Ir al contenido de la página

Pedal de efectos

  • Compresor
  • Diseño OTA clásico (Amplificador de Transconductancia Operacional)
  • Amplio rango de dinámicas
  • Desde una compresión sutil hasta sonidos aplastados
  • Adecuado para una variedad de estilos o tonos diferentes
  • Carácter puro y de bajo ruido
  • Bypass auténtico
  • Controles para Volumen, Ataque y Comp
  • Interruptor de pedal para bypass
  • Perilla transparente con estado LED
  • Carcasa de metal
  • Conectores de entrada/salida mono de 6,3 mm
  • Fuente de alimentación a través del adaptador DC de 9 V opcional con conector de barril de 2,1 x 5,5 mm y centro negativo
  • No funciona con pilas
  • Consumo de corriente de 8 mA
  • Dimensiones (largo x ancho x alto): 94 x 45 x 48 mm (3,70" x 1,77" x 1,89")
  • Peso aproximado: 262 g (0,58 libras)
  • Disponible desde Febrero 2022
  • número de artículo 536638
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • 57 €
    Todos los precios incluyen IVA
    En stock
    En stock

    Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

    Información sobre envíos
    1

    15 Valoraciones de los clientes

    4.5 / 5

    Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

    Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

    Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

    Uso

    Características

    Sonido

    Fabricación

    10 Reseñas

    M
    Nacho
    Marrors 10.07.2024
    cumple su funcion, relacion calidad precio muy buena
    Uso
    Características
    Sonido
    Fabricación
    0
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    CS
    Sencillo y eficaz
    Carlos S 10.06.2023
    Funciona muy bien, y no hace ruido.
    Uso
    Características
    Sonido
    Fabricación
    0
    0
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate de
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    A
    1A Kompressor-Pedal für den kleinen Geldbeutel
    AllSpark 20.12.2022
    Da ich unbedingt mal ein Kompressor-Pedal ausprobieren wollte, habe ich mich für das Tone City Comp Engine entschieden. Das Teil ist sehr stabil gebaut, das Gehäuse wiegt schon etwas. Von der Bedienung her ist es auch recht simpel, 3 Potis um Lautstärke, Attack und Grad der Kompression einzustellen. Vom Sound her tut es was es soll.
    Ich würde jetzt mal behaupten, dass das Pedal nicht 100% transparent ist, sondern den Klang etwas wärmer verfärbt, aber angenehm warm.

    Zum ausprobieren ob man einen Kompressor für seinen Sound braucht, taugt das Ding allemal was.
    Uso
    Características
    Sonido
    Fabricación
    2
    1
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación

    google translate de
    Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
    D
    Stabil aber nicht sehr effektiv
    DocRe 08.05.2023
    Grund für die Anschaffung war der Aufbau eines "Zweit-Pedalboards" mit Mini Pedalen, die ich nicht ungenutzt im Regal liegen lassen wollte. Der Compressor hat gefehlt. Ich wollte nicht zu viel Geld dafür ausgeben und habe nach ausführlichem Studium der thomann Website die Tone City Comp Enginge gekauft.
    Nach einer anfangs guten Bewertung habe ich diese nach nun leider revidieren müssen. Positiv beim Tone City Compressor bleiben die stabile Ausführung und der niedrige Preis.
    Ich habe mich inzwischen einige Wochen mit dem Comp Engine Pedal beschäftigt und bin immer noch auf der Suche nach dem Effekt. Die Comp Engine könnte man als Clean Booster verwenden, der typische "Snap" Sound für Chicken Picking oder für Funk Singlenotelines will sich bei mir einfach nicht einstellen. Test mit Tele mit Tex Mex Pickups und einer SG Standard mit den 490er Pickups, die für eine Humbucker Gitarre mit diesen Tonabnehmern recht "frisch" klingt. Vor der Comp Engine ein Polytune Mini Stimmgerät, danach weiter in einen Fender Princeton Tonemaster. Auch wenn ich recht extreme Einstellungen von Attack und Comp wähle passiert nicht viel. Das Pedal fällt nicht unangenehm durch Nebengeräusche auf - aber es komprimiert bestenfalls "milde". Aber nur zur "Glättung" des Signals brauche ich keinen Compressor.
    Der Vergleich mit einem gebraucht gekauften MXR M291 Dyna Comp und meinem schon vorhandenen Wampler Ego Mini ergab sofort den von mir gesuchten Sound beim MXT und Wampler Compressor. Unter Berücksichtigung der Features ist das Wampler Ego Spitze, soundmäßig liegt es für mich gleichauf mit dem MXR Dyna Comp, dem aber der "Blend" Regler fehlt. Der Dyna Comp ergibt sofort den geünschten Effekt.
    Keine Ahnung, ob die Tone City Entwickler in eine andere Richtung gedacht haben und das Pedal halt einfach nicht kann, was ich wollte.
    Schade, ich habe inzwischen einige Tone City Pedale und die Dinger schauen wie große Bausteine aus und man kann experimentieren, ohne das Bankkonto arg plündern zu müssen.
    Uso
    Características
    Sonido
    Fabricación
    1
    1
    Reportar evaluación

    Reportar evaluación