Ir al contenido de la página

Condensador

  • Estilo vintage
  • Para el control de tono en guitarras y bajos eléctricos pasivos
  • 1 pieza
  • Reproducción fiel del legendario condensador que se utilizó en conocidas guitarras antiguas de Estados Unidos
  • El .015uF se usa generalmente con pastillas humbucker en la posición del mástil para el llamado 'Woman Tone'
  • 400V
  • Fabricado en Estados Unidos
  • Disponible desde Marzo 2021
  • número de artículo 515668
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • 36 €
    Todos los precios incluyen IVA
    En stock
    En stock

    Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

    Información sobre envíos
    1

    14 Valoraciones de los clientes

    4.9 / 5

    Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

    Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

    Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

    Fabricación

    9 Reseñas

    Q
    J.M. García
    Quickmen 07.11.2021
    La verdad es que vale todo lo que cuesta,, es grandísimo para su porcentaje de micro ó nano faradios y le da a la guitarra un tono vintage qué en pocos instrumentos he conocido hasta ahora.
    Bien por Thomann, y su rapidez en el envío.
    Gracias
    Fabricación
    1
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate de
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    P
    TAD Jupiter Bumble Bee .015uF Cap
    Pascal84 07.08.2021
    Die Bumble Bee´s von TAD sind sehr sehr groß.
    Größer als die von Gibson oder Luxe.
    Einen Soundunterschied kann ich nicht hören.
    Einen kleinen Unterschied hört man auch nur
    beim zudrehen des Tonepotis.
    Wer sein Tonepoti nie nutzt oder immer voll offen hat,
    kann auch garkeinen Unterschied hören.
    Die 15er Version für den Neck Pickup finde ich sehr gut.
    Beim zudrehen ist es dann nicht so dunkel wie bei einem
    22er Capacitor.
    Das ist aber immer persönlicher Geschmack.
    Diese Bumble Bee´s sind OK.
    Als Gegenstück habe ich mich für den kleinen
    TAD Cap Orange Drop 22nF 100V entschieden.
    Weil zwei von den TAD Bee´s,
    könnte in einer SG sehr eng werden.
    Fabricación
    5
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate fr
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    B
    Pour un woman tone sur Gibson Les Paul, j’aime!
    Bernard8165 25.04.2024
    Déjà fait sur mon Epiphone Dot 335 chaussée de
    Seymour Duncan Antiquity humbuckers, .015uF permet d’éclaircir la trop grande sombritude du micro manche par rapport à un .022uF; du moins à mon goût. Et là,idem avec la Les Paul et ses 57
    classic plus.
    Sinon les Bumble Bee sont réellement bluffants!
    Ils travaillent ardemment pour cadrer la pleine expression de vos micros; ils crunchent dans le luxe! Un peu chers ces capacitors, mais un must pour le son.
    Ils bonifient les micros qui en ont besoin. Par expérience; un .022uF sur les p90 de ma Squier
    Strat-O-sonic (superbe hommage à la Gibson
    Special TV Yellow!) et le son bof bof est devenu
    top classe, assez incroyable!
    Fabricación
    0
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate de
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    E
    Großartig!
    Eolomea.Project 16.04.2021
    Über den Preis lässt sich bestimmt streiten, warum sollte man das zehnfache für einen einfachen Kondensator ausgeben...

    Ich habe mich dafür entschieden und bin nicht enttäuscht. Der Regelweg ist irgendwie "musikalischer", feiner, differenzierter. Beim Solieren sorgen kleinste Veränderungen am Klang- und Volume-Poti für Aha-Erlebnisse, die ich vorher so nicht kannte.

    Man sagt, dass diese Art Kondesatoren sehr empfindlich auf Wärme reagieren und sich der Widerstand ändert, was natürlich Einfluss auf den Klang hat. Ich bin auf den Sommer und Bühnenscheinwerfer gespannt...

    Eingebaut habe ich den Kondensator in eine Harley Benton TE-52. Ich hatte in dieser vorher schon Fender Nocaster Pickups verbaut und war sehr angetan vom Klang. Der Kondensator macht die ganze Sache noch ein bisschen cremiger und "echter". Im Zusammenhang des Einbaus habe ich auch gleich die ganze Elektronik getauscht, einen Fender 3-Wege-Switch und 250K-Potis verbaut. Also insgesamt nochmal ganz schön ins Innenleben eingegriffen.

    Eigentlich sollte man dieses Modell eher mit Humbuckern koppeln, die Singlecoil-Version war jedoch zum Zeitpunkt der Bestellung gar nicht gelistet, so war mir dies nicht bewusst. Meiner subjektiven Meinung nach verrichtet der Kondensator ausgezeichnet seinen Dienst und sorgt für ein Klangbild und Spielgefühl, das ich so vorher nicht kannte, welches zum Niederknien ist und im Zusammenspiel mit Singlecoils ausgezeichnet funktioniert. Ich jedenfalls habe damit meinen Ton gefunden.
    Fabricación
    2
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación