Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Nueva pastilla GK

  • Tamaño reducido un 30%
  • Curvatura ajustable
  • Largo del cable regulable
  • Toma de jack
  • Control de volumen más grande
  • Nuevo sistema de acoplamiento especial para guitarras LP
  • Disponible desde Mayo 2004
  • número de artículo 290576
  • Precio por 1 Unidad(es)
También disponible como producto totalmente nuevo 185 €
161 €
-5% 30 días mejor precio: 170 €
info
30 días mejor precio

El dato 30-días mejor precio se refiere al precio de venta más bajo de los últimos 30 días antes de la reducción de precio actual.

Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

20 Valoraciones de los clientes

4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

20 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
KP
Gitarre und Computer
Knut P. 16.10.2009
Ich benötigte diesen Roland GK3 um meinen Terratec Axon Ax 100 anzusteuern. Als sehr angenehmen Nebeneffekt kann ich nun meine sämtlichen software-synths mit meiner Gitarre ansteuern und spielen. Unglaublich!

Die zeitliche Verzögerung zwischen angeschlagener Saite und erklingendem Ton ist zu vernachlässigen und meist bedingt durch den ausgewählten sound, der entsprechende Werte ausweist. In der Tat lässt sich nun auf der Gitarre genussvoll ein abgedrehtes Orgelsolo spielen, inclusive layersound.

Oder es sind mal auf die schnelle eben mehrere Spuren mit Bass, Klavier, Orgel, Drums (ja, auch drums lassen sich per midi mit der Gitarre spielen) Strings,etc eingespielt. Dies geht alles sehr problemlos und macht richtig Spaß.

Übrigens ließ sich das GK3 sehr leicht auf meiner geliebten PRS installieren; und das ohne irgendwelche Bohrungen oder sonstige nicht rückgängig zu machende Maßnahmen. Einfach Klasse!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
9
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
P
Wenn es doch nur so einfach wäre
Pascal905 19.12.2012
Die Idee mit der Gitarre Synthesizer zu spielen ist genial und wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Das wichtigste Utensil ist der Pickup, der erstmal in die Gitarre integriert oder an ihr befestigt werden will. Viele Leute scheuen sich scheinbar ihr heiliges Instrument aufzuschrauben oder gar dort etwas hineinzufräsen. Da erscheint die Alternative indem man den GK-3 einfach aufklebt oder an den Gurthalter anschraub geradezu zu schön um wahr zu sein. An meiner Ibanez Roadstar und meiner Ibanez RG2027x ließ sich aus Platzgründen der GK-3 nicht befestigen, da die Bridge zu nah am Gitarrengurthalter war. Die Verarbeitung schien ebenfalls nicht optimal, da die Multipinbuchse einen Wackelkontakt hatte, und der 3-Wege-Umschalter von Gitarre zu MIDI auf der "Nur Gitarrenstellung" einfach stumm geschaltet war. Aus meiner Sicht fährt man aus optischen Gründen und aus Gründen der einfacheren Handhabung besser, wenn man den Pickup und die Elektronik in die Gitarre integriert und sich wenn man es sich selbst nicht zutraut einen Gitarrentechniker beauftragt.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
L
Der Tonabnehmer von Roland für den VG99
Layo 13.12.2009
Dass der Tonabnehmer GK3 in Verbindung mit dem VG99 klangliche Grenzen sprengt und wohl auch den Umfang dieses Erfahrungsbericht möge man mir an dieser Stelle bitte glauben. Soundtechnisch ist nämlich alles in Butter. Auch das Einbaukit erlaubt den Anbau an viele Gitarren. Kritisch erwies sich bei einer meiner Gitarren die zwar flache Bauhöhe des GK3 von ca. 6-8 mm. Bei meiner Ibanex RG370DX konnte ich den Tonabnehmer nicht einbauen, da der Abstand am Steg der Saiten zum Korpus der Gitarre zu niedrig war. Bei meiner Strat ging der Einbau - allerdings auch nicht reibungslos.

Die Bedienungsanleitung empfiehlt für dauerhaften Betrieb der Gitarre mit GK3 eine feste Verschraubung des Tonabnehmers. Zwar kann man den GK3 auch mit beiliegenden Klebestreifen auf den Korpus fixieren, wirklich bombenfest hält das aber nicht. Deshalb habe ich mich für die geschraubte Lösung entschieden. Allerdings sind die Ösen am GK3, wo die Schrauben durchgehen, so dünn und aus Plastik, dass ich beide Ösen gesprengt habe und jetzt halt wieder mit der geklebten Variante leben muss.

Kurz und knapp: Sound hui, Verarbeitung pfui
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
K
Produkt hui, Montage pfui!
Klaus472 16.01.2011
Wie bereits von einigen Vorrezensenten angemerkt wurde, ist die Montage recht umständlich:
- der Pickup muss mit entsprechendem Abstand zu den Seiten montiert werden. Dies geschieht indem man dünne Gummistreifen und Klebestreifen verschiedener Stärke aufeinander Schichten muss bis die richtige Höhe gefunden wurde. Klingt umständlich - ist es auch.
- eine freundliche Notiz in der Bedienungsanleitung weist einen dann noch daraufhin, dass beim entfernen der Lack/Oberfläche des Instruments in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Also bloß keine teuren Gitarren für dieses Expiremt verwenden.
- Die kleine "Kiste" in die dann das Midikabel eingesteckt wird lässt sich wiederum gut an dem hinteren Gurtpin befestigen. Allerdings nur das Blech. Die Einheit für die Kabel Eingänge soll dann mit beidseitigen Klebestreifen auf dieses Blech geklebt werden, was sich bei mir inzwischen schon dreimal wieder gelöst hat. Muss demnächst mal in den Baumarkt, mal schaun ob isch da was stabileres findet.

Ansonsten erfüllt der Pickup seinen Zweck und funktioniert auch tadellos. Aber für die Montage sollte man sich im Jahr 2010 bzw. 11 mal was clevereres einfallen lassen.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación