Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Pedal de efectos

  • Hermano pequeño del Q-Tron
  • Efectos de Auto Wah
  • Carcasa sólida de metal
  • Dimensiones: 102 x 121 x 89mm (ancho x largo x alto)
  • Alimentado a través de pila de 9V o fuente de alimentación de 9V DC (conector de tipo barril - centro negativo) opcional (artículo nº409939) no incluida
  • Disponible desde Noviembre 2006
  • número de artículo 302561
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Pedal Wah Wah No
  • Pedal de volumen No
  • Dynamic Wah
  • Distorsión No
  • True Bypass
También disponible como producto totalmente nuevo 99 €
92 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

12 Valoraciones de los clientes

4.4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

12 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
SB
Funky Envelope Filter
Stefan Blues 04.10.2009
Der Electro Harmonix MICRO QTRON ist eine einfachere Variante des QTRON. Hier wurde sich auf die grundlegenden Filterfunktionen beschränkt. Dafür ist dieses Gerät auch um einiges güstiger als sein großer Bruder. Das Gerät macht einen sehr stabilen Eindruck, die Verabreitung ist über jeden Zweifel erhaben. Das Gerät bietet 3 verschiedene Filtertypen wobei mir persönlich der Hochpassfilter und der Tiefpassfilter am besten gefallen. Der Bandpassfilter klingt eben einem Wah Wah sehr ähnlich. Gerade das macht die anderen beiden Filter so interessant, da sie eher ungewöhnliche Filtersounds liefern, die man mit einem Wah Wah nicht hinbekommt. Der Hochpassfilter klingt sehr ho-fi-mäßig und läßt bei mir pures 70-Jahre-Funk-Feeling aufkommen.
Anfangs braucht man etwas Zeit um die richtige Einstellung für einen guten Sound zu finden. Dabei ist vor allem feinfühliges Arbeiten mit dem Drive-Regler nötig um das Gerät gut an die Gitarre anzupassen. Ist der Drive-Regler nämlich zu hoch eingestellt, sind die Filter die ganze Zeit über geöffnet, ist er zu niedrig eingestellt, machen sie gar nicht erst auf. Problematisch ist das ganze etwas beim verwenden von mehreren Gitarren, da Gitarren mit unterschiedlichen Outputs auch unterschiedliche Einstellungen benötigen. Mit dem Q-Regler läßt sich der Effekt von dezent bis wirklich extrem einstellen.
Zwei Negativpunkte gibt es jedoch. Zum einen muss man für einen Batteriewechsel das Gerät aufschrauben. Viele Hersteller sind mittlerweile dazu übergegangen eine Klappe für das Batteriefach im Gehäuse unterzubringen. Der zweite Punkt ist, dass das Pedal beim Einschalten doch recht stark boostet. Mit einem leistungsschwachen Amp hatte ich da schon etwas Probleme, da dieser dann leicht zu zerren anfing.
Dafür hat das Pedal aber einen absolut Klangneutralen Hardware-Bypass.
Alles in Allem bin ich zufrieden mit dem Pedal... es hat genau den Sound den ich mir vorgestellt habe und mit der Lautstärkeanhebung kann ich leben.
Fabricación
Uso
Características
Sonido
2
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
PG
EHX Qtron: Der Klassiker!
Pablo G. 13.10.2009
Ich hatte schon länger ein Mini Qtron, das sehr gut klingt, aber es war mir etwas zu sperrig im Gigbag. Außerdem hat es Batterien gefressen. Als dann dieses Micro Qtron rauskam, habe ich es mir zugelegt in der Hoffnung auf Besserung.

Das Micro Qtron klingt ungefähr genau so wie das Mini Qtron. Also alles bestens. batterie hält auch länger und kleiner ist es auch. Alles bestens, eigentlich.

Was mich aber beim Mini Qtron schon immer gestört hat, war der Boost um 3,4 dB beim Aktivieren des Effekts. Das ist nicht immer gewünscht, außerdem muss man dann Gaiin vorher runter drehen, damit es bei aktiviertem Effekt nicht übersteuert.

Beim alten Mini Qtron in dem großen Blechkasten hatte ich mit einen Extra Piti eingebaut, der als Spannungsteiler am Effektausgang angeschlossen ist. Mit diesem konnte ich die Effektlautstärke getrennt einstellen.

Beim Micro Qtron ist aber so wenig Platz im Gehäuse und alles ist auf einer kleinen Platine, also fällt das flach und man muss den Boost einnehmen, Ist aber meistens schon OK, denke ich mal. Ich will mich ja nicht anstellen :)

Soundmäßig würde ich immer den Klassiker vorziehen. Es gibt eine Menge anderer Envelope follower. Einige klingen "interessant" und einige nach Synthesizer oder startendem Ufo. Sowas will ich aber nicht, sondern wie auf alten P-Funk platten oder so. Wenn es euch auch so geht, dann empfehle ich das Qtron.
Fabricación
Uso
Características
Sonido
3
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación