Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
HD
Prima
Horst D. 19.02.2018
Kann das Mundstück empfehlen.
Gute Ansprache.
Angenehmer Klang, der sich auch gut durchsetzen kann.
Intonation passt auch.
Ausserdem ist es sehr einfach zu spielen.
Kann auch laut.
Ich benutze ein Blatt von Fibracell.3,5
Blattschraube Vandoren Optimum.
Dünner Bissgummi.
Spiele ein überarbeitetes und gut eingestelltes Billigsax von Thomann.
Eventuell muss der Korken etwas abgeschliffen werden, da es sehr eng ist
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
V16 A5M
Anónimo 12.07.2014
Dieses Mundstück unterscheidet sich vom A5S insofern dass die Kammer Medium ist. Während das A5S in jedem Register und schon ab dem Piano sehr present ist,
is das Model eher ruhig. Vom Klang ist es sehr hell und ist auch eines der lauteren.
Dagegen ist ein Tone Edge wesentlich leiser, welches auch an der großen Kammer liegt. Es spielt sich sehr leicht. Die Vearbeitung ist wie immer bei Produkten von Vandorren Top. Durch die kleine Öffnung werden die Töne präzise getroffen.
Letzendlich hat mich der Klang aber nicht wirklich überzeugt. Das ist aber meine subjektive Meinung. Man sollte es selber Testen. Hier sei auch der gute Service seitens Thomann erwähnt ;-)