Ich habe mir diese Schlagzeugstimmhilfe gekauf um damit mein Drumdial Digital zu ersetzen, weil ich damit immer das Problem hatte, das es nur aus einem bestimmten Winkel ablesbar ist.
Die Tama Tensionwatch (Analog, von oben Ablesbar) kommt in einer schicken, kleinen Pappdose, die zwar gut aussieht, aber sicherlich bei kleinster Einwirkung von Feuchtigkeit auseinanderfallenw wird. (Das Drumdial Digital kommt in einem stabilen Kunstoffkoffer).
Im Paket ist KEINE glassplatte zum kalibrieren der Messkalar enthalten. Soweit nicht tragisch, aber irgendwie schade.
Der Messdorn kann nicht "eingefahren" werden, man kann lediglich eine Kunstoffkante ausklappen, die dann als tiefster Punkt den Dorn schützt, solange man das Gerät auf eine Ebene Oberfläche abstellt.
Nun aber zum eigentlichen Problem.
Die Tama Tensionwatch ist SEHR UNGENAU.
(im Vergleich zum Drumdial Digital)
Man kann das Messgerät an der selben stelle 4x auf's Fell setzen, ohne etwas an den Spannschraubenzu verändern und erhät 4 unterschiedliche Werte, die bis zu 10 "messeinheiten" von einander abweichen.
Das heißt es ist nicht zu gebrauchen.
Mein Fazit:
Nett von Tama gedacht, das Funktionsprizip von Drumdial zu kopieren und die Anzeigeskalar nach oben zu drehen.
Allerdings ist die Umsetzung mieserable.