Ir al contenido de la página

Reverend Mike Watt Wattplower MkII WY

5.0 sobre 5 estrellas de 2 valoraciones de clientes

Bajo eléctrico

  • Modelo Mike Watt Signature
  • Cuerpo de korina
  • Mástil atornillado de 3 piezas de Korina
  • Diapasón de arce tostado
  • Incrustaciones de puntos blancos en el diapasón
  • Incrustación de ancla en el traste 1 del diapasón
  • Perfil del mástil Medium Oval
  • Radio del diapasón: 305 mm (12")
  • Escala de 762 mm (30")
  • Anchura de la cejuela: 42mm (1,65")
  • Cejuela de Boneite
  • 21 trastes
  • Pastillas: 1 P-Blade (puente) y 1 Thumpbucker (cuello)
  • Reguladores de volumen y tono
  • Conmutador de pastillas de 3 vías
  • Puente Hipshot A Style con paso de cuerdas a elección a través del cuerpo o Top-load
  • Mecánicas Hipshot Ultralight
  • Herrajes de cromo
  • Cordaje original de factoría: .045 - .105
  • Color: Watt Yellow
  • Disponible desde Octubre 2024
  • número de artículo 600490
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Amarillo
  • Cuerpo Korina
  • Pala Korina
  • Trastes 21
  • Escala Short Scale
  • Configuración de pastillas PH
  • Electrónica Pasivo
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda No
1.499 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

2 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Watt the f...?!
Miggs 07.04.2025
Ich hatte diesen Bass eigentlich so gar nicht auf dem Zettel, liebe aber Shortscales und irgendwann/irgendwo wurde er in diesem Zusammenhang mal in einem Forum erwähnt und das hat mich neugierig gemacht. Ich habe Punk und Hardcore Wurzeln und Watt ist mir natürlich ein Begriff. Thomann hatte dann einen Wattplower im Sale und ich dachte ich versuche einfach mal mein Glück. What can I say? Volltreffer. Was für ein wahnsinnig geiler Shortscale! Die Verarbeitung des Instruments ist absolut makellos. Das Gewicht ein Traum (3,35 Kg) und das Teil hat kein Neckdive. Die Bespielbarkeit ist sensationell. Der Sound richtig schön bissig. Die PU Konfiguration macht total Sinn. Der Wattplower kann P Sounds (mit mehr bite) und dank des Mudbuckers auch richtig schön cremig und warm klingen. Ich dachte erst, dass ich für den Neck PU nicht wirklich Verwendung haben werde, aber das war ein Irrtum. Das ist ein absolut gut einsetzbarer Sound und lässt einen nochmal anders kreativ werden. Super Idee das mit den PU's durchzuziehen Mr. Watt! Klar, durch die ganzen PU's bleibt dann etwas weniger Raum für Slap Extremismus, aber dafür ist der Bass wohl auch nicht primär gemacht. Er lässt sich aber durchaus auch gut slappen. Sowas ist halt immer ein Tradeoff. Ich würde mich jedoch immer wieder für die PU's entscheiden. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt sind die hellen Dotinlays auf dem Griffbrett und auch bei den Sidedots (dort phosphorizierend). Da hätte ich mir schwarze Sidedots gewünscht. Außerdem legt Reverend wohl nur in den USA Koffer oder Gigbags bei. In Deutschland leider nicht, was sehr schade ist. Aber das ist am Ende des Tages alles Pillepalle und kein echtes Problem. Der Wattplower ist ein wahnsinnig toller Bass und das ist was zählt und was unterm Strich bleibt. Das Ding haut mich regelrecht um und es ist einer der besten Bässe die ich jemals in den Händen hatte. Das Instrument hat sofort mit mir connected. Es passt einfach.
Características
Fabricación
Sonido
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación