Ir al contenido de la página
Sonidos de platillos 100% comparables ejecutados con nuestro exclusivo Cymbot

Platillo Ride

  • Tamaño de 20"
  • Sonido grande, suave y completo
  • Efecto de crash preciso
  • Disponible desde Diciembre 2004
  • número de artículo 171874
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Martillado a mano
  • Aleación B20 Bronze
685 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

24 Valoraciones de los clientes

4.8 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Sonido

Fabricación

12 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Beste Egerländer Becken was ich kenne
Mathias631 17.11.2009
Ich bin Musikalischer Leiter einer Egerländerbesetzung. Bis wir das Holger Müller Becken gefunden haben, haben wir immer mit einem Ride und einem Crash gespielt. Aber beides klang dann letztendlich immer noch nicht überzeugend.

Das Holger Müller Becken dagegen kann einfach alles, was man in der Blasmusik braucht. Schlägt man mit dem flachen Stick auf das Becken erhält man einen tollen Begleitklang für Walzer und das Trio in Polkas. Schlägt man an den Rand erhält man einen Chash. Will man sehr gurze Abschäge spielen, muss man auf das festgehaltene Becken schlagen und nur ganz kurz aufmachen.

Kurzum, das Ding kann alles, was man in der Egerländer Blasmusik braucht. Wer immer noch nicht überzeugt ist, sollte sich ein Konzert der Egerländer anhören, spätestens dann kauft ihr euch auch eins.

Wichtig ist noch, dass alle Becken leicht unterschiedlich klingen, also am besten mehrere ausprobieren (aber das ist ja immer so).

Einziger Nachteil: 319€ sind nicht ohne. Wenn man sich aber ein Ride und ein Crash hinstellt, kommt man sicher auch nicht billiger dabei weg.
Sonido
Fabricación
6
3
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
H
Haufix 19.05.2020
Das Holger Müller Becken ist im Großen und Ganzen eines der besten Blasmusik-Becken. Es spricht bei sehr schnell an und und setzt sich gut über das Orchester hinweg. Optimal für den klassischen Blasmusikschlagzeuger. Allerdings ist die Bezeichnung des Ride Beckens meiner Meinung nach falsch. Da es recht dünn ist kann man es kaum als Ride spielen, da es sehr zischt.
Sonido
Fabricación
1
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
K
Herbe Enttäuschung
KurtW 28.11.2019
Motiviert von den vielen guten Bewertungen habe ich mich für den Kauf entschlossen. Superschnell geliefert hatte ich schon beim auspacken eine Befürchtung. Fühlte sich sehr weich an. Und das war dann auch so. Einzig nahe der Kuppel hat das Becken für mich einen definierten Klang. Die Kuppel selbst ist irrelevant für Egerländermusik. Nein, entweder ist das Becken nicht jenes, das hier viele Bewerter hatten oder ...ich weiß es nicht. Tut mir leid...dumpf, der Sound mehr als verwaschen...einfach nicht klar im Sound...vibriert ohne Ende. Nein, für mich geht das gar nicht...
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación