Ir al contenido de la página

Guitarra acústica

  • Forma: D - Dreadnought
  • Tapa de pícea maciza
  • Aros y fondo de palisandro macizo
  • Mástil de caoba
  • Diapasón de ébano
  • Incrustaciones de puntos de madreperla
  • 20 trastes
  • Cejilla de hueso
  • Anchura de cejilla de 44,5 mm (1,75")
  • Escala de 645 mm (25,4")
  • Material del puente: Madera de ébano
  • Selleta de hueso
  • Golpeador en carey
  • Fileteado en blanco antiguo
  • Clavijas de afinación de níquel con engranajes abiertos
  • Incluye estuche
  • Acabado: Aged Satin
  • Cuerdas de fábrica: Cuerdas para guitarra Martin Guitars Authentic Acoustic Lifespan 2.0 de bronce fosforado, 'Medium' (.012 - .056) (artículo nº473904)
  • Fabricada en Estados Unidos
  • Disponible desde Junio 2023
  • número de artículo 563916
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Tapa Pícea maciza
  • Cuerpo y Aros Palisandro, sólida
  • Cutaway No
  • Mástil Ébano
  • Ancho de la cejuela en mm 44,50 mm
  • Trastes 20
  • Pastilla No
  • Color Natural, mate
  • Estuche
  • incl. Funda No
  • Construcción Dreadnought
  • Incluye maleta
3.399 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
K
D28 StreetLegend, wer Spaß am speziellen Outfit hat
KayPi 22.10.2024
Kurz zu mir, ich spiele seit Jahren mehr oder weniger unregelmäßig Gitarre (Yamaha FG730S und FG830) und versuche mich mit den Lehrbüchern von Michael Langer, speziell das Fingerpicking in „Still“ macht mir sehr viel Spaß.

Da ich das Gitarrenspielen jetzt in meiner Rente intensivieren möchte, wollte ich mir noch mal eine richtig gute Gitarre kaufen und da kommt man dann automatisch zur D28. Nach einiger Recherche ist mir dann die D28 StreetLegend aufgefallen. Die Yamahas sind ja beide Hochglanz-Gitarren mit richtig viel Lack und Chrom und bei der FG730S hat es ca. 20 Jahre gedauert bis die Decke eine schöne Tönung bekommen hat. Daher hat mir das Aussehen der StreetLegend auf anhieb gefallen. Da man sich aber bei Bildern oft täuscht und ich die Gelegenheit hatte bei Thomann direkt vorbeizuschauen, konnte ich mir die Gitarre mal selbst ansehen. (übrigens, der Mitarbeiter hat sich wirklich super um mich gekümmert)

Zur D28ist sicher schon viel gesagt und deshalb beschränke ich mich auf die StreetLegend. Da ich dort beide Modelle ausprobieren konnte, ich konnte keinen Unterschied im Klang feststellen. Der Unterschied besteht in der Mechanik, der Decke und dem Lack. Am auffälligsten ist natürlich die Decke, und die macht den Eindruck einer wirklich alten und oft genutzten Gitarre, es ist aber nur Optik, das Holz ist glatt und gleichmäßig lackiert. Mir gefällt hauptsächlich die etwas unregelmäßige gelb-orange Tönung. Die Mechanik gefällt mir auch sehr gut, es ist kein Hochglanzchrom sondern ein mattes Chrom, so dass die Mechanik auch zum Rest der Gitarre passt. Der Lack passt ebenfalls dazu, ist matt nicht zu dick und man meint, noch etwas mehr mit dem Holz in Verbindung zu sein.

Die StreetLegend ist sicherlich nicht für jeden, aber wer Spaß am speziellen Aussehen hat, sollte sie sich unbedingt ansehen.
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación