Ir al contenido de la página

Ukulele de concierto

  • Aros y fondo de koa
  • Tapa de koa
  • Mástil de madera dura seleccionada
  • Diapasón de sipo
  • Incrustaciones de puntos blancos
  • 17 trastes
  • Cejilla de tusq
  • Anchura de cejilla de 35,7 mm (1,41")
  • Escala de 381 mm (15")
  • Clavijas de afinación de níquel
  • Incluye funda
  • Color: Natural
  • Cuerdas de fábrica: Cuerdas para ukulele Martin Guitars M600 (artículo nº224271)
  • Disponible desde Marzo 2023
  • número de artículo 556373
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Cuerpo Koa
  • Material de la tapa Koa
  • Trastes 17
611 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

2 Valoraciones de los clientes

4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Meisterstück einer Konzert-Ukulele
Maimi 13.01.2024
Das wichtigste zuerst: Die C1K klingt absolut super. Heller, durchsetzungsstarker und voller Klang. Im direkten Vergleich und bei gleicher Besaitung klingt meine Sopran-Ukulele GEWA Tennessee (120,- Euro) sehr dumpf und undifferenziert. Die Martin C1K ist kein hawaiianisches Spielzeug mehr, sondern ein richtiges Instrument. Das merkt man sofort beim ersten Anspielen.

Spielbarkeit / Handling: Die Spielbarkeit ist absolut super. Auch hier ein deutliches Upgrade zur Einsteigerklasse. Im Gegensatz zu Sopran-Ukulelen, haben Konzert-Ukulelen für mich aber ohnehin eine angenehmere Größe - für die Finger und vom Klangspektrum her.

Stimmbarkeit: Die Stimmbarkeit der Ukulele ist kein Vergleich zur Einsteigerklasse. Endlich lässt sich das Instrument überhaupt korrekt stimmen. Die Stimmstabilität muss ich noch ausführlicher testen.

Verarbeitung: Die C1K ist leicht und die Verarbeitung wirkt filigran. Das ist für mich eher ein Minuspunkt für die C1K.

Preis: Preislich ist die C1K sicherlich eine Hausnummer. Daher ist die C1K insbesondere empfehlenswert für Aufnahmen und Konzerten vor anspruchsvollem Publikum. Wer aber einfach nur Spaß haben möchte, wird ihn auch mit einer Standard-Sopran-Ukulele finden. Ich hatte ihn jedenfalls jahrelang mit meiner GEWA :-)

Fazit: Die Martin C1K gebe ich nicht mehr her. Klang, Handling und Stimmbarkeit haben ein Niveau, das einem die Zeit aus dem Auge verlieren lässt.
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
MH
Von Martin kann man mehr Sorgfalt erwarten!
Mike Haywood Jones 02.03.2025
Natürlich handelt es sich hier nicht um eine Ukulele, für die Martin über 2.000 € aufruft, aber für über 600 € kann man sicher eine gute Verarbeitung erwarten. Das ist bei diesem Modell leider nicht der Fall.
Die erste bestellte C1K ging gleich postwendend zurück, da die Saiten beim Greifen in den unteren Lagen deutlich schnarrten. Bei der zweiten zugesendeten Uke war das dann nicht mehr der Fall. Aber dafür waren hier die Bundenden sehr scharfkantig. Also das gute Stück zum Gitarrenbauer und neben dem Schleifen der Bündchen gleich einen Pickup einbauen lassen. Dazu musste erst der Slot für den Sattel nachbearbeitet werden, da dieser nicht plan gearbeitet war.

Also: wer es nicht scheut, die Ukulele erst einmal bei einem Gitarrenbauer überarbeiten zu lassen (es fallen weitere Kosten an!), wird letztendlich mit einem schlichten und gut klingenden Instrument belohnt. Aber eben nicht direkt nach dem Auspacken. Schade!
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación