Ir al contenido de la página

Bajo Eléctrico

  • Cuerpo: Álamo
  • Mástil atornillado: Arce
  • Diapasón: Arce
  • Incrustaciones del diapasón: Bloques negros
  • Perfil del mástil: "C"
  • Radio del diapasón: 241 mm (9,5")
  • Escala: 864 mm (34")
  • Anchura de la cejilla: 38,1 mm (1,5")
  • Cejilla: Hueso sintético
  • 20 trastes Medium Jumbo
  • Pastillas: 2 Squier Ceramic Noiseless Jazz Bass de bobina simple
  • 2 controles de volumen
  • Realce/Recorte activo de graves/agudos (apilado)
  • Golpeador de 3 capas en negro
  • Puente estándar de 4 selletas
  • Clavijas de afinación de estilo vintage
  • Herrajes cromados
  • Cuerdas: Acero niquelado (.045 - .105)
  • Color: Olympic White
Disponible desde Noviembre 2024
número de artículo 594280
Precio por 1 Unidad(es)
Color Olympic White
Cuerpo Álamo
Pala Arce
Diapasón Arce
Trastes 20
Escala Escala larga
Configuración de pastillas JJ
Electrónica Activa
Incluye maleta No
incl. Funda No
285 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

3 Valoraciones de los clientes

4.3 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

J
Impresionante
Jossbass 04.05.2025
Es increíble una calidad así por este precio
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
R
moderne Variante eines Klassikers zum Schnaeppchenpreis
RockinCharly 23.02.2025
JA, es handelt sich hier um einen "Billigbass" aus der Squier Affinity Serie.
ABER: der günstige Preis kommt in erster Linie daher, dass die Instrumente aus dieser Serie in China produziert und nicht unbedingt die ausgesuchtesten Tonhölzer verwendet werden.
Von der Verarbeitung und vom Sound her wirkt diese Variante des Jazz Basses mit aktiver Elektronik gar nicht billig - von kleinen Abstrichen bei der Endmontage vielleicht abgesehen. So war z.B. der Knopf auf dem Lautstärkepoti locker, und die Madenschraube des Knopfes auf dem Überblendpoti hat gleich beim Nachziehen durchgedreht.
Da gab es auch schon das erste "AHA" Erlebnis: trotz teilweise anders lautender Spezifikationen auf der Fender Webseite, die dann wohl auch von fast allen Händlern 1:1 übernommen wurde, hat dieser Bass KEINE zwei gestrennten Lautstärkeregler für Hals- und Brückentonabnehmer -im übrigen nebengeräuschfreie Versionen -, sondern einen Master Volume Regler und einen Panorama Regler, mit dem die beiden Tonabnehmer stufenlos gemischt werden können. Das kommt mir persönlich auch sehr entgegen, habe ich doch vor einigen Jahres bei Andreas Richter nachgefragt, ob er statt seiner V-V-T Austauschelektronik für den Jazz Bass nicht auch eine Variante mit Volume, Balance und Tone im Program hat. Darauf hin wurde die V-B-T Elektronik entwickelt und wird von Richter Electronics fertig montiert auf einer Jazz Bass Kontrollplatte angeboten.

Obwohl der Bass als günstiges Einsteiger Instrument beworben wird, habe ich ihn mir als langjähriger Bassist einer Cover Rockband gekauft. Allerdings nicht als "normalen" Jazz Bass, sondern als Backup eines Fender Player Plus Jazz Basses und Bass für den Proberaum.
Dabei hat der Squier die Fender HiMass Brücke spendiert bekommen, die auf dem -ebenfalls mit aktiver Elektronik ausgestatteten Player Plus- Standart ist, sowie beide Bässe einen Messing Sattel, bei dem die Kerben für die Bestückung mit Saiten im H(B) - E - A - D Tuning angepasst wurden. Sandberg bzw. Hipshot Saitenniederhalter auf der Kopfplatte sorgen dafür, dass auch die A- bzw. in meinem Fall die E-Saite mehr Anpressdruck auf den Sattel bekommt. Die verwendeten Saiten sind die 4 tiefen aus dem 5er Satz der beschichteten Richter Saiten (nicht Electronics, sondern dem Hersteller der Richter Gurte), die es hier bei Thomann auch zu kaufen gibt und die nicht einmal besonders teuer sind.

Zum Klang des Instrumentes ist zu sagen, dass der dunkle Klangcharakter der für den Korpus verwendeten Pappel als Tonholz durch die aktive Elektronik gut in alle Richtungen beeinflusst werden kann.

Alles in Allem kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereue und den Squier Affinity ACT Jazz Bass jedem empfehlen kann, der einen flexiblen modernen Basssound außerhalb der klassichen Fender Pfade möchte und das zu einem moderaten Preis.
Características
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación