Lange musste ich warten, bis ein passendes Case für meinen Spector Euro5 LX Alex Webster Bass lieferbar war. Dafür ist die Freude seither groß - der Bass passt haargenau in die vorgeformte Ausbuchtung des Koffers. Ein eigener "Raum" für ein Kabel, ev. Ersatzsaiten und jedenfalls den Gitarrengurt unterhalb des Halses sorgt dafür, dass nichts hin und herfliegt beim Transport.
Der Griff des Koffers ist so konzipiert, dass der Schwerpunkt des Basses berücksichtigt wird und man den Koffer tatsächlich waagrecht tragen kann. Mein vorher verwendeter "non-fit-Koffer" hatte hinten ein Übergewicht, wodurch das Tragen eigentlich zur Qual wurde.
Verarbeitung: Man wollte hier seitens Spector auf Edel machen und hat Kunstleder an den Enden des Koffers genagelt. Das sieht sehr elegant aus. Ist aber nicht überlebensfähig (auf längere Sicht)... es hätte aus meiner Sicht ein Hartschalenkoffer, also mit sichtbarem Plastik rundherum, auch getan. Dafür ist der Koffer halt um Längen teurer als ein "Universalkoffer". Die Optik hat hier durchaus seinen Preis.
Was aber auf jeden Fall für den original Spector Koffer spricht ist, dass der Bass 100% in den Koffer passt. Und damit sei gleich gesagt, dass wirklich null Spielraum zwischen Korpus und Vorformung ist. Null! Am Anfang war das etwas ungewohnt, da ich kurz glaubte, dass der Koffer für mein Modell nicht geschaffen ist.
Aber: die Thomann-Online-Beratung hat das besser gewusst und somit Daumen hoch für die tolle Beratung!