Ir al contenido de la página

Syrincs D8 Column B-Stock

Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Sistema de columna activo de rango completo

  • Fácil de transportar
  • Potencia RMS de 120 W (graves) + 120 W (satélite)
  • Amplificador de potencia de clase D
  • Altavoz de graves de 8" con bobina de voz de 1,5"
  • 6 altavoces satélite de 2,75"
  • Ecualizador de 2 bandas
  • Efectos
  • Respuesta en frecuencia: 55 - 18 kHz
  • SPL máx. de 121 dB
  • 2 entradas XLR/combo de micrófono/guitarra/línea
  • 2 entradas jack TRS de 6,3 mm
  • 1 entrada minijack TRS de 3,5 mm
  • 1 entrada de conexión XLR
  • Bluetooth 5.0
  • 1 salida XLR
  • Carcasa de plástico PP
  • Incluye bolsa de transporte para satélite y elemento espaciador
  • Dimensiones (ancho x alto x profundo): 100 x 850 x 200 mm (satélite) y 510 x 405 x 510 mm (altavoz de graves)
  • Peso: 3,5 kg (satélite) y 10,6 kg (altavoz de graves)
  • Disponible desde Febrero 2023
  • número de artículo 561182
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Más de 150 personas No
  • Más de 300 personas No
  • Incluye mesa de mezclas
  • Incluye Subwoofer
  • Altavoz activo
  • Line Array / Columna
  • Ancho (mm) 340 mm
  • Potencia RMS 240 W
  • Color Negro
  • Profundidad (mm) 430 mm
  • Alto (mm) 2200 mm
  • Presión sonora (dB) 121 dB
  • Peso (kg) 18 kg
  • Nº de altavoces Sub 1x8"
  • Altavoz de agudos (pulgadas) 1,5
  • Configuración de altavoces de columna 6x 2.75"
  • Diametro del altavoz de medio (pulgadas) Sin altavoz de medios
  • Potencia de pico 250 W
  • Entradas simultaneas 4
  • Tamaño del woofer (pulgadas) 8"
  • Nº de vías 2 vías
  • Mic Preamp 2
  • Asistente de voz No
  • Salidas de linea XLR
  • Reproductor Bluetooth Si
  • Funda (nº de artículo) Incluida
  • Material de la carcasa Plástico
  • Construcción Columna
  • Diseñado para PA
  • Vaso para soportes No
  • Enroscable No
  • Entrada de linea No
  • Salida de línea No
  • EQ por canal Si
  • EQ en Master Si
  • Reproducto de audio BT
  • Control remoto BT
  • Microfono inalambrico de mano / diadema No
  • Efectos Si
  • Rango de frecuencias (-10dB) desde 55 Hz
  • Rango de frecuencias (-10dB) hasta 18000 Hz
  • Filtro paso bajo No
  • Ground Lift No
También disponible como producto totalmente nuevo 388 €
355 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

Fullrange mit Effekt

Das Syrincs D8 Column eignet sich als Fullrange-Säulensystem für kleine Locations. Für seine Preisklasse wartet es mit ziemlich vielen Features auf, die man sonst eher bei höherpreisigen PAs findet. Mit einer vergleichsweise großen Zahl an Inputs ausgestattet eröffnet es verschiedene Möglichkeiten zur Klangbearbeitung. Dazu zählen ein Reverb-Effekt und ein Equalizer für die Einzelkanäle. Eine hochwertige Endstufe gestaltet den Sound anschließend druckvoll. Die kleine Beschallungsanlage ist im Handumdrehen aufgebaut, wiegt erstaunlich wenig und wird mit einer Tasche geliefert, die den Transport zum nächsten Gig noch einfacher macht.

Einzelteile des Lautsprechersystems Syrincs D8 Column

Schnell am Start

Auf den Tieftöner des D8 Column, der einen 8“-Basslautsprecher mit 1,5“-Voicecoil und bis zu 120W RMS beherbergt, fußen ein Distanzmodul und sechs 2,75“-Satellitenspeaker. Sie übernehmen ab der Trennfrequenz von 200Hz und bringen eine Ausgangsleistung von 120W mit. Die Leistungsaufnahme der Klein-PA mit Class-D-Endstufe liegt bei 250W, während ihr Audio-Übertragungsbereich zwischen 55Hz und 18.000Hz liegt. Insgesamt sind maximal 121dB SPL drin. Auf der Rückseite des Sockels liegt das Anschlussfeld mit zwei XLR-Klinken-Kombibuchsen und zwei Stereo-Inputs, von denen der eine über 6,35mm-Klinkenbuchsen verfügt und der andere das Signal wahlweise aus einem 3,5mm-Klinkenanschluss oder via Bluetooth entgegennimmt. Die beiden Monokanäle haben je einen zweibandigen EQ und lassen den Usern die Möglichkeit, den integrierten Halleffekt zuzumischen. 10,6kg wiegt der Bass, während Tops und Distanzelement es auf insgesamt 3,5kg bringen.

Ein Allrounder für kleine Locations

Die für kleine Locations konzipierte PA ist für Anfänger leicht zu bedienen. Das Stecksystem, dessen Höhe dank Distanzelement sowohl für sitzendes als auch stehendes Publikum optimiert werden kann, ist nicht nur schnell aufgebaut, sondern funktioniert zwischen Tieftöner und Satellliten auch kabelfrei. Solokünstlern und Duos bietet das D8 Column genügend Eingänge. Die beiden Mono-Inputs können flexibel für dynamische Mikrofone, Gitarren- oder Linesignale genutzt werden. Sänger werden sich über den Halleffekt freuen und allein tourende Entertainer tragen den 510×405×510mm großen Bass gut allein. Wer möchte, verbindet ein Tablet für Playbacks mit dem Miniklinkenanschluss. Fitnesstrainern gewährleistet die Bluetooth-Option eine kabellose Musikübertragung über eine Reichweite von bis zu 10m. Im Proberaum erleichtert der Ein-/Ausschalter Bands das Energiesparen.

Syrincs Logo auf der Vorderseite vom Subwoofer

Über Syrincs

Die Produkte von Syrincs sind seit 1994 ein fest etablierter Bestandteil des Thomann-Sortiments. Die hauseigene Marke bietet vor allem eine Reihe an Lautsprechern und entsprechendem Zubehör für die Beschallung von Innenräumen aller Art. Aktive und passive Fullrange-Lautsprecher sowie verschiedene Beschallungslösungen für die Wandmontage oder die Befestigung an der Decke bilden den Kern des Syrincs-Sortiments. Wie gewohnt kommen die Produkte zu einem erschwinglichen Preis daher, ohne Einbußen bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen. Die Fertigung erfolgt bei erfahrenen Herstellern. Wer also einen Laden mit Musik beschallen oder in seinem Restaurant für stimmungsvolles Ambiente sorgen möchte, kann bedenkenlos zu Produkten von Syrincs greifen.

Integriertes Mischpult am Syrincs D8 Column

Wachstumspotenzial zur Stereo-PA

Ist das D8 Column zusammengesteckt, wählt man an den Umschaltern der beiden Monokanäle zunächst aus, ob Mikrofon-, Gitarren- oder Linesignale wie beispielsweise ein Keyboard anliegen, und pegelt sie mit dem Levelregler des Kanals ein, während der Masterlevel die Gesamtlautstärke bestimmt. Soll sitzendes Publikum beschallt werden, lässt man das Distanzstück zwischen Bass und Tops einfach weg. Werden die Locations mit ansteigendem Erfolg größer, kann das D8 Column mitwachsen und mit einem weiteren D8 Column zu einer echten Stereo-PA werden. Dafür stellt man den Umschalter einfach am linken Bassgehäuse auf Stereo Left und verkabelt den Link-Out in den Link-In des rechten Systems.