Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Pastilla fonocaptora para guitarra acústica

  • Pastilla magnética para montaje en roseta con diseño Single Coil
  • Idónea para aplicaciones en estudio o en vivo
  • Sonido claro y transparente con agudos sedosos y balance de cuerdas uniforme
  • Instalación sencilla
  • Carcasa de madera de arce
  • Medidas (An x Pr x Al): 105 x 40 x 15 mm
  • Made in USA
  • Disponible desde Noviembre 1999
  • número de artículo 289158
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Humbucker No
  • Single Coil
  • Activo No
También disponible como producto totalmente nuevo 53 €
49 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

20 Valoraciones de los clientes

4.4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Sonido

Fabricación

20 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
KM
Schnell montiert und rießen Sound
K. M. 25.10.2009
Der Dean Markley Pro Mag Plus wird von mir für die Abnahme meiner Akustikgitarren und den Anschluss der selbigen an einen Verstäker genutzt.

Die Gitarre verfügt über keinen integrierten Klinkenanschluss, daher musste ich mich um eine Alternative kümmern. Einen Anschluss nachzurüsten kam für mich nicht in Frage, da ich die Gitarre größtenteils ohnehin ohne Verstärker nutze. Außerdem behagte mir der Gedanke ein Loch in das Holz zu bohren nicht.

Mit dem DEAN MARKLEY habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, die Gitarre schnell, sauber und gutklingend abzunehmen. Durch seine kleinen Ausmaße passt er problemlos in das Fach meines Gitarrenkoffers und kann dann bei Bedarf mit wenigen Handgriffen montiert werden. Das Spielen wird durch die Ausmaße des Geräts ebensowenig beeinträchtigt.

Negativ finde ich die Tatsache, dass das Kabel bereits fest mit dem Gerät verbunden ist. Die 3m Spannweite reicht zwar locker um in kurzer Entfernung vom Verstärker zu spielen, beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit allerdings beträchtlich. Auch die Frage, was bei einem eventuellen Kabelbruch (wie schnell geht so ein Klinkenkabel kaputt...) zu tun ist, bleibt fraglich. Das erste Gerät, dass ich bestellt hatte, hatte leider einen Wackelkontakt und ich musste es umtauschen. Ob es am Kabel lag, kann ich nicht sagen, ich könnte es mir jedoch gut vorstellen. Der Umtausch war - wie immer - überhaupt kein Problem.

Besser und funktionaler hätte ich es gefunden, den Anschluss eines "externen" Kabels zu ermöglichen. Dies bleibt aber der einzige Kritikpunkt.

Insgesamt sehr zu empfehlen.
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J.
Pro Mag Plus
Joachim ... 18.12.2009
Der Dean Markley Pro Mag Plus ist ein Singlecoil Tonabnehmer der für die Abnahme von Akustik-Gitarren gedacht ist.

Das Teil wirkt robust und ist äußerst einfach zu installieren. Ein großer Kritikpunkt ist allerdings das fix angebrachte Kabel, das zwar bisher hervorragend funktioniert, aber eventuelle zu Problemen führen könnte. Des Weiteren empfinde ich es als störend, das Kabel aus dem Schallloch herausführen zu müssen, einzige Alternative wäre wohl nur die fixe Installation des Tonabnehmers via Klinkenbuchse.

Nun zum Klang. Hier handelt es sich um einen magnetischen Tonabnehmer. Man sollte also wissen auf was man sich einlässt. Was am Ende des Kabels rauskommt ist keinesfalls der Klang einer Akustik Gitarre, vielmehr geht der Klang in Richtung Hollowbody/Jazz-Gitarre. Wer also diesen Klang anstrebt, der sollte diesen Tonabnehmer durchaus in Betracht ziehen. Abhängig von der verwendeten Gitarre werden alle Akkorde schön aufgelöst – der Klang bleibt dabei transparent und ausgewogen.
Sonido
Fabricación
9
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
m
Der Beste seiner Klasse
moedistortion 05.08.2011
Ich gebe nur Bewertungen zu Produkten ab, die mich sehr enttäuscht oder sehr begeistert haben. Der Dean Markley Pro Mag Plus hat mich vollkommen überzeugt. Er produziert einen runden, in sich stimmigen und durchaus akustisch klingenden Sound ohne die penetrante Härte des Piezo- Pickups in meiner Dreadnought. Super klingt es auch, dem Pro Mag etwas vom Piezo (am Mischpult) hinzu zu regeln. Best of both worlds: Die Wärme des Pro Mag + die glitzernden Höhen des Piezo.

Der Pro Mag ist dabei äußerst vielseitig. Er klingt sowohl über die PA als auch über einen E- Gitarren- Amp absolut hochwertig. Auch bei verzerrten Sounds klingt er stimmig: Her mit dem Bottleneck!

Einzig der etwas schwache Output hat mich veranlasst, einen Stern in meiner Sound- Bewertung abzuziehen. Man muss den Input Gain am Mischpult schon weit aufdrehen, meines beginnt dabei etwas zu rauschen.

Die Verarbeitung des Pro Mag lässt bisher nicht zu wünschen übrig. Über seine Dauerhaltbarkeit kann ich noch keine Aussage treffen, habe jedoch keine Bedenken. Er wirkt solide.

Ich habe zwei Konkurrenzprodukte von namhaften Herstellern in der gleichen Preisklasse ausprobiert und bin am Ende wieder zum (sogar etwas günstigeren) Pro Mag zurückgekommen. Er ist der Beste seiner Klasse!
Sonido
Fabricación
3
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
CG
Akustikgitarre im Heimstudio
Carl G 27.12.2011
Ich hatte schon einige Piezzos aktiv und passiv probiert, um akustische Gitarren im Heimstudio über PlugIns am Studio-PC einzuspielen, war aber mit dem Klang nicht wirklich zufrieden. Da kam die Idee, für Recordingzwecke magnetische Systeme anzutesten und so habe ich mich für das preisgünstige Singlecoil Modell von DEAN MARKLEY entschieden.

Ich war spontan begeistert von der Soundqualität, offener und druckvoller Klang. Und dann noch diese einfache Handhabung, in wenigen Augenblicken ins Schallloch eingesetzt, passt, hält fest und die Verarbeitung einschließlich Klinkenstecker macht einen soliden Eindruck.

Für Liveauftritte wäre die lose Kabelführung ohne Kraftklebeband am Gitarrenkörper sicher ein Risiko, aber fürs Heimstudio ist diese Lösung absolut geeignet.

Als recht praktische und unkomlizierte Alternative zur Mikrofonabnahme ist dieser Tonabnehmer eine klare Empfehlung, der Klang kommt sehr authentisch rüber und läßt sich mit den meisten Amp-PlugIns sehr gut modelieren!
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación