Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Pedal de efectos de Echo/Delay

  • Serie SE
  • 3 controles (Repetición/Mezcla/Tiempo)
  • Alimentado a través de batería de 9V o fuente de alimentación externa (ambas opcionales)
  • Carcasa de metal de alta resistencia
  • Dimensiones: 75.5 x 116 x 49mm (ancho x profundo x alto)
  • Peso: 340g
  • Disponible desde Marzo 2008
  • número de artículo 297996
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Analógico
  • Función Tap No
  • Alimentación a pilas
  • Alimentador de corriente incluido No
También disponible como producto totalmente nuevo 36 €
32 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

55 Valoraciones de los clientes

4.3 / 5

Uso

Características

Sonido

Fabricación

55 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
CL
Günstig und tut seinen Job, aber auch nicht mehr...
Christopher L. 11.10.2009
Lange schon war ich auf der Suche nach einem günstigen Delay für mein Gitarrensetup. Da ich den Effekt eher selten verwende und eigentlich schon immer mit der zeitnahen Anschaffung eines Rack-Multieffekt-Gerätes spekuliert habe, wollte ich mir kein wahnsinnig teures Gerät anschaffen.
Dass ich schließlich beim Artec Delay gelandet bin war wohl eher Zufall.

Doch nun zum Gerät selbst:
Gehäuse und Design machen ein soliden und guten Eindruck, auch Fußtaster und Drehregler sind so wie sie sein sollen. Der Sound allerdings konnte mich dann nicht überzeugen:
Der Delay Effekt ist zwar sehr intensiv und gut einstellbar, allerdings der Klang an sich nicht sehr klar und transparent... schnell verwischt der Sound und der Effekt geht im Mix unter...
Apropos Mix... beim eher niedrigen Einstellen des Mix-Reglers (ca. erstes Drittel) kommt ein leichtes Rauschen hinzu, welches in der Folge auch delayed wird... nicht so schön :-/

Zusammenfassung kann man allerdings sagen das Ding macht seinen Job... qualitativ leider nicht der Hammer, was aber in der Preisklasse auch keine feste Erwartung sein sollte. Ich habe auch nicht vor mir momentan ein anderes Delay zu kaufen. Allerdings werde ich bei Artec-Produktion zukünftig vorsichtiger sein.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
13
3
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
C
Schrott. Direktvergleich MXR Carbon Copy Analog Delay, Artec Analog Delay, Höfner Analog Delay, TC Electronic Flashback Delay/ L
C14 11.09.2011
Ich suchte ein Echogerät zum Andicken der Solo- Gitarre. Das große Angebot machte mich ratlos und ich bestellte die 5 genannten Geräte zum Heimvergleich. Das war interessant.

Ergebnis: Alle drei Analog- Geräte liefern ein erheblich verzerrtes und teils auch verrauschtes Echosignal. Beim Artec kommt wirklich kaum noch ein erkennbarer Ton heraus. Das Höfner ist schon etwas besser, aber immer noch so verzerrt, das ich insgesamt drei gleiche Geräte nacheinander bestellte, da ich an einen technischen Defekt glaubte. Alle verzerrten gleich. Das MXR Carbon Copy, eigentlich mein Favorit, liefert den gleichen verzerrten Tonbrei ab, insgesamt etwas besser.

Alle drei analogen Gerätetypen klangen sehr dumpf, zum reinen Andicken vielleicht passabel, aber so verzerrt, daß der Gesamtsound sich insgesamt nicht verbessert, sondern verschlechtert. Ich habe früher Bandechos gespielt (Roland RE 501) – die waren aus heutiger Sicht nun wirklich „Vintage“, aber um Klassen besser als diese drei Nostalgiekisten, die für mich absolut unbrauchbar sind.

Harley Benton DD-2 liefert dagegen alles was man braucht, ein klares Echo ohne Kälte und Geklingel, der Ton offenbar schon etwas höhengedämpft, somit für jeden Zweck brauchbar. Zu dem Preis ein sehr empfehlenswertes Gerät.

TC Electronic Flashback bietet nun alles, was die analogen Geräre verprechen und noch viel mehr, bestechend natürlich die Geschwindigkeitsregelung von der Gitarre aus. In jeder Kategorie super, verdient 6 von 5 Sternchen.
(Anmerkung: das Boss DD-7 ist ähnlich gut, läßt ebenfalls nichts zu wünschen übrig, aber das Flashback hat mehr warme Sounds und passt besser aufs Pedalbord.)

Liebe Musikerkollegen, Musik und Klang sind glücklicherweise Geschmackssache, aber hier zweifele ich an mir und an Euch, die Ihr teilweise begeistert über Geräte berichtet, die ich für teuren Schrott halte. Vergleichen lohnt sich!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
25
31
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
JF
Dieser "Geheimtipp"
Josef F. 11.11.2009
hat leider noch ziemlich schlechte Manieren.

Das Artec Analog Delay SE-ADL hat bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Leider. Beim ersten Anspielen und dann auch noch eine Zeit lang im Betrieb zuhause war ich sehr angetan von den gebotenen Sounds, von den Möglichkeiten, einen sehr warmen, nie künstlich wirkenden Klang mit wenigen Handgriffen einzustellen und auch ohne weiteres zu verändern. Die Bandbreite reicht vom dezenten Andicken des Sounds bis hin zu immer noch voll überzeugenden Endlos-Echos - so soll es sein. Die Verarbeitung entspricht einem nicht nur für diese Preisklasse zu erwartenden, hohen Standard. Die einzige Schwäche des Geräts ist aber eine entscheidende: So "leise" dieses Delay im ausgeschalteten Zustand (Bypass) ist, so deutlich sind die Nebengeräusche, so störend ist das ständige Rauschen im eingeschalteten Zustand. Und zwar in jeder Einstellung. Meine Empfehlung an den Hersteller: Hier sollte dringend nachgebessert werden - dann ist dieses Bodenpedal sicher bald eine Empfehlung wert; vorerst aber nicht.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
3
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación