Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Cabina de altavoz

  • Para guitarra eléctrica
  • Cabina todoterreno que complementa una variedad de efectos
  • Versión inclinada
  • Equipada con 4 altavoces Celestion G12T-75
  • Construcción de la cabina: Parte posterior cerrada
  • Potencia nominal: 300 W (mono) y 150 W (estéreo)
  • Impedancia: 16/4 Ohmios (mono) y 8 Ohmios (estéreo)
  • 2 conectores jack de 1/4"
  • Material de la carcasa: Contrachapado de abedul
  • Con ruedas y dos asas de barra laterales
  • Dimensiones (ancho x alto x profundo): 770 x 754 x 366 mm (30,3" x 29,7" x 14,4")
  • Peso: 36,4 kg (80,2 libras)
  • Color: Negro
  • Incluye cable de altavoz
  • número de artículo 293611
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Capacidad de carga 300 W
  • Impedancia 4, 8
  • Stereo
  • Diseño acodado
  • Peso 36,4 kg
También disponible como producto totalmente nuevo 689 €
639 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

17 Valoraciones de los clientes

4.9 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

17 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
GB
Vielseitig für Rock von zart bis hart
Guido B. 10.10.2009
Ich habe bis dato immer Kofferverstärker gespielt, der bei Bedarf mit einer Zusatzbox betrieben wurde. Der Sound war jedoch immer nur ein gewisser Kompromiss. Die Mashall 4x12 Box MR1960 A ist jedoch für meine Zwecke genau die richtige Box. Sie bietet solides Baßfundament, wenn der Sound kerniger sein muß aber auch ausreichende Höhen für klare Sounds.

Das ist für mich sowieso der Riesen-Vorteil dieser Box, daß sie sehr vielseitig betrieben werden kann:
Wer immer zwischen klar und verzerrt hin und her schalten muß, ist mit dieser Box gut beraten. Die Leistung ist ausreichend genug, um auch ein 100 Watt Röhren-Top einmal richtig ausfahren zu können.

Von daher bekommt sie von mir volle 5 Sterne!
Características
Sonido
Fabricación
5
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Blaster!!
MatthiasS 03.12.2010
Die MArshall MR1960 A Box, ist einfach nur klasse.

Sie ist in allen Arten Musik die es gibt einsetzbar.( Bin Gitarrist in einer Death Metalband, und bespiele sie mit einem Marshall JVM 410H),

Dazu helfe ich grade bei einer Raggee Band aus, unbeschreiblich geil die Box. Der Lautstärkepegel ist unbeschreiblich, selbst bei total Ohrenbeteubender Lautstärke, bleiben cleans und Verzerte Gitarre Melodien Sehr gut erkennbar. Pefektes Feature ist natürlich, die Umstellung von mono auf Stero betrieb in 8 Ohm, Bzw Mono in 4 8 oder 16 Ohm.

Transport mit den in der Lieferung mit enthaltenen Rollen einfach stark. (Tragen sucks ^^) Super Quali, EInfach Klasse.
Características
Sonido
Fabricación
5
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
C
Der Standard schlechthin
Christian284 12.01.2010
Die Marshall MR1960A dürfte sicherlich eine der meist genutzten 4x12" Boxen überhaupt sein. Grund genug, dass ich sie als Ergänzung zu meiner 1960B oben drauf stellen wollte.

Nun steht man bei Marshallboxen immer vor der Frage, ob sich der Aufpreis auf die AV bzw. BV Boxen lohnt. Und weil es da oft heißt, die Vintage-Versionen klängen so viel besser, will ich doch hier mal eine Lanze für die guten Standardboxen brechen - sie funktionieren gut, sie klingen gut und sie sind sehr robust.

Da unser Zweitgitarrist ein Fullstack mit AV/BV einsetzt konnte ich oft genug vergleichen - natürlich gibt es klangliche Unterschiede, die aber eher subjektiv zu bewerten sind und gerade bei etwas crunchigeren Sounds, gewinnen bei uns die Standardboxen meist. Da hilft also wirklich nur der direkte Vergleich, wenn man sich unsicher ist.

Ach und noch was - die Vintageboxen von unserem zweiten Gitarristen sehen irgendwie auch schon total fertig aus, obwohl sie nicht wirklich älter sind - halten die Standards länger oder gehe ich damit nur sorgsamer um?
Características
Sonido
Fabricación
1
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Was soll man dazu noch sagen... ?
Andreas816 27.03.2013
Die Box der Boxen!!
Ich bin ja auch schon länger dabei, und finde das die Box - im positiven Sinne- Einiges von Ihrer Kratzbürstigkeit verloren hat, die die Marshalls der 80-er Jahre doch manchmal schlechter klingen ließen, las sie tatsächlich waren. Ich denke mal, dass Celestion hier über die Jahre an der Rezeptur der Speaker gedreht hat. Nicht mehr so sägend, wie früher. Zumindest klingt sie echt anders/besser wie meine alte 1960A
ich nutze die Box an meinem neuen JVM 205H. Mich erstaunt, das sie im direkten Vergleich fast sogar ein wenig besser klingt, wie die 1960AV - die ich ebenfalls im Einsatz habe. Mehr Schub im Bass, dafür weniger Mittenanteil = modern High Gain.
Sicherlich auch ne Frage der "Betriebslautstärke".

Diese Box gehört in jeden guten Gitarristenhaushalt.
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación