei der Bearbeitung von Bünden in den höheren Lagen (ab XII. Bund), da der Feilenholzgriff und der Gitarrenkorpus sich oft im Wege waren.
Dieses Problem kann man mit der Feile 4450J Prestige umgehen.
Die Feile liegt hervorragend in der Hand und dank der bastard- und
und smooth-cut-Seite ist eine sehr präzise Arbeit möglich. Der Preis
ist Premium, Ergonomie und Arbeitsergebnis aber auch.