Ir al contenido de la página

Presonus Faderport 16 B-Stock

Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Controlador de producción DAW de 16 canales

  • 16 Faders profesionales motorizados sensibles al tacto de 100-mm (Dual-Servo Drive Belt)
  • Faders de alta resolución: 10 Bit / 1.024 pasos
  • 85 botones retroiluminados también por estado
  • Control de 104 funciones
  • 16 pantallas LC de alta resolución como campos de descripción digitales
  • Indicador de Timecode y nivel
  • Pequeño Encoder como Panpot y para otros parámetros seleccionados
  • Gran rueda de datos para funciones de Scroll, Zoom, navegación, etc
  • 2 botones flechados para navegación por pasos y ajustes
  • Control de transporte, pista, automatización y Session-Navigator
  • Modo Fader, Mixer-View, Undo/Redo, Click Track on/off, Tap Tempo, establecimiento de marcadores, parámetros Plugin etc
  • 4 botones de usuario programables
  • 8 botones de función
  • Soporte nativo de Studio-One
  • Protocolos HUI y Mackie-Control seleccionable
  • Compatible con ProTools, Logic, Cubase, Ableton, Nuendo, Bitwig, Reaper, Digital Performer y otros
  • Conectores Jack para pedal opcional (comandos Start/Stop)
  • No necesita instalación de Drivers
  • Alimentación por transformador externo (12 V DC/2 A)
  • Medidas (An x Pr x Al): Aprox. 498 x 302 x 53,6 mm
  • Peso: 3,63 kg
  • Incluye versión completa de Studio One 3 Artist (DAW)
  • Funda guardapolvo no incluida (disponible opcionalmente bajo art. n.° 516108)

Requerimientos de sistema:

  • Desde OS X 10.8.5
  • Intel Core 2 Duo (Intel Core i3 o más rápido recomendado)
  • Windows 7 x64/x86 SP1 + Plattform-Update
  • Windows 8.1 x64/x86
  • Windows 10 x64/x86
  • Intel Core 2 Duo (Intel Core i3 o más rápido recomendado)
  • Disponible desde Enero 2018
  • número de artículo 435271
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • USB Si
  • Bluetooth No
  • Puerto MIDI DIN de 5 Polos No
  • Ethernet No
  • Fader 16
  • Encoders giratorios 2
  • Audio I/O No
  • Función transporte
  • Conector de pedal
  • Entrada de pedal No
  • Bus-Powered No
  • Jog
  • Joystick No
También disponible como producto totalmente nuevo 879 €
815 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

Software zum Anfassen

Wer seine Digital Audio Workstation nicht nur mit Maus und Tastatur bedienen möchte, der greift zu einem DAW-Controller wie dem Faderport 16 von Presonus. Die 16 berührungsempfindlichen Motorfader dieses Produktes erlauben eine präzise und vor allem haptische Kontrolle des Mixes. Mit den 89 mehrfarbig leuchtenden Tasten und dem Drehregler lässt sich eine Vielzahl weiterer Funktionen steuern. Am besten und schnellsten geht das mit der hauseigenen Software Presonus Studio One, aber auch andere DAWs lassen sich über Mackie-Control- und HUI-Protokolle fernsteuern. Der Faderport 16 ist kompakt und nicht allzu teuer.

Feinfühlige Fader

16 hochauflösende LC-Displays dienen als digitale Beschriftungsfelder und geben jederzeit an, welche Funktion vom dem jeweiligen Fader ferngesteuert wird. Die 100-mm-Motorfader holen Werte ab, beispielsweise dann, wenn man zu den nächsten 16 Spuren in der DAW wechselt. Durch ihre hohe Auflösung von 1.024 Schritten sind sie äußerst präzise und erlauben feinfühliges Mischen. Über Tasten können etwa alle Spuren gleichzeitig scharfgeschaltet sowie Solo und Mute aktiviert werden. Vier programmierbare Tasten bieten den direkten Zugriff auf bevorzugte Funktionen des Users. Über ein großes Datenrad mit Drucktaster kann gescrollt, gezoomt oder navigiert werden.

Schnell und präzise

Der Presonus Faderport 16 ist vor allem für Produzenten interessant, die es gewohnt sind, an einem Mischpult zu sitzen und sich mit einer ausschließlich maus- und tastaturbasierten Arbeitsweise nicht zufrieden geben wollen. Nach einer gewissen Einarbeitung ist mit einem solchen DAW-Controller ein schnelleres und besseres Arbeiten möglich. Die Fader und der Drehregler geben genau das haptische Gefühl zurück, das bei der Arbeit in einer Software gerne verloren geht und alleine das Vorhandensein eines Transportfeldes mit farbigen Tasten für Play, Stop, Record und weitere Funktionen sollte den Workflow erheblich beschleunigen.

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Ready without driver

Der Session Navigator des Faderport 16 bietet den direkten Zugriff auf unverzichtbare Funktionen der DAW, denn nicht nur im Mix, sondern auch bei der Fernsteuerung von Plug-ins und Softwareinstrumenten kann der Faderport wertvolle Dienste leisten. Dafür ist keine Treiberinstallation notwendig. Das Gerät einfach per USB mit dem Rechner verbinden und es kann direkt losgehen, denn Presonus Studio One Artist ist im Lieferumfang enthalten und nahtlos integriert. Über die Mackie-Control- und HUI-Protokolle können aber auch andere DAWs angesprochen werden. Im Idealfall wird eine schnellere, schlauere und präzisere Arbeitsweise mit jeder DAW erreicht.