Ir al contenido de la página

Pedal Multiefectos para Guitarra Eléctrica y Bajo Eléctrico

  • Gran selección de efectos de guitarra, preamplificadores y simulaciones de amplificadores compatibles con archivos de muestras MNRS
  • Cadena de señal de efectos completamente ajustable y modificable
  • Pantalla táctil de 5" de alta calidad con interfaz de usuario intuitiva
  • 255 preajustes de usuario
  • Estación de ritmos (Groove Station) con caja de ritmos y un looper con función de sincronización
  • Ecualizador automático controlado por IA
  • Interfaz de audio USB ASIO profesional de baja latencia (USB de tipo C), con frecuencia de muestreo de hasta 192 kHz
  • Software de edición especial para ordenador y App móvil para la gestión de preajustes y descargas de archivos de muestras
  • Compatibilidad MIDI
  • FX LOOP estéreo TRS en serie/paralelo conmutable, para conectar pedales externos
  • Hasta 2048 puntos de muestras para cargar archivos IR de terceros
  • Interruptor de pedal arriba y abajo para seleccionar los bancos de memoria
  • Interruptores de pedal multifuncionales A, B y C
  • Controles: "Master", "Select", "Home", "Save"
  • Botones pulsadores de configuración
  • Botones pulsadores LED de bloque de efectos
  • Interruptor de elevación de tierra
  • Conexión inalámbrica Bluetooth 5.0 para entrada AUX
  • Pedal de volumen/expresión integrado
  • Soporte para control de interruptor de pedal inalámbrico
  • Función MIDI USB
  • Carcasa de aluminio
  • No soporta el funcionamiento con pilas
  • Consumo de corriente: 1000 mA
  • Dimensiones (ancho x profundo x alto): 337 x 170 x 57 mm
  • Peso: 1,9 kg
  • Incluye cable de carga USB

Conectores:

  • Entrada de instrumento: Jack de 6,3 mm
  • Envío: Jack TRS de 6,3 mm
  • Retorno: Jack TRS de 6,3 mm
  • Salidas (L/R): 2 jacks mono de 6,3 mm y 2 XLR balanceados
  • Entrada y salida MIDI de 5 pines
  • Salida de auriculares: Jack estéreo de 3,5 mm
  • Puerto USB de tipo C
  • Se alimenta mediante fuente de alimentación de 9 V DC (incluida), con conector de barril de 2,1 x 5,5 mm, centro negativo
Nota Registre su producto en shop.warwick.de/en/warranty-registration y extienda su garantía hasta 4 años.
  • Disponible desde Febrero 2024
  • número de artículo 584845
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Método de construcción´ Pedal
  • Amp Modeling
  • Caja de ritmos
  • Incluye afinador No
  • Pedal de expresión
  • USB-anslutning
  • Conexión para auriculares
  • Interfaz MIDI
  • Line Out No
  • Alimentación a pilas No
  • Fuente de alimentación incluida
355 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

8 Valoraciones de los clientes

4.5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

7 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
B
Amazing tones
Bazzamuffin 15.03.2024
Easy to use, amazing tones, infinite possible sounds, amp and cab sims all authentic and powerful, superb looper with quality drum beats if required , i/o connections covering all combinations , a quality product at the right price.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
4
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
F
Großer Klang, tolle Bedienbarkeit - No Brainer
Foolstopmusic 05.02.2024
Ich kann es nicht anders sagen, der GE1000 haut mich um. Als inzwischen vollständig auf digital umgestelltes Studio in Sachen Gitarre (UAD und Helix, Kemper nur mal testweise – war nicht meins) war ich sehr gespannt was Mooer hier nach einigen Jahren Gitarren-Multi-Prozessor-Abstinenz so zu bieten wagt – und muss sagen, mich hat es wirklich überzeugt. Sowohl von der Bedienung als auch vom Sound!

Kurz zu meinen recht eigenwilligen Setup: Ich schicke mein(e) Gitarrensignal(e) gern über einen Lehle1@3-Dreier-Verteiler an Helix, UAD Ruby und nun GE1000 zeitgleich. Ich mag es, die Wahl zu haben, was meine Klänge angeht und layere gern auch mal den ein oder anderen Gitarren-Klangteppich. Das Setup neigt bei der Fülle an Devices durchaus auch mal zu Störgeräuschen (so etwa beim vormals genutzten Two-Notes Revolt plus Torpedo – ganz schlimm). Mit dem GE1000 herrscht aber bei Nutzung der DI-Ausgänge mit aktivierter Ground-Lift-Schaltung absolute Ruhe, selbst wenn Helix und UAD auch aktiv sind – Toll!!

BEDIENUNG: Das Layout des GE1000 ist aus meiner Sicht durchdacht und alles sieht robust und gut verarbeitet aus. Ich nutze den GE1000 auf meinem Tisch, daher bin ich froh, dass die Fußschalter keinen (Knacks-)Druckpunkt haben und sich relativ einfach drücken lassen. Der Touchscreen funktioniert weitestgehend gut bis sehr gut, eine minimaler Delay ist zwar wahrzunehmen, aber für mich kein Problem. Das Erstellen neuer Setups/Signalketten funktioniert am kleinen Screen absolut tadellos und macht sogar richtig Spaß. Die Desktop-Lösung via USB funktioniert ebenfalls problemlos, macht für mich aber keinen Sinn, da alles sehr bequem via Touchscreen bedienbar ist – USB-Verbindung erfolgt bei mir nur hinsichtlich Firmware-Updates, auch das ging nach Anmeldung bei Mooer tadellos. Das Audio-Interface bleibt bei mir ungetestet, da ich via USB immer wieder mit Einstreuungen kämpfe, deshalb nutze ich den Mooer ohne Interface. Genial finde ich, dass die einzelnen Signalketten-Elemente auch als beleuchtete Druckknopf-Äquivalente zur Verfügung stehen. Damit ist es noch einfacher auf die jeweiligen virtuellen Amps, Poweramps, Cabinets und Pedale zuzugreifen. On/Off geht im Handumdrehen, sowohl auf dem Screen als auch via Tasten. Die Berechnung der einzelnen Amps, Cabinets und Co erfolgt schnell und zuverlässig und lädt zum Durchscrollen und reinhören ein. So findet man sehr bequem seinen Basis-Sound und kann weiter am Klang frickeln. Der Switch von einem Cabinet/IR zum anderen ist wirklich fix – super! Die Menüführung ist ebenfalls einfach erlernbar, der Switch zu Looper und Drummachine ist einfach, beides lässt sich super synchronisieren, bei Bedarf aber auch unabhängig voneinander nutzen. Insgesamt macht es einfach Spaß, den GE1000 zu bedienen - auch ohne Desktop-Software. Es gab bisher keinen Moment, wo ich „lost“ war. Sehr gut!

KLANG: Im Prinzip kann ich hier nicht viel mehr schreiben als – ich bin begeistert. Meine favorisierten Klangwelten befinden sich eher im Clean und Crunch-Bereich. Aus irgendeinem Grund habe ich Mooer immer eher im High-Gain-Segment verortet, aber der GE1000 klingt für mich schon ab Werk (Presets) in wirklich allen Welten verdammt gut. Cleane Sounds mit Tele und Strat kommen astrein rüber, besonders bei der Wahl geeigneter Amps und Cabs. Die klangliche Bandbreite ist hier nahezu unerschöpflich, von Vintage-Sounds bis zu wirklich sterilen Pop-Klängen. Das setzt sich im Kontext von etwas mehr Zerre weiter fort, egal ob Fender, Gibson, Chapman oder Supro: Jedes Instrument wird mit seinem jeweiligen Charakter abgebildet und ist durchsetzungsfähig. Damit sind wirklich viele individuelle Sound-Optionen gewährleistet und gerade für Sound-Tüftler wie mich, ist das einfach grandios. Und ja, wenn’s krachen soll ist auch für jeden was dabei, würde ich behaupten. Die Effekte sind aus meiner Sicht durchweg gut bis sehr gut, wenngleich vielleicht nicht jeder Reverb absolut Top-Notch ist (ich persönlich mag den Room, Modern Rotary oder Jet Flanger aber bspw. wirklich sehr). Die Werkspresets sind vielleicht hier und da etwas zu effektbeladen, Geschmackssache. Die Einstellungsmöglichkeiten lassen jedenfalls kaum Wünsche übrig und die Auswahl ist wirklich beachtlich. Was den intelligenten EQ angeht… keine Ahnung, ob das Esoterik ist und was da eigentlich vorgeht, da bilde ich mir erst noch mein Urteil, aber davon unberührt: das Teil klingt amtlich und ist für meinen Geschmack mindestens (!!!) konkurrenzfähig mit den weitaus teureren Marktkonkurrenten.

PERFORMANCE: Aussetzer, Abstürze oder ähnliches habe ich bisher nicht bemerkt. Auch wird der GE1000 nicht zu heiß, wie es beim Helix Stomp immer mal der Fall ist. Was im Vorfeld bei dem ein oder anderen für Nervosität gesorgt hat, war die Prozessor-Anzeige, die nach Wahl von Amp, Poweramp und Cabinet gern schon mal bei 50 bis 60 Prozent Auslastung hängt. Ich kann nur für mich sprechen – aber mehr als 4 oder 5 virtuelle Pedale werfe ich nach Amp und Cabinet sowieso nicht in die Signalkette. Testweise habe ich mal wahllos 13 von 14 Instanzen belegt, danach war Schicht im Schacht und weitere Auswahloptionen werden ausgegraut. Reicht mir vollkommen. (Nachtrag: Nach Firmware-Update ist die Prozessorlast nochmal deutlich gesunken, also auch hier alles gut). Ach ja und auch toll: Der Stereo FX-Loop funzt einwandfrei, wer also sein analoges Lieblingspedal in die Kette bauen möchte, wird keine Probleme haben.

