Wie ich das Paket zum Lyra-8 erhalten habe, dachte ich mir, wow, was habe ich noch zusätzlich bestellt? Schweres, solides Teil! Haptisch wirklich handfest. Super Gefühl beim "Spielen" ... oder: kann man es überhaupt spielen, oder spielt es einen selbst? Ich kann nicht behaupten, "verstanden" zu haben, was es tut. Tatsächlich: jede kleine Änderung kann zu großen Sound-Änderungen führen. Jedenfalls etwas für den intuitiven Gebrauch.
Das Mod-Delay und der LFO sind jedenfalls bestens geeignet für den externen Audio-Eingang, können auch sonst massiv den Klang der 8-stimmbaren VCO's beeinflussen. Hinter den 4 Mod-Reglern jedenfalls, verbirgt sich jedenfalls "the magic".
Die Bedienung sucht im Audio-Bereich wohl auch seinesgleichen - Stromfluss durch Fingerauflegen ... funktioniert überraschend gut, auch mit den unterschiedlichen Attacks (Fast-Schalter).
Aktuell verwende ich das Lyra-8 zum "Stimmung-Machen" für Experimental- oder Ambient-Trips; manchmal kriegt man auch totales Tape-Feeling zusammen, bzw. auch unerwartete Rhythmik, was ich prinzipiell am spannendsten finde.
Abschließend kann ich vermuten, dass mich das Teil noch über längere Zeit "beschäftigen" wird. Im Sinne des Erfinders: es fühlt sich tatsächlich eher an, als würde man es mit einem biologischen Organismus mit Eigenleben zu tun haben. Bleibt, sofern man prinzipiell einen Zugang dazu findet, sicher lange spannend ... insgesamt: weit mehr drin in der Box als man sich bei "Drone Synthesizer" dem Namen nach vorstellt... was wiederum das Gewicht des Pakets zu erklären scheint ...