Ob Mooer hier (wie Line6) tatsächlich immer wieder auch via Firmware für Updates sorgen wird, who knows, bekannt ist Mooer dafür zumindest meines Wissens nicht. Wer klanglich noch mehr Vielfalt braucht, kann sich aber auch jetzt schon in der GE-Cloud via Bluetooth bedienen – Sehr cool!! Viel mehr brauche ich eigentlich auch nicht.

Wenngleich ich sicherlich noch nicht sämtliche Feinheiten des GE1000 durchschaut und getestet habe, so bleibt mir nach den ersten ausgiebigen Studio-Tagen mit dem Teil nur das Urteil: SEHR GUT! Der Mooer ist bereits jetzt fester Bestandteil meines Gitarren-Setups. Ich bin wirklich begeistert. Ein tolles Gerät, mit tollem Sound und wirklich hervorrangendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
35
3
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
JL
Très bien, mais rendez-vous manqué.
JMC LAB 03.06.2025
Sur le papier il a tout pour plaire. Je cherchais un pedal board très flexible, c'est vraiment pas mal.

Les qualités: le son est très propre et bon, le matériel est solide, l'écran est lisible. Les reverbs sont très belles et denses sauf la shimmer qui manque de paramétrage. La latence est acceptable.

Ma principale déception: pourquoi limiter autant un produit tout numérique ? Pourquoi ne peut-on pas connecter librement les éléments au lieu de se limiter à 1 ou 2 chaînes d'effets ? Et pourquoi n'inclure que des copies de pédales matérielles existantes et ne pas mettre d'effets basiques genre filtres paramétriques / VCA / VCF ou autres effets qu'on retrouve dans toutes les simu modulaires de base ? Pourquoi n'a-t-on pas droit au side chain sur les effets ? Tout ceci ne coûte rien en temps de calcul donc ça serait facile à faire à matériel identique.

Les défauts objectifs:
La mise à jour du firmware (indispensable) est une galère sans nom et indisponible sous Linux alors que le soft utilise des technos venant de Linux (Qt).
Le delay est très court (2.5s max) et on ne peut pas spécifier le délai précisément en millisecondes.
Le pitch shifter est d'une qualité déplorable, c'est le seul effet réellement raté du lot.
Le looper est quasi inutilisable: il démarre normalement par pression mais on ferme la boucle au moment du lâché du bouton et non pas au moment de la pression. En plus j'aurais aimé 2 boutons pour fermer la boucle: 1 qui enchaîne en mode dub et 1 autre qui passe en mode play.
Plus grave encore, la pédale d'expression a un délai terriblement long (genre 200-300ms) donc presque inutilisable pour jouer en rythme avec une wah ou faire un swell rapide.

En bref le firmware est nul, simpliste, raté. Il pourrait faire tellement plus avec le même matériel exceptionnel et les mêmes effets s'il était bien codé.

C'est un excellent multi effets qui se suffit à lui-même si on ne cherche pas à faire des trucs un peu expérimentaux. Il sera tout à fait capable d'encaisser une tournée de live et de vous fournir un bon son précis et parfaitement contrôlé si vous jouez du rock / metal / jazz / funk.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate fr
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
s
Bilan mitigé
sl01fr 20.06.2025
Après plusieurs mois d’utilisation mon avis est mitigé.
La construction est bonne. L’appareil est solide. L’écran est de qualité et fluide. Les sons bons. Surtout le « Hero Lead » qui fait penser à du Mark Knoplfer des années 90. Le passage d’un son à un autre est instantané.
Au niveau des points négatifs :
La pédale de wah wah est inutilisable, la latence est trop importante. Une version de firmware améliore grandement la situation mais il reste une trop grande latence.
Le looper est un casse-tête comme dit dans un autre commentaire.
Le bouton de start/stop a deux clic : l’un a la pression, l’autre au relâchement. L’enregistrement démarre à la pression et il s’arrête au relâchement (second clic). Le temps de comprendre ce fonctionnement, ça fait quelques boucles ratées ! Une fois compris, c’est gérable mais pas optimal. D’autant plus que la pédale complémentaire F4 fonctionne différemment ! Le déclenchement et l’arrêt se font à la pression !
L’arrêt de l’appareil se fait en appuyant au moins 5 secondes sur le bouton on/off ce qui est pénible quand il est par terre. Il n’y a pas de possibilité d’arrêt automatique.
Je ne suis pas fan d’appuyer sur 2 boutons simultanément pour accéder à des fonctions comme le tuner ou le looper. La pédale F4 permet de lancer ces fonctions plus simplement.
Tous les menus sont en anglais ou en chinois ce qui n’est pas réellement un problème.
Le support MOOER est muet et ne répond à aucune question.
Si le prix est un critère important alors c’est un bon matériel dans cette gamme sinon il existe bien mieux.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